
Dieser Vertrag ist ein Schlag in das verderbt schmutzige Fratzengesicht der Europäischen Union (EU) und den Vereinigten Staaten von Amerika (USA).
Satte 400 Milliarden US-Dollar schwer ist der Gasvertrag, welchen Russland und China beim Besuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Schanghai (China) nach jahrelangen Verhandlungen abgeschlossen haben.
Selbiger Vertrag sichert den Chinesen ganze 30 Jahre Gaslieferungen für umgerechnet 292 Milliarden Euro. Die Vereinbarung des russischen Gazprom-Konzerns mit dem chinesischen Öl- und Gaskonzern CNPC sieht den Angaben zufolge Gaslieferungen über eine neue östliche Pipeline vor, die beide Länder verbindet. Weitere Details nannte Gazprom zumindest vorerst auch auf Nachfrage von BERLINER TAGESZEITUNG nicht. Der aktuell von der EU und USA provozierte Konflikt in der Ukraine und die Bemühungen europäischer Staaten um Alternativen zum russischen Gas, setzen die EU unter Zugzwang.
Wie lange Russland der katastrophal verschuldeten Ukraine nunmehr noch Gas liefern wird hängt vor allem davon ab, ob die Ukraine ihre 3,5 Milliarden US-Dollar Gasschulden bis zum Ende des Monats Mai 2014 bei Russland bezahlt?
