Die stellvertretende CDU-Chefin Annette Schavan blickt wachsam auf den Erfolg der Piratenpartei. „Gerade das sich Unfertig gebende fasziniert an den Piraten“, sagte sie der „Neuen Westfälischen“. Man müsse jetzt sehen, wie „die Piraten mit der
WeiterlesenLetzte Beiträge
Schavan warnt Unternehmen vor Nachlassen bei Berufsausbildung
Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) warnt die Unternehmen davor, beim Thema Berufsausbildung nachzulassen. „Die Wirtschaft muss wissen, dass Ausbildung heute ihre Chancen morgen sichert“ sagte Schavan dem „Handelsblatt“. Die Anzahl der Betriebe in Deutschland, die ausbilden,
WeiterlesenGrüne sehen Merkel bei Euro-Rettung in der Sackgasse
Der finanzpolitische Sprecher der Grünen, Gerhard Schick, hat die Festlegung der Bundesregierung auf eine Kombination der beiden Euro-Rettungsschirme EFSF und ESM kritisiert. „Einmal mehr steckt damit das Krisenmanagement von Schwarz-Gelb in der Sackgasse“, sagte Schick
WeiterlesenÖkonomen sehen Vergrößerung der Euro-Rettungsschirme skeptisch
Führende Ökonomen sehen die vorübergehende Vergrößerung der Euro-Rettungsschirme mit großer Skepsis. „Letztlich wird die Währungsunion nicht durch Hilfspakete, sondern nur durch Reformen in den Peripherieländern gerettet“, sagte der Chefvolkswirt der Commerzbank, Jörg Krämer, „Handelsblatt-Online“. Hinzu
WeiterlesenFuerteventura alternativ: 20 % Rabatt im Juni für das Appartement Palmeras A9 an der Costa Calma auf Fuerteventura
Für das Appartement Palmeras A9 an der Costa Calma auf Fuerteventura gibt es im Juni 20% Rabatt auf den Buchungspreis. Appartement Palmeras A9 Im Juni gewährt das Appartement Palmeras A9 (http://www.fuerteventura-alternativ.de/de/Unterkuenfte/Costa-Calma/Appartement-Palmeras-A9.html) an der Costa Calma
WeiterlesenWetter: Verbreitet sonnig bei Höchstwerten um die 20 Grad
Heute scheint in Deutschland nach Auflösung lokaler Nebelfelder verbreitet die Sonne. Der Himmel ist dabei nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes wolkenlos oder nur locker bewölkt. Die Höchstwerte liegen zwischen 15 und 21 Grad, wobei es
WeiterlesenChinesischer Regimekritiker Ai Weiwei zuversichtlich für demokratischen Wandel
Der chinesische Künstler und Regimekritiker Ai Weiwei ist trotz seiner Auseinandersetzung mit der Staatsmacht zuversichtlich, dass es zu einem demokratischen Wandel in China kommen wird. In einem Essay für die Tageszeitung „Die Welt“ berichtet Ai
WeiterlesenKramp-Karrenbauer für gesetzliche Frauenquote
Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) fordert die Einführung einer gesetzlichen Frauenquote. „Wir sollten hier schnell Nägel mit Köpfen machen. Die Quote ist einfach eine Notwendigkeit. Wir können doch nicht abwarten, bis deutsche Unternehmen wegen
WeiterlesenArbeitsrechtler: Kompromiss bei Nokia Siemens könnte vor Gericht scheitern
Der Kompromiss, den Nokia Siemens Networks (NSN) und Arbeitnehmervertreter zum Erhalt des Münchner Standortes ausgehandelt haben, könnte einer arbeitsgerichtlichen Prüfung in wichtigen Punkten womöglich nicht standhalten. „Ich sehe ein erhebliches Rechtsrisiko“, sagte Volker Rieble, Professor
WeiterlesenRegierung und Opposition verhandeln über Fiskalpakt – Linke nicht eingeladen
Die Fraktionschefs von Union, FDP, SPD und Grünen wollen an diesem Dienstag erstmals über die Bedingungen für eine breite Zustimmung auch der Opposition zum EU-Fiskalpakt verhandeln. Die Linkspartei ist nicht eingeladen, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“
WeiterlesenFDP-Vize Zastrow mahnt wirtschaftspolitischen Kurs der Partei an
Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Holger Zastrow hat seine Partei nach der Wahlniederlage im Saarland zu einem stärker wirtschaftspolitischen Kurs aufgerufen. „Wir müssen zu unseren Überzeugungen stehen und als einzige marktwirtschaftliche Alternative zu allen anderen Parteien wieder
WeiterlesenFamilienministerin Schröder bezweifelt NRW-Zahlen zu Kita-Ausbau
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat die Zahlen aus NRW zum Kita-Ausbau angezweifelt. „Die Ausbau-Prognose für diesen Sommer passt nur bedingt zu den großen Schwierigkeiten, die noch vor wenigen Wochen beklagt wurden“, sagte Schröder der „Rheinischen
WeiterlesenInnenminister Friedrich: Flughafen-Streiks sind unangemessen
Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes hat Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) die Ausweitung der Streiks auf Flughäfen als „unangemessene Reaktion“ kritisiert. „Da wir ein substanzielles Angebot gemacht haben, ist es ungerechtfertigt, die Bevölkerung jetzt mit diesen
WeiterlesenStrauss-Kahn wegen „organisierter Zuhälterei“ angeklagt
Gegen den ehemaligen Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF), Dominique Strauss-Kahn, ist am Montag Anklage erhoben worden. Ihm werde „organisierte Zuhälterei“ vorgeworfen, erklärte ein Untersuchungsrichter im französischen Lille. Zuvor war Strauss-Kahn, der sich bereits Ende Februar
WeiterlesenVerdi ruft zu Warnstreiks an mehreren deutschen Flughäfen auf
Die Gewerkschaft Verdi hat für Dienstag bundesweit zu Warnstreiks an Flughäfen aufgerufen. Der Aufruf richtet sich an Beschäftigte von Gepäckabfertigung, Bodenverkehrsdiensten, Technik, Sicherheit und Verwaltung. Der größte deutsche Flughafen Frankfurt/Main soll von dem Streik am
Weiterlesen