PLANET 21 DAY: Hotel Novotel Freiburg am Konzerthaus und Mercure Hotel Freiburg am Münster sammelten Müll am Scheidbach-Ufer

Planet21_Freiburg_BeiDerArbeit_-1000x1000 PLANET 21 DAY: Hotel Novotel Freiburg am Konzerthaus und Mercure Hotel Freiburg am Münster sammelten Müll am Scheidbach-UferZum Schluss waren es 15 volle Müllsäcke, „auf die wir als Ergebnis unserer Arbeit einerseits stolz sein dürfen, die andererseits aber auch ein trauriges Zeichen der zunehmenden Umweltverschmutzung am Ufer des Scheidbachs sind“, zogen die Direktoren Pierino Di Sanzo und Patrik Graf-Mathias eine etwas zwiespältige Bilanz der „Bachputzete“ der beiden Häuser Hotel Novotel Freiburg am Konzerthaus und Mercure Hotel Freiburg am Münster.

Die Müllsammelaktion fand zum weltweiten PLANET 21 DAY von AccorHotels statt, zu der die Hotels gehören. Damit wurde die Bach-Patenschaft des Flüchtlingsheims St. Christoph am Scheidbach unterstützt. Die Aktion erfolgte in Koordination mit dem städtischen Garten- und Tiefbauamt“ – für Di Sanzio „seit Jahren eine Selbstverständlichkeit, dass wir dazu gerne unseren Beitrag leisten“.

21 Köche, Hotel- und Restaurantfachleute hatten sich auf dem Weg gemacht um, „bewaffnet“ mit Handschuhen, Greifzangen, Rechen und Müllsäcken, dem Unrat am Ufer des Scheidbachs zwischen Freiburger Flugplatz und Madisonallee an den Kragen zu gehen. Kein Dickicht war zu unwegsam, kein Kronkorken zu fest in den Boden getreten, als dass sich die freiwilligen Müllsammler unter Führung von F&B-Manager Andreas Nechels in ihrer Arbeit behindern ließen.

Ein verrosteter Auspuff, zweieinhalb Meter lange Metall-Latten, Welldachteile aus Epoxy-Harz, Unmengen Glasflaschen, Plastik, Kronkorken, Zigarettenkippen und vieles mehr landeten in den Müllsäcken und im bereitgestellten Müllcontainer.

Bei der Müllsammelaktion bereiten besonders die unzähligen Kronkorken, Zigarettenfilter und Glasscherben Sorgen. Nicht nur, weil sie schwierig aufzusammeln sind, sondern weil sie eine reale Gefahr für die Gesundheit der Kinder darstellen“, so Di Sanzo. Sein Appell richtet sich deshalb „an all jene, die nicht daran denken, dass Kinder gerne auch mal die Ufer des Scheidbachs erkunden“.

Über den PLANET 21 DAY

Mit vielen Veranstaltungen und Aktionen ist der PLANET 21 DAY der jährliche Höhepunkt des nachhaltigen Engagements der AccorHotels Gruppe. Am PLANET 21 DAY, der rund um den 21. April stattfindet, organisieren AccorHotels Mitarbeiter weltweit verschiedene Projekte und Veranstaltungen im Rahmen des PLANET 21 Programms, dem internationalen Nachhaltigkeits-programm der Hotelgruppe. In Deutschland sind die Mitarbeiter von rund 340 Hotels der Marken Sofitel, Pullman, MGallery, Novotel, Novotel Suites, Mercure, Adagio, Adagio access, ibis, ibis Styles und ibis budget aufgerufen, sich am PLANET 21 DAY mit Aktionen zu beteiligen.

Ökologisches Engagement in jährlichem Bericht

Nachhaltiges und soziales Handeln – das ist die grundlegende Philosophie von AccorHotels. Im März dieses Jahres präsentierte der weltweit führende Hotelbetreiber sein umfangreiches Engagement zum ersten Mal in seinem jährlichen Bericht für Deutschland und die deutschen Hotels. „Nachhaltigkeit und soziale Verpflichtung sind fest verankert in der dynamischen Wachstumsstrategie der AccorHotels Gruppe. Es ist für uns gelebte Verantwortung für alle drei unternehmerischen Dimensionen: Mitarbeiter, Partner und Kunden”, erklärt Laurent Picheral, CEO HotelServices Central & Eastern Europe. „Mit unserem Nachhaltigkeitsbericht zeigen wir konkret, was wir bereits im Rahmen unseres internationalen Nachhaltigkeitsprogramms PLANET 21 in Deutschland umgesetzt und erreicht haben. Unsere Gäste und Partner haben ein intensives Gespür für nachhaltiges und soziales Handeln, entsprechend spielt dieses Kriterium bei der Hotelauswahl eine immer größere Rolle.”

Über AccorHotels

AccorHotels ist eine Unternehmensgruppe, die für vollendete Gastlichkeit steht unter der Einhaltung des vorbehaltlosen Versprechens: Feel Welcome. In 92 Ländern kümmern sich in 3.900 Hotels über 180.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um ihre Gäste.
Der weltweit führende Hotelbetreiber AccorHotels besteht aus zwei Einheiten und stellt seine doppelte Kompetenz als Hotelbetreiber und Franchisegeber (HotelServices) wie auch als Eigentümer und Investor (HotelInvest) in den Dienst seiner Kunden und Partner. Im Luxury/Upscale-Segment (Sofitel, Pullman, MGallery, Grand Mercure, The Sebel), im Midscale-Segment (Novotel, Novotel Suites, Mercure, Mama Shelter, Adagio) und im Economy-Segment (ibis, ibis Styles, ibis budget, Adagio access und hotelF1) entwickelt AccorHotels seine Konzepte permanent weiter, um die Erwartungen von Geschäftsreisenden und Urlaubern überall auf der Welt optimal zu erfüllen. Gesellschaftliches Engagement, solidarisches Verhalten und nachhaltiges Wirtschaften ist für das Unternehmen seit nahezu 50 Jahren wesentlicher Teil der Unternehmenskultur und wird auch im Rahmen des Programms PLANET 21 umgesetzt.
Die Gruppe verfügt über eine leistungsfähige digitale Struktur, insbesondere das Buchungsportal accorhotels.com, und das Treueprogramm Le Club AccorHotels. In Deutschland ist AccorHotels mit rund 340 Hotels der Marken Sofitel, Pullman, MGallery, Novotel, Novotel Suites, Mercure, Adagio, ibis, ibis Styles, ibis budget und Adagio access vertreten.
ACCOR SA ist an der Euronext in Paris (Code ISIN: FR0000120404) und am OTC-Markt in den USA (Code ACRFY) notiert.

Medienkontakt:

AccorHotels Central Europe
Corporate Communications & Social Responsibility
Central Europe
Eike Alexander Kraft
Liv Böing
Hanns-Schwindt-Strasse 2
81829 München
Tel: +49 (0) 89/63002 111
E-Mail: newsroomCE@accor.com

AccorHotels Presse Service
Bernhard Krebs
Tel: +49 (0) 160/94741-365
E-Mail: accor-presseservice@redkrebs.de