Ein Warnstreik der Fahrer der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) legt am Samstag den öffentlichen Nahverkehr in der Hauptstadt lahm. „Etwa 5.000 Beschäftigte in zwei Schichten beteiligen sich an dem Warnstreik“, sagte Verdi-Sprecher Andreas Splanemann. Die Gewerkschaft
WeiterlesenLetzte Beiträge
Merkel wünscht sich spürbare Einheit in Europa
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wünscht der jungen Generation, dass Europas Einheit für sie noch spürbarer wird. Als „besten Dienst, den wir der Jugend leisten können“, bezeichnete Merkel in ihrem am Samstag veröffentlichten Video-Podcast eine „solide
WeiterlesenFBI verhindert mutmaßlichen Anschlagsversuch auf Kapitol in Washington
Die US-Bundespolizei FBI hat am Freitag den mutmaßlichen Selbstmordanschlag eines Marokkaners auf das Kapitol in Washington verhindert. Der 29-Jährige habe geplant eine mit Sprengstoff präparierte Weste zu zünden, hieß es laut der Behörde. Der Verdächtige
WeiterlesenMicrosoft präsentiert Windows 8-Logo in neuem Design
Software-Riese Microsoft hat vor der Veröffentlichung seines neuen Betriebssystems das Windows 8-Logo in einem völlig neuen Farbdesign präsentiert. Der neue Look stehe im übertragenen Sinn für den schnellen und fluiden Stil des ganzen Betriebssystems, schrieb
WeiterlesenSURFEN IM INTERNET BIRGT FÜR KINDER VIELERLEI GEFAHREN
Neue Video-DVD-Serie für Grundschulen Titel: „So schützen Sie Ihr Kind vor den Gefahren des Internets!“ Für viele Kinder und Jugendliche ist es die liebste Freizeitbeschäftigung: im Internet surfen. Eine tolle Sache, aber lauern im Netz
WeiterlesenWie schütze ich mein Grundschulkind im Internet?
„Mein Kind ist noch zu klein, um im Netz zu surfen“. denken noch viele verantwortungsbewusste Eltern. Doch das ist Stoff für Streit in der Familie. „Alle anderen in der Klasse dürfen schon ins Internet. Die
WeiterlesenNBA: Dallas Mavericks siegen gegen Philadelphia 76ers
In der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA haben die Dallas Mavericks ihre sechsten Sieg in Folge eingefahren. Die amtierenden Champions besiegten am Freitagabend (Ortszeit) die starken Philadelphia 76ers mit 82:75. Der deutsche Superstar Dirk Nowitzki zeigte in
WeiterlesenKoalition setzt Beratungen über Wulff-Nachfolger fort
In Berlin werden am Samstag die Beratungen der schwarz-gelben Koalition über einen Nachfolger des zurückgetretenen Bundespräsidenten Christian Wulff fortgesetzt. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will bei dem Treffen im Kanzleramt neben CSU-Chef Horst Seehofer und FDP-Chef
WeiterlesenPolizeigewerkschafts-Chef: Causa Wulff ist auch Causa Merkel
Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, hat im Zusammenhang mit dem Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) scharf kritisiert. „Die Causa Wulff ist insgesamt auch eine Causa Merkel, deren politischer Instinkt
WeiterlesenKabinettsmitglied: Bundesregierung wird Ehrensold für Wulff zustimmen
Die Bundesregierung wird der Zahlung eines Ehrensoldes für den zurückgetretenen Bundespräsidenten Christian Wulff offenbar zustimmen. Das teilte ein Kabinettsmitglied der „Mitteldeutschen Zeitung“ mit. Der Sold von 199.000 Euro pro Jahr stehe Wulff rechtlich zweifellos zu,
WeiterlesenFDP-Abgeordneter Lotter: Wulffs Rücktritt erfolgte ohne ehrliche Einsicht
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Erwin Lotter hat den Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff als verspätet und unehrlich kritisiert. „Der Respekt fällt mir schwer, da der Rücktritt zu spät und spürbar ohne ehrliche Einsicht erfolgt ist“, sagte er
WeiterlesenFDP-Ostbeauftragter Kurth favorisiert Gauck als Wulff-Nachfolger
Der Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion für den Aufbau Ost, Patrick Kurth, hat sich für den ehemaligen Leiter der Stasi-Unterlagen-Behörde, Joachim Gauck, als Bundespräsidenten ausgesprochen. „Ich finde Joachim Gauck als Kandidaten sehr sympathisch“, sagte er der „Mitteldeutschen
WeiterlesenLinksparteichef Ernst fordert Beteiligung bei Suche nach neuem Bundespräsidenten
Linksparteichef Klaus Ernst hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, auch die Linke an der Suche nach einem neuen Bundespräsidenten zu beteiligen. „Merkel wäre gut beraten, nach einer Lösung mit allen im Bundestag vertretenen Parteien zu
WeiterlesenEx-Führungsspitze der Piratenpartei gründet eigenen Flügel „Gruppe42“
Die ehemalige Führungsspitze der Piratenpartei hat einen eigenen Flügel gegründet. Das berichtet das Nachrichtenportal „Welt Online“. 42 Piraten, darunter der einstige Bundesvorsitzende Jens Seipenbusch sowie sein damaliger Stellvertreter Andreas Popp, bilden nun die „Gruppe42“, eine
WeiterlesenUnions-Urheberrechtsexperte Krings gegen ausführliche Debatte über Acta-Abkommen
Die Union ist offenbar uneins über das weitere Vorgehen beim Anti-Piraterie-Abkommen Acta. „Die umfangreichen Beratungen zu Acta sind abgeschlossen“, sagte der Vize-Fraktionschef der Union im Bundestag und Urheberrechtsexperte seiner Partei, Günther Krings (CDU), der Tageszeitung
Weiterlesen