In der Grünen-Diskussion um die Spitzenkandidatur für die Bundestagswahl 2013 hat sich der erste Landesvorsitzende der Partei für Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt ausgesprochen. „Mit Katrin Göring-Eckardt in einer grünen Spitzenformation könnten wir auch wertkonservativere Wählerschichten stärker
WeiterlesenLetzte Beiträge
Bayerischer Grünen-Chef für Spitzenrolle von Göring-Eckardt im Bundestagswahlkampf
In der Grünen-Diskussion um die Spitzenkandidatur für die Bundestagswahl 2013 hat sich der erste Landesvorsitzende der Partei für Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt ausgesprochen. „Mit Katrin Göring-Eckardt in einer grünen Spitzenformation könnten wir auch wertkonservativere Wählerschichten stärker
WeiterlesenZwei Bergsteiger unter Montblanc-Gipfel erfroren
Wenige hundert Meter unter dem Gipfel des Mont Blanc sind am Samstag zwei Bergsteiger an Kälte und Erschöpfung ums Leben gekommen. Nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur Ansa, handelt es sich bei den Opfern um einen
WeiterlesenZwei Bergsteiger unter Montblanc-Gipfel erfroren
Wenige hundert Meter unter dem Gipfel des Mont Blanc sind am Samstag zwei Bergsteiger an Kälte und Erschöpfung ums Leben gekommen. Nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur Ansa, handelt es sich bei den Opfern um einen
WeiterlesenFacebook durchsucht Chat-Protokolle der User
Facebook durchsucht die Chat-Protokolle seiner Benutzer, um Straftaten zu verhindern. Wie der Sicherheitschef Joe Sullivan mitteilte, durchsuche das Unternehmen mit einer automatisierten Technik die Chat-Unterlagen auf bestimmt Schlüsselwörter. Dabei greife das System unter anderem auf
WeiterlesenFacebook durchsucht Chat-Protokolle der User
Facebook durchsucht die Chat-Protokolle seiner Benutzer, um Straftaten zu verhindern. Wie der Sicherheitschef Joe Sullivan mitteilte, durchsuche das Unternehmen mit einer automatisierten Technik die Chat-Unterlagen auf bestimmt Schlüsselwörter. Dabei greife das System unter anderem auf
WeiterlesenUnion setzt bei Spanien-Hilfe nicht auf Kanzlermehrheit
Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsbundestagsfraktion Michael Grosse-Brömer (CDU) will sich bei der Abstimmung über die Hilfen für spanische Banken im Bundestag nicht an der Kanzlermehrheit messen lassen. „Die Kanzlermehrheit braucht man für die Wahl der
WeiterlesenUnion setzt bei Spanien-Hilfe nicht auf Kanzlermehrheit
Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsbundestagsfraktion Michael Grosse-Brömer (CDU) will sich bei der Abstimmung über die Hilfen für spanische Banken im Bundestag nicht an der Kanzlermehrheit messen lassen. „Die Kanzlermehrheit braucht man für die Wahl der
WeiterlesenKritik an EU-Berater Guttenberg
EU-Politiker und Netz-Aktivisten kritisieren Karl-Theodor zu Guttenberg, der die Europäische Kommission in Digital-Fragen berät. Das berichtet das Hamburger Nachrichten- Magazin „Der Spiegel“. Der Netzpolitiker Alexander Alvaro, Vizepräsident des EU-Parlaments, sagt, bei den wichtigen Internettagungen der
WeiterlesenKritik an EU-Berater Guttenberg
EU-Politiker und Netz-Aktivisten kritisieren Karl-Theodor zu Guttenberg, der die Europäische Kommission in Digital-Fragen berät. Das berichtet das Hamburger Nachrichten- Magazin „Der Spiegel“. Der Netzpolitiker Alexander Alvaro, Vizepräsident des EU-Parlaments, sagt, bei den wichtigen Internettagungen der
WeiterlesenMutmaßlicher Islamist in Istanbul festgenommen – Auslieferung nach Deutschland
Türkische Sicherheitskräfte haben den mutmaßlichen deutschen Islamisten Peter B. festgenommen und in der vergangenen Woche nach Deutschland ausgeliefert. Der 31-jährige Ulmer hatte sich mit seiner Familie in das afghanisch-pakistanische Grenzgebiet nach Waziristan abgesetzt, wo er
WeiterlesenMutmaßlicher Islamist in Istanbul festgenommen – Auslieferung nach Deutschland
Türkische Sicherheitskräfte haben den mutmaßlichen deutschen Islamisten Peter B. festgenommen und in der vergangenen Woche nach Deutschland ausgeliefert. Der 31-jährige Ulmer hatte sich mit seiner Familie in das afghanisch-pakistanische Grenzgebiet nach Waziristan abgesetzt, wo er
WeiterlesenLebensmitteltäuschungen: Verbraucher nutzen Beschwerde-Portal
Das Internetportal „Lebensmittelklarheit“ hat sich ein Jahr nach dem Start als Erfolg erwiesen. Nach Informationen des Hamburger Nachrichten-Magazins „Der Spiegel“ wird das Portal deutlich häufiger genutzt, als die Betreiber erwartet haben. Danach wird die Seite
WeiterlesenLebensmitteltäuschungen: Verbraucher nutzen Beschwerde-Portal
Das Internetportal „Lebensmittelklarheit“ hat sich ein Jahr nach dem Start als Erfolg erwiesen. Nach Informationen des Hamburger Nachrichten-Magazins „Der Spiegel“ wird das Portal deutlich häufiger genutzt, als die Betreiber erwartet haben. Danach wird die Seite
Weiterlesen„Stern“-Ableger „Yuno“ vor dem Aus
Das Kinder- und Jugendmagazin „Yuno“ steht offenbar vor der Einstellung. Am Montag dieser Woche will der Vorstand von Gruner + Jahr (G+J) entscheiden, ob der Hamburger Verlag sich komplett von dem „Stern“-Ableger trennt, berichtet das
Weiterlesen