Zum Inhalt springen
Presseportal

Presseportal

Pressemitteilungen und aktuelle Nachrichten

  • Anmelden
  • Presseverteiler
  • Pressemitteilung veröffentlichen
  • Über INAR
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Imperva SecureSphere 11.5 schützt Accounts effektiv vor Hacker-Angriffen

15. September 2015 Profil PR Computer und Telekommunikation Information, Deutsche Pressemitteilungen, IT News, NewMedia und Nachrichten zu Software Entwicklung

e2919ca4ab-200x300 Imperva SecureSphere 11.5 schützt Accounts effektiv vor Hacker-Angriffen Aktualisierte Lösung kombiniert den Schutz von Benutzeraccounts, Web-Anwendungen und Firmendaten in der Cloud und am Arbeitsplatz

 

REDWOOD SHORES, Kalifornien – 14. September 2015 – Imperva, Inc., (NYSE: IMPV) hat heute die Verfügbarkeit von Imperva SecureSphere 11.5 bekannt gegeben. Die Industrieführende Plattform, welche eine Firewall für Web-Anwendungen sowie ein Activity Monitoring für Datenbanken beinhaltet, ist dafür ausgelegt, Angriffe auf Benutzeraccounts von Web-Anwendungen zu identifizieren und zuverlässig zu blockieren. Darüber hinaus erweitert sie den SecureSphere Datenschutz auf Amazon-Webdienste und gewährleistet Datenschutz für Big Data Engines der nächsten Generation.

 

Die Einführung von Cloud-Diensten, das veränderte Konsumentenverhalten und Bring Your Own Device (BYOD) Programme verändern traditionelle Sicherheitsrisiko-Modelle von Unternehmen grundlegend. Cyberkriminalität beschränkt sich nicht mehr nur auf traditionelle Datenbanken in den Rechenzentren der Unternehmen, sondern weitet sich zunehmend auf öffentliche Clouds und Big Data Engines der nächsten Generation aus. Gleichzeitig hebeln Cyberkriminelle riesige Datenbanken mit bekannten Benutzer-Anmeldedaten automatisch aus, um systematisch Benutzeraccounts von Web-Anwendungen einzunehmen und anschließend weitere Angriffe zu starten. SecureSphere 11.5 stellt eine Reihe neuer Funktionen zur Verfügung, um Firmendaten und Anwendungen gegen diese Art der “neuen nomalen” Angriffe zu schützen.

 

„Firmendaten wurden über die traditionellen Rechenzentren und relationalen Datenbank-Konstrukte hinaus entwickelt“, sagt Mark Kraynak, Chief Product Officer bei Imperva. „SecureSphere 11.5 schützt sensible Unternehmensdaten direkt, unabhängig davon, ob diese lokal, in der Cloud, in traditionellen Unternehmensdatenbanken oder neuen Big Data Engines gespeichert worden sind. Ebenso besteht die Gefahr durch Cyber-Kriminelle, welche Software-Schwachstellen in Netzwerken und im Internet audecken und gezielte Angriffe auf Benutzerkonsten starten. Wir haben unsere führende Web Application Firewalls entwickelt, um gegen diese zukünftige Art der Attacken bereits im Vorfeld gerüstet zu sein.“

 

 

Der 2015 Verizon Breach Report legt dar, dass in mehr als fünfzig Prozent der erfolgreichen Angriffe auf Web-Anwendungen gefährdete Benutzer-Anmeldedaten involviert waren. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat Imperva zudem den Abo-Dienst ThreatRadar Account Takeover Protection auf den Markt gebracht, welcher es der SecureSphere Firewall für Web-Anwendungen ermöglicht, diese vor missbräuchlicher Nutzung zu schützen. ThreatRadar Account Takeover Protection kombiniert in Echtzeit:

  • Kenntnis über Anmeldedaten, die in der Vergangenheit einem Angriff zum Opfer fielen
  • Wissen über das Risiko der Geräte, mit denen sich angemeldet wird, beispielsweise ob diese einen Jailbreak haben oder sie in der Vergangenheit für illegale Aktionen genutzt wurden
  • Erkennung von Berechtigungsnachweisen und “Wörterbuch-Angriffen” auf Passwörter und
  • Analyse des Verhaltens über mehrere Geräte und Accounts hinweg

 

Diese Funktionen ermöglichen einerseits die Erkennung von Account-Übernahmeversuchen sowie gefährdeter Accounts und andererseits den Schutz vor Hackern, noch bevor sie Zugriff auf geschützte Web-Anwendungen und -Dienste erlangen. Diese Echtzeit-Threat-Intelligence ermöglicht in Verbindung mit den ThreatRadar Reputation und Bot Protection Diensten eine Firewall für SecureSphere Web-Anwendungen, welche sorgfältig vor Account-Übernahmeversuchen schützt und die Möglichkeiten von Cyberkriminellen bezüglich eines Zugriffs auf kritische Daten sowie betrügerische Transaktionen einschränkt.

 

Zusätzlich zu diesem Account-Risiko fügen heutige Bedrohungsmodelle den Aspekt der Komplexität von sensiblen Daten in Big Data Engines der nächsten Generation sowie deren Auszug aus Datencentern in IaaS Clouds hinzu. SecureSphere 11.5 bezieht diese Aspekte mit ein, indem folgende Funktionen zur Verfügung gestellt werden:

 

  • Datenbank Activity Monitoring und Datenbank Firewall für Amazon Webdienste – Da Unternehmen den Amazon Webdiensten, der weltweit beliebtesten IaaS Cloud, wertvolle Daten zur Verfügung stellen, werden sowohl Hacker als auch normale Anwender darauf aufmerksam. SecureSphere 11.5 bietet Datenmonitoring, sowie Alarmierung und Reporting bei Vorkommnissen und ermöglicht eine Blockierung von unerlaubten Datenzugriffen über AWS und Datencenter am Arbeitsplatz. Mit der SecureSphere Firewall für Web-Anwendungen und dem SecureSphere Datenschutz, beide für AWS erhältlich, erhalten Unternehmen Beständigkeit in der Cloud und am Arbeitsplatz und sparen somit Zeit, verbessern die Produktivität und erhöhen die Sicherheit und Compliance-Bestimmungen in den heutigen hybriden Cloud-Umgebungen.

 

  • SecureSphere Datenschutz für Big Data – Wenn es um Sicherheits- und Konformitätsanforderungen für den Datenschutz geht, ist die Berichterstattung zumeist kritisch. Heutzutage verfügen viele Organisationen nicht über einen hinreichenden Datenschutz für aufkommende Entwicklungen in Bezug auf Big Data und überlassen diese somit einem Risiko für Datenverletzungen und konformitätsbezogene Strafen. SecureSphere 11.5 enthält Datenmonitoring für führende Big Data Engines inklusive Cloudera, Hortonworks, IBM BigInsights und MongoDB. Dies ermöglicht es den Kunden, Big Data Compliances durch automatisierte Prozesse effizient zu demonstrieren, Analysen zu prüfen, Reports zu individualisieren und Big Data Aktivitäten effizient zu überwachen.

 

„Die heutige Bedrohungslandschaft erfordert eine ganzheitliche Herangehensweise, um Anwendungen und ihre Daten direkt vor Angriffen und Diebstahl zu schützen,” sagt Scott Crawford, Forschungsleiter der Informationssicherheit bei der 451 Group. „Die Haltung der Unternehmen bezüglich Sicherheit muss sich der dazugehörenden Unsicherheit von Benutzer-Anmeldedaten und der Ausbreitung von sensiblen Daten innerhalb hochkontrollierter Rechenzentren und traditionellen Datenbanken anpassen. SecureSphere 11.5 bietet umfangreiche Berichterstattung mit dem Schutz von Web-Anwendungen, den dazugehörigen Benutzeraccounts sowie von Daten innerhalb strukturierter, unstrukturierter, semi-strukturierter und Cloud-Aufbewahrungsorten.“

 

 

 

 

Über Imperva

Imperva (NYSE: IMPV) ist ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen zum Schutz geschäftskritischer Daten und Anwendungen. Die SecureSphere-, Incapsula– und Skyfence-Produktlinien helfen Unternehmen, Stärken und Schwachpunkte zu erkennen, Informationen an jedem Ort – egal ob in der Cloud oder vor Ort – zu schützen und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Das Imperva Application Defense Center, ein Forschungsteam bestehend aus einigen der weltweit führenden Experten für Daten- und Anwendungssicherheit, verbessert die Produkte von Imperva kontinuierlich auf der Grundlage der aktuellen Bedrohungslage und veröffentlicht Berichte mit Erkenntnissen und Empfehlungen zu den aktuellsten Bedrohungen und ihrer Eindämmung. Imperva hat seinen Hauptsitz in Redwood Shores, Kalifornien. Weitere Informationen finden Sie auf: www.imperva.de, unserem Blog sowie auf Twitter.

© 2015 Imperva, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Imperva, das Imperva-Logo, SecureSphere, Incapsula und Skyfence sind Warenzeichen der Imperva, Inc. und ihrer Tochtergesellschaften.

 

Presseagentur Profil Marketing
Florian Riener
Humboldtstraße 21
38106 Braunschweig
Tel.: +49(0)531 – 38733 -18
Mail: f.riener@profil-marketing.com

AccountAmazonBigBYODCloudCyberkriminalitätDataDatenFirewallImpervaMonitoringSchutzsecuresphereSoftware

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:HUSARENGOLF – das beliebte Geschicklichkeitsspiel ist zurück
Nächster Beitrag:Aus für Trabert-Schuhe in der Rhön
Lernen Sie PR-Gateway by ADENION kennen: Jetzt kostenlos testen

Mit dem WordPress Plugin Blog2Social verteilen Sie Ihre Blogbeiträge auf Ihren Social Media-Profilen

Presseportal Kategorien

  • Allgemeines
  • Auto News & Verkehrsnachrichten
  • Bauen Wohnen Haus Garten Pflege
  • Computer und Telekommunikation Information
  • Deutsche Pressemitteilungen
  • E-Business, Electronic Commerce und Internet News
  • Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik
  • English Press Releases
  • Essen und Trinken, Gastronomie
  • Familie und Kinder, Kinder Info, Familie & Co
  • Finanz Nachrichten und Wirtschaft Nachrichten
  • Freizeit Hobby und Freizeit Aktivitäten
  • Gesellschaft, Politik und Recht
  • Güterverkehr, Transport und Logistik
  • Handel und Dienstleistung
  • Immobilien, Wohnungen, Häuser, Immobilien Zeitung
  • IT News, NewMedia und Nachrichten zu Software Entwicklung
  • Karriere, Bildung und Weiterbildung
  • Kunst und Kultur online
  • Maschinen und Maschinenbau
  • Medizin und Gesundheit, Fachmediziner und Wellness
  • Neue Medien und Kommunikation
  • New Trends online, Mode Trends und Lifestyle
  • Reise Infos und Tourismus Informationen
  • Sponsored Post
  • Sport News, Sport Events und Event News
  • Technik Wissenschaft Forschung
  • Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie
  • Vereine, Sport Vereine und Verbände
  • Werbung und Marketing, Werbemittel, Marketing Consulting, Marketing Strategie
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies.
Funktionale Cookies zulassen Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}