(Mynewsdesk) Accra – In Ghana kann es fatale Folgen haben, psychisch zu erkranken: Nach Angaben der SOS-Kinderdörfer weltweit werden Betroffene statt Hilfe zu bekommen vor allem in ländlichen Regionen oft jahrelang angekettet. Auch Kinder und Jugendliche
WeiterlesenSchlagwort: psychiater
Das biologische Geschlecht ist unveränderlich
“Das biologische Geschlecht ist unveränderlich”, sagt ein EX-Transgender (Jamie Shupe). Jamie Shupe ist sich sicher, dass er eigentlich eine Frau ist. 2013 beginnt er eine Hormontherapie. Drei Jahre später lässt er sich als “geschlechtslose” eintragen.
WeiterlesenDie Persönlichkeit entwickelt sich mit den Jahren
In der Psychologie wird der Begriff “Persönlichkeitsentwicklung” immer wieder diskutiert. Für die Entwicklung der Persönlichkeit ist es vor allem wichtig, zu sich selbst zu finden. Die Persönlichkeit beinhaltet die Summe aller Persönlichkeitseigenschaften eines Menschen.
WeiterlesenDie Unsicherheit bei Transgender-Kindern ist oft eine vorübergehende Phase
Die meisten präpubertären Kinder, die Probleme mit ihrem biologischen Geschlecht hatten, haben diese mit zunehmendem Alter überwunden. Die Unsicherheit bei Transgender-Kindern ist oft eine vorübergehende Phase. Der Körper stellt sich in der Pubertät um und
WeiterlesenKleinkinder oder Jugendliche spielen mit der Geschlechteridentität
Mit einer großen fehlerhaften Sichtweise hat die Transgender-Bewegung in der Medizin und in unserer Kultur Fuß gefasst. Sie steht im Widerspruch zu unserer Forschung und den Fakten der Wissenschaft. Es gibt zwar gewisse Hirnstudien, in
WeiterlesenTranssexualität bei Kindern und Jugendlichen
Mit einer großen fehlerhaften Sichtweise hat die Transgender-Bewegung in der Medizin und in unserer Kultur Fuß gefasst. Sie steht im Widerspruch zu unserer Forschung und den Fakten der Wissenschaft. Es gibt zwar gewisse Hirnstudien, in
WeiterlesenMotivierende Gesprächsführung: wie Klienten zur eigenen Antriebskraft für Veränderung werden
4. Symposium der Deutschsprachigen Gesellschaft für Motivierende Gesprächsführung e.V. Priv. Doz. Dr. med. Andreas Jähne, Ärztlicher Direktor der Rhein-Jura Klinik Motivierende Gesprächsführung als Ressource im Gesundheitswesen – das ist das Thema des 4. Symposium der
WeiterlesenPerfektionismus
Unter Perfektionismus versteht man das übersteigerte Streben nach Vollkommenheit oder Perfektion. Traditionell wurde der Perfektionismus mit pathologischen Eigenschaften in Zusammenhang gebracht. Perfektionisten setzen sich und ihre Umwelt unter Druck – dabei sind Menschen, die
WeiterlesenPersonality Check Persönlichkeitsanalysen gibt es jetzt auch mit White Label Lizenz
Steinach/St. Gallen im August 2017 – Mit Personality Check hat Robert Nabenhauer ein Tool entwickelt, das es Selbstständigen, Unternehmern und Privatpersonen erlaubt, schnell und einfach Persönlichkeitsanalysen zu erstellen. Von sich selber oder von jemand anderem.
WeiterlesenIntime Momente wie Nähe und Geborgenheit
Die Sexualität ist ein Teil unserer Persönlichkeit und sie zeigt, ob wir mit unserem Körper im Einklang sind. Sowohl alle körperlichen und gefühlsorientierten Seiten einer Person als auch ihre Verhaltensweisen, die sie als Mensch auszeichnen,
WeiterlesenUrsachen für Seelenleiden
Unser Wohlbefinden lässt sich durchaus beeinflussen – so können beispielsweise unterstützende Glaubenssätze (darunter sind tief verankerte Überzeugungen eines Menschen zu verstehen) Stressverursacher entschärfen. Zitat von Albert Schweitzer: „Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin,
WeiterlesenSilber und Gold: Schweigepflicht bleibt Schweigepflicht
Ärzte dürfen Daten nur an den Berechtigten herausgeben – Wer die Schweigepflicht verletzt kann zu Schmerzensgeld verurteilt werden – von AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB, Berlin Schweigepflicht bleibt Schweigepflicht – von AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB, Berlin Es gibt
WeiterlesenFREUNDSCHAFT
Gute Freunde, nie waren sie so wertvoll wie heute! Wenn man an einer falschen Freundschaft festhält, kann das richtig problematisch sein oder auch werden. Diese Beziehungsform gibt es tatsächlich und hält sich oft jahrelang
WeiterlesenSigmund Freud: Theorien und Methoden
Sigmund Freud wurde am 06. Mai 1856 in Freiberg geboren. Als Begründer der Psychoanalyse erlangte er weltweite Bekanntheit. Freud gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts, aber seine Theorien und Methoden werden
WeiterlesenWas macht unsere Persönlichkeit aus?
Warum tun wir, was wir tun? Warum denken wir, was wir denken und was ist der Unterschied zwischen Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie? Das neue Buch der Bestsellerautorinnen „Sabine Beuke und Jutta Schütz“, beschreibt die Psychologie
Weiterlesen