Siegen. Polizei und Handwerk nutzen Netzwerk-Konzept für Einbruchschutz und vergeben erste Präventionsplakette
„My home is my castle“, fasst Andreas Müller, Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein, das Gefühl zusammen, sich Zuhause sicher und geborgen zu fühlen. Ein Einbruch raubt den Betroffenen dieses Sicherheitsgefühl – zusätzlich zu Wertgegenständen und Erinnerungsstücken.
Damit es erst gar nicht soweit kommt, setzt die Polizei im Kreis Siegen-Wittgenstein verstärkt auf Prävention und nutzt von nun an das Konzept des Netzwerkes „Zuhause sicher“. Landrat Müller gab dazu am 18.09.2014 den Startschuss: „Auf der Plattform des Netzwerkes ‚Zuhause sicher‘ arbeiten die Kreispolizeibehörde und Fachhandwerksbetriebe aus der Region gemeinsam daran, Bürger sowohl für Einbruchschutz als auch Brandvorbeugung zu sensibilisieren und eine Begleitung auf dem Weg zum sicheren Zuhause anzubieten.“
Sechs Handwerksbetriebe aus dem Tischler- und Elektrotechniker-Handwerk riefen dafür die Schutzgemeinschaft Siegen-Wittgenstein-Olpe im Netzwerk „Zuhause sicher“ ins Leben. „Als Netzwerkpartner müssen die Betriebe vom Landeskriminalamt als Errichter von Sicherheitstechnik anerkannt worden sein“, erläutert Carolin Hackemack, Geschäftsführerin des Netzwerkes „Zuhause sicher“, die Qualifikationskriterien.
Auf dieser Basis können die Bewohner des Kreises Siegen-Wittgenstein eine Begleitung in drei Schritten zum sicheren Zuhause in Anspruch nehmen – von der polizeilichen Sicherheitsberatung über die handwerkliche Umsetzung der polizeilichen Empfehlungen bis zur Präventionsplakette.
Die Plakette kann man erhalten, wenn man das eigene Zuhause mit Einbruch hemmender Sicherheitstechnik und Rauchmeldern gemäß Bauordnung ausgestattet, eine gut lesbare Hausnummer an der Hauswand angebracht und ein Telefon ans Bett gestellt hat.
Andreas Müller und Carolin Hackemack freuten sich, Familie Meier (Name geändert) mit der ersten Präventionsplakette im Landkreis für ihr Engagement um ein sicheres Zuhause auszeichnen zu können.
Bildzeile v. l. n. r.: Landrat Andreas Müller, Ehepaar Meier (Name geändert), Geschäftsführerin Carolin Hackemack
Autor: Netzwerk Zuhause sicher e. V., Carolin Hackemack, Daimlerweg 8, 48163 Münster, Tel.: (0251) 705 1172, Fax: (0251) 705 55 1172, info@zuhause-sicher.de, www.zuhause-sicher.de