In der Psychologie wird der Begriff „Persönlichkeitsentwicklung“ immer wieder diskutiert. Für die Entwicklung der Persönlichkeit ist es vor allem wichtig, zu sich selbst zu finden. Die Persönlichkeit beinhaltet die Summe aller Persönlichkeitseigenschaften eines Menschen.
Durch Sozialisation entwickeln sich Werte und Normen, die sich durch die unabsichtliche, nicht planbare Interaktion mit der Umwelt und auch durch die Erziehungsmaßnahmen entwickelt. Dadurch werden bestimmte Vorstellungen verinnerlicht und soziale Rollen eingenommen.
Das heißt, dass sich SEINE Persönlichkeit mit den Jahren entwickelt.
Seine Eigenschaften, was IHN ausmacht sind:
- seine Würde
- seine Gefühle
- seine Gedanken
- sein Wille
- seine Moral
- seine Intelligenz
- seine Handlungen
Seine Persönlichkeit umfasst alle Fähigkeiten, Begabungen und seine moralische Kraft.
Schon ein Kleinkind besitzt eine Persönlichkeit, die durch ganz bestimmte Fähigkeiten und Charaktereigenschaften definiert wird und im Laufe seines Lebens lernt es unendlich viele Dinge dazu, die seine Persönlichkeit weiter prägen.
Die Persönlichkeitsentwicklung ist abhängig von der familiären Struktur und dem Vorbildverhalten der Eltern. Bekommen die Heranwachsenden Vertrauen geschenkt und fördern die Eltern die Leistungsfähigkeit durch wohlwollendes Unterstützen, kann sich das Kind zu einer starken Persönlichkeit mit einer stabilen Identität entwickeln.
Auch die Entwicklung der Geschlechtsidentität ist somit ganz wesentlich davon abhängig, wie das Kind seine Eltern erlebt und ob es sich mit ihnen identifizieren kann – oder nicht.
Unter der Geschlechtsidentität versteht man das Bewusstsein um die eigene Geschlechtszugehörigkeit. Dies geschieht zirka zwischen dem sechsten bis achten Lebensjahr.
Seit einigen Jahren nimmt die Anzahl der Kinder immer mehr zu, die ihr angeborenes Geschlecht nicht annehmen können.
Ratgeber für Trans-Angehörige und Trans-Menschen.
Die Akzeptanz und Sichtbarkeit von Transmenschen ist in der Mitte unserer Gesellschaft endlich angekommen. Und trotzdem ist es immer noch sehr kompliziert, was sprachliche und korrekte Bezeichnungen für Transgender, Transvestit, Transsexuell, oder Transidentität sind.
Die Geschlechtsidentität dieser Menschen wird oft von der Mehrheitsgesellschaft, von den behandelten Ärzten und auch von ihnen selbst infrage gestellt oder falsch verstanden. Oft wissen diese Menschen selbst nicht, wohin sie gehören und was sie sind.
Solch eine Thematik sollte im 21. Jahrhundert kein Tabuthema mehr sein!
Buchdaten:
TRANS*Kinder/Erwachsene
besser verstehen
Autorin: Jutta Schütz
Paperback – 64 Seiten
ISBN-13: 9783749451425
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 10.04.2019
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
BUCH 6,99 € E-BOOK 5,49 €
Über dieses Thema gibt es auch ein Liebesroman:
Sollte Uwe ein Transvestit sein, könnte man bei der Diagnose Transvestitismus davon ausgehen, dass ein vermutlich transsexueller Mensch beide Geschlechtsrollen leben möchte.
Oder ist er doch ein Transsexueller?
Finden Sie es selbst heraus und lesen Sie diesen spannenden Roman.
Buchdaten:
Wunder brauchen Zeit
GEFÜHL HUMOR EROTIK
Autorin: Jutta Schütz
Paperback – 168 Seiten
ISBN-13: 9783734760563
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 03.02.2015
- Auflage – Sprache: Deutsch
erhältlich als:
BUCH 7,99 € E-BOOK 5,49 €
Diese Presse darf ausschließlich zu informativen, persönlichen und NICHT-kommerziellen Zwecken verwendet werden. Sie dürfen diese Presse ansehen, drucken, kopieren und weitergeben unter folgenden Bedingungen: Die Presse darf nur verwendet werden für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch. Die Presse muss bei einer Kopie oder bei einem Teilausschnitt alle rechtlichen Informationen wie das Originaldokument sowie auch das Copyright-Recht „© 2019 Jutta Schütz“ enthalten. Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt.
Firmeninformation:
Jutta Schütz schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen liefern. Sie hat bis heute viele Bücher geschrieben und an vielen anderen Büchern mitgewirkt. Zudem hilft sie als Mentorin und Coach vielen Neuautoren bei der Veröffentlichung ihrer Bücher. Als Journalistin schreibt Schütz für viele Verlage und Zeitungen. Ihre Themen sind: Gesundheit, Psychologie, Kunst, Literatur, Musik, Film, Bühne, Entertainment. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man in den Verlagen, auf ihrer Webseite – sowie im Kultur-Netzwerk.
Pressekontakt:
Jutta Schütz
Achenkamp 0
D-33611 Bielefeld
info.schuetz09@googlemail.com