Der spanische Radrennprofi Alejandro Valverde hat die 17. Etappe der Tour de France gewonnen. Auf der 143,5 Kilometer langen Strecke von Bagnères-de-Luchon nach Peyragudes lag er mit 18 Sekunden Vorsprung vor Christopher Froome und Bradley
WeiterlesenLetzte Beiträge
Tour de France: Valverde gewinnt 17. Etappe
Der spanische Radrennprofi Alejandro Valverde hat die 17. Etappe der Tour de France gewonnen. Auf der 143,5 Kilometer langen Strecke von Bagnères-de-Luchon nach Peyragudes lag er mit 18 Sekunden Vorsprung vor Christopher Froome und Bradley
WeiterlesenWetter: Wechselnd bis stark bewölkt mit teils kräftigen Schauern
Heute Abend ist es wechselnd in der Mitte und im Süden auch stärker bewölkt und es kommt zu teils kräftigen Schauern und besonders im Norden und am Alpenrand zu Gewittern. Das teilte der Deutsche Wetterdienst
WeiterlesenWetter: Wechselnd bis stark bewölkt mit teils kräftigen Schauern
Heute Abend ist es wechselnd in der Mitte und im Süden auch stärker bewölkt und es kommt zu teils kräftigen Schauern und besonders im Norden und am Alpenrand zu Gewittern. Das teilte der Deutsche Wetterdienst
WeiterlesenBundestag stimmt Hilfen für spanische Banken zu
Der Bundestag hat dem 100-Milliarden-Euro-Hilfspaket für Spaniens marode Banken zugestimmt. In ihrer Sondersitzung votierten 473 Parlamentarier für die Hilfen, 97 waren dagegen und 13 enthielten sich der Stimme. Insgesamt waren rund 94 Prozent der Mitglieder
WeiterlesenBundestag stimmt Hilfen für spanische Banken zu
Der Bundestag hat dem 100-Milliarden-Euro-Hilfspaket für Spaniens marode Banken zugestimmt. In ihrer Sondersitzung votierten 473 Parlamentarier für die Hilfen, 97 waren dagegen und 13 enthielten sich der Stimme. Insgesamt waren rund 94 Prozent der Mitglieder
WeiterlesenBundestag stimmt für Spanien-Hilfen
Der Bundestag hat am Donnerstag in seiner Sondersitzung für die 100-Milliarden-Euro-Hilfe für Spaniens marode Banken gestimmt.
WeiterlesenBundestag stimmt für Spanien-Hilfen
Der Bundestag hat am Donnerstag in seiner Sondersitzung für die 100-Milliarden-Euro-Hilfe für Spaniens marode Banken gestimmt.
WeiterlesenSchlecker-Gläubiger fordern rund eine Milliarde Euro
Die Gläubiger der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker haben Forderungen in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro gestellt. „Als größte Posten sind Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und dem Personalbereich aufgeführt“, erklärte Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz nach einem Prüfungstermin
WeiterlesenSchlecker-Gläubiger fordern rund eine Milliarde Euro
Die Gläubiger der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker haben Forderungen in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro gestellt. „Als größte Posten sind Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und dem Personalbereich aufgeführt“, erklärte Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz nach einem Prüfungstermin
WeiterlesenSchlecker-Gläubiger wollen über eine Milliarde Euro
Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Schlecker-Gläubiger wollen über eine Milliarde Euro. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
WeiterlesenSchlecker-Gläubiger wollen über eine Milliarde Euro
Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Schlecker-Gläubiger wollen über eine Milliarde Euro. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
WeiterlesenSyrien-Konflikt: Russland und China blockieren Resolution
Russland und China haben erneut einen westlichen Resolutionsentwurf im UN-Sicherheitsrat blockiert. Trotz großer Mehrheit im Rat ist neue Entwurf, an dem auch Deutschland beteiligt war, am Donnerstag in New York gescheitert. Indessen gehen die blutigen
WeiterlesenSyrien-Konflikt: Russland und China blockieren Resolution
Russland und China haben erneut einen westlichen Resolutionsentwurf im UN-Sicherheitsrat blockiert. Trotz großer Mehrheit im Rat ist neue Entwurf, an dem auch Deutschland beteiligt war, am Donnerstag in New York gescheitert. Indessen gehen die blutigen
WeiterlesenRussland und China blockieren erneut Syrien-Resolution
Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus New York: Russland und China blockieren erneut Syrien-Resolution. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
Weiterlesen