Die Wirtschaftsweise Claudia Buch hat die Euro-Staaten aufgefordert, staatliche Anteile an Banken zu erwerben, die mit Krediten aus den Euro-Rettungsfonds gestützt werden müssen. „Es wäre richtig und nötig, dass die europäischen Staaten wirklich Eigenkapital und
WeiterlesenLetzte Beiträge
Wetter: Sonnig und trocken
Heute ist es sonnig und trocken. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Die Temperaturen erreichen schon 23 bis 27 Grad, in Küstennähe und im Süden bleibt es etwas kühler bei 18 bis 22 Grad. Der
WeiterlesenWetter: Sonnig und trocken
Heute ist es sonnig und trocken. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Die Temperaturen erreichen schon 23 bis 27 Grad, in Küstennähe und im Süden bleibt es etwas kühler bei 18 bis 22 Grad. Der
WeiterlesenMachtkampf bei Media-Saturn: Firmengründer Kellerhals stellt weitere Zusammenarbeit mit Metro in Frage
Im Kampf um die Macht bei Media-Saturn fährt Firmengründer Erich Kellerhals schweres Geschütz gegen die Metro auf: Er stellt die weitere Zusammenarbeit mit dem Handelskonzern in Frage. „Wenn der Streit nicht beigelegt werden kann, müssen
WeiterlesenMachtkampf bei Media-Saturn: Firmengründer Kellerhals stellt weitere Zusammenarbeit mit Metro in Frage
Im Kampf um die Macht bei Media-Saturn fährt Firmengründer Erich Kellerhals schweres Geschütz gegen die Metro auf: Er stellt die weitere Zusammenarbeit mit dem Handelskonzern in Frage. „Wenn der Streit nicht beigelegt werden kann, müssen
WeiterlesenSyrien: Westerwelle drängt auf neue Initiativen
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) drängt auf neue Initiativen in der Syrien-Politik. „Wir sind an einem Wendepunkt“, sagte der FDP-Politiker der „Süddeutschen Zeitung“. Er bezog sich damit zum einen auf jüngste Erfolge der Opposition gegen die
WeiterlesenSyrien: Westerwelle drängt auf neue Initiativen
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) drängt auf neue Initiativen in der Syrien-Politik. „Wir sind an einem Wendepunkt“, sagte der FDP-Politiker der „Süddeutschen Zeitung“. Er bezog sich damit zum einen auf jüngste Erfolge der Opposition gegen die
WeiterlesenZeitung: Griechenland steuert auf Bankrott zu
Ein Staatsbankrott Griechenlands wird immer wahrscheinlicher. Die wichtigsten Geldgeber des Landes, allen voran Deutschland, sind nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ nicht mehr bereit, der Regierung in Athen über die bisherigen Zusagen hinaus Kredite zur Verfügung
WeiterlesenZeitung: Griechenland steuert auf Bankrott zu
Ein Staatsbankrott Griechenlands wird immer wahrscheinlicher. Die wichtigsten Geldgeber des Landes, allen voran Deutschland, sind nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ nicht mehr bereit, der Regierung in Athen über die bisherigen Zusagen hinaus Kredite zur Verfügung
WeiterlesenGroßstadt-Vergleich: Dortmunder besitzen die meisten Autos
Im Vergleich deutscher Großstädte mit mehr als 500.000 Einwohnern besitzen die Bürger Dortmunds die meisten privaten Autos. Das berichtet die „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) unter Berufung auf eine Auswertung des Car Centers Automotive Research der Universität Duisburg-Essen.
WeiterlesenZeitung: Schäuble will Griechenland nicht mehr Zeit geben
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich indirekt dagegen ausgesprochen, Griechenland mehr Zeit zur Erfüllung der vereinbarten Reformen und Sparmaßnahmen einzuräumen. „Wenn es Verzögerungen gegeben hat, muss Griechenland diese aufholen“, sagte Schäuble der „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe). Eine
WeiterlesenZeitung: Schäuble will Griechenland nicht mehr Zeit geben
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich indirekt dagegen ausgesprochen, Griechenland mehr Zeit zur Erfüllung der vereinbarten Reformen und Sparmaßnahmen einzuräumen. „Wenn es Verzögerungen gegeben hat, muss Griechenland diese aufholen“, sagte Schäuble der „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe). Eine
WeiterlesenSteuersünder-CDs: Schäuble wirft NRW Zusammenarbeit mit Kriminellen vor
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat den Ankauf von Steuersünder-CDs durch das Land Nordrhein-Westfalen scharf kritisiert und der Landesregierung vorgeworfen, mit Kriminellen zusammenzuarbeiten. Der „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) sagte der CDU-Politiker: „Im Übrigen ist es scheinheilig, wenn ein
WeiterlesenSteuersünder-CDs: Schäuble wirft NRW Zusammenarbeit mit Kriminellen vor
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat den Ankauf von Steuersünder-CDs durch das Land Nordrhein-Westfalen scharf kritisiert und der Landesregierung vorgeworfen, mit Kriminellen zusammenzuarbeiten. Der „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) sagte der CDU-Politiker: „Im Übrigen ist es scheinheilig, wenn ein
WeiterlesenSchäuble: Gabriels Bankenschelte „billiger Populismus“
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat SPD-Chef Sigmar Gabriel wegen dessen Bankenschelte „billigen Populismus“ vorgeworfen. Gabriel werde „der Komplexität des Themas nicht gerecht, vor allem, wenn man die laxe Bankenregulierung der Vergangenheit unter SPD-Verantwortung bedenkt“, sagte
Weiterlesen