Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Der amerikanische Mischkonzern General Electric plant Medien-Berichten zufolge einen Stellenabbau in der Bundesrepublik – auch in Berlin. Das schreibt online die Berliner
WeiterlesenMonat: Dezember 2017
Mit bestem Rüstzeug zur lupenreinen Honorarberatung!
Klare Positionierung und Ausrichtung ohne Mogelpackungen Verbund Deutscher Honorarberater Die Kasseler IFH-Konferenz am 30. November Schlosshotel in Bad Wilhelmshöhe konnte einmal mehr mit spannenden Themen, lebendigen Diskussionen und der Vorstellung mehrwertgenerierender Features überzeugen. Trotz eines
WeiterlesenDer letzte Apfel geht an insglück
Mit zweimal Gold sowie Silber und Bronze feiert die Agentur einen Vierfach-Erfolg beim FAMAB Award und schließt damit ihr erfolgreichstes Award-Jahr ab Im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg wurde am 23. November Branchengeschichte geschrieben: Am
WeiterlesenKündigung des Arbeitgebers – Hinweise zur Zustellung der Kündigung
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Fachanwalt Arbeitsrecht Die Kündigung muss schriftlich erfolgen, das ist den allermeisten Arbeitgebern auch klar. Wenn der Arbeitnehmer in der Folge Kündigungsschutzklage erhebt, muss der
WeiterlesenKündigungen vor Weihnachten – Tipps für Arbeitnehmer
Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, im Interview mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Fachanwalt Bredereck Maximilian Renger: Es geht mit schnellen Schritten auf die Weihnachtszeit zu – eigentlich ein schöner festlicher Anlass. Aber
WeiterlesenDie Geschichte des Schmucks ist so alt wie die Eitelkeit
Schmuck als sichtbares Rangabzeichen, belegt den gesellschaftlichen Status – Diskussionsbeitrag der EM Global Service AG aus Liechtenstein, von Ulrich Bock EM Global Service AG, Fürstentum Liechtenstein Gesellschaftsbildung, Rangabzeichen, Wertgegenstände aus der Natur – Edelmetalle bieten
WeiterlesenEigenbedarfskündigung: wann handelt es sich um einen Härtefall?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Fachanwalt Mietrecht Die Eigenbedarfskündigung ist für Vermieter in der Praxis nach wie vor ein beliebtes Mittel, um
WeiterlesenBefristete Arbeitsverträge: darf der Arbeitgeber vor Fristablauf kündigen?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Fachanwalt Bredereck Ein befristeter Arbeitsvertrag ist, wie der Name schon vermuten lässt, von vornherein nur auf eine bestimmte Zeit
WeiterlesenÄnderungskündigung: zulässige Formen und Hinweise für Arbeitnehmer
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Fachanwalt Bredereck Unbedingte Beendigung verbunden mit Angebot zur Fortsetzung: Die in der Praxis einhellig verwendete Form der Änderungskündigung ist
WeiterlesenCoburg: Parodontitis – effektiv und schonend behandeln
Die Bekämpfung und langfristige Verhinderung der Entzündung ist das Ziel der Parodontitis-Behandlung von Zahnarzt Dr. Uwe Grosch in Coburg. Die Parodontitis (früher auch „Parodontose“ genannt) gilt weiterhin als „unbemerkte Volkskrankheit“. Auch wenn aktuelle Untersuchungen erfreulicherweise
WeiterlesenIKU: 15 Projekte mit Köpfchen für Innovationspreis Klima und Umwelt nominiert
Zum sechsten Mal verleihen der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) den begehrten Umweltpreis IKU mit einem Preisgeld von insgesamt 125.000 Euro. 133 Unternehmen haben sich
WeiterlesenDas wünschen sich Alpensped-Kunden
Als Teil seines Qualitätsmanagements führte der Mannheimer Logistikdienstleister Alpensped seine achte Kundenbefragung durch, die unter dem Motto „Was wünschen Sie sich?“ stand. Erstmalig wurde diese online durchgeführt, wodurch eine deutlich höhere Teilnehmerzahl gegenüber den Vorjahren
WeiterlesenWeihnachtsschmuck im Auto nur mit Einschränkungen erlaubt
Deko darf Insassen und andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährden Blinkende LED-Weihnachtsbäume, Nikolaus-Anhänger oder Schneeflocken-Fensterbilder: In der Vorweihnachtszeit stapeln sich in den Geschäften die unterschiedlichsten Dekorationsartikel – auch für das Auto. Doch was ist dort als Schmuck
WeiterlesenMichael Oehme darüber, wie sich Paketdienste verändern
Lieferungen werden immer seltener und teuer – Paketdienste im Wandel St.Gallen, 07.12.2017. Die Weihnachtszeit steht an und viele Leute bestellen Geschenke online – und verlassen sich dabei auf die Zuverlässigkeit von Paketdiensten. „Verbraucher müssen sich
WeiterlesenVeränderte Geschäftsprozesse durch Blockchain
Neue Perspektiven für die Zukunft Das Thema Blockchain ist seit einiger Zeit in der Finanzwelt präsent und es besteht Einigkeit darin, dass es viele Möglichkeiten für den Finanz- und Versicherungssektor birgt. Die dezentrale Struktur der
Weiterlesen