Der schleswig-holsteinische Umweltminister Robert Habeck (Grüne) hat Sozialtarife für einkommensschwache Stromkunden abgelehnt. Der stellvertretende Ministerpräsident einer rot-grünen Koalition sprach sich in der „Zeit“ dafür aus, „dass einkommensschwache Haushalte nicht einfach ein bestimmtes Stromkontingent für umsonst
WeiterlesenLetzte Beiträge
Grüner Landesminister Habeck gegen Strom-Sozialtarife
Der schleswig-holsteinische Umweltminister Robert Habeck (Grüne) hat Sozialtarife für einkommensschwache Stromkunden abgelehnt. Der stellvertretende Ministerpräsident einer rot-grünen Koalition sprach sich in der „Zeit“ dafür aus, „dass einkommensschwache Haushalte nicht einfach ein bestimmtes Stromkontingent für umsonst
WeiterlesenEU will Pleite Griechenlands vermeiden
Die EU sucht nach Möglichkeiten, wie sich eine Pleite Griechenlands doch noch verhindern lässt. Nach Informationen der Wochenzeitung „Die Zeit“ aus Finanzkreisen werden derzeit auf Arbeitsebene verschiedene Varianten diskutiert. Klar ist dabei, dass ein weiteres
WeiterlesenEU will Pleite Griechenlands vermeiden
Die EU sucht nach Möglichkeiten, wie sich eine Pleite Griechenlands doch noch verhindern lässt. Nach Informationen der Wochenzeitung „Die Zeit“ aus Finanzkreisen werden derzeit auf Arbeitsebene verschiedene Varianten diskutiert. Klar ist dabei, dass ein weiteres
WeiterlesenAltmaier für neue Kohlekraftwerke
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) hat sich in der Debatte um die Zukunft der deutschen Stromversorgung für den Bau neuer Kohlekraftwerke ausgesprochen. „Wir wollen bis zum Jahre 2020 35 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien, das werden
WeiterlesenAltmaier für neue Kohlekraftwerke
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) hat sich in der Debatte um die Zukunft der deutschen Stromversorgung für den Bau neuer Kohlekraftwerke ausgesprochen. „Wir wollen bis zum Jahre 2020 35 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien, das werden
WeiterlesenSerbien entwickelt sich zum Zentrum für Geschlechtsumwandlungen
Der konservative Staat Serbien entwickelt sich zum Zentrum für Geschlechtsumwandlungen. Nach den Angaben des Belgrade Center for Genital Reconstructive Surgery haben sich fast 100 Patienten aus Serbien und anderen Ländern einer Operation zur Veränderung des
WeiterlesenSerbien entwickelt sich zum Zentrum für Geschlechtsumwandlungen
Der konservative Staat Serbien entwickelt sich zum Zentrum für Geschlechtsumwandlungen. Nach den Angaben des Belgrade Center for Genital Reconstructive Surgery haben sich fast 100 Patienten aus Serbien und anderen Ländern einer Operation zur Veränderung des
WeiterlesenMyleene Klass will Angelina Jolie in ihren Kleidern sehen
Die US-Fernsehmoderatorin Myleene Klaas würde sich freuen, wenn Angelina Jolie die Kleider aus ihrer neuen Kollektion tragen würde. „Ich würde liebend gern Angelina Jolie in meinen Kleidern sehen – Sie würde das `Black Maxi` wie
WeiterlesenMyleene Klass will Angelina Jolie in ihren Kleidern sehen
Die US-Fernsehmoderatorin Myleene Klaas würde sich freuen, wenn Angelina Jolie die Kleider aus ihrer neuen Kollektion tragen würde. „Ich würde liebend gern Angelina Jolie in meinen Kleidern sehen – Sie würde das `Black Maxi` wie
WeiterlesenUrteil: Bundestagswahlrecht verstößt gegen Grundgesetzt
Das Bundesverfassungsgericht hat das Bundeswahlrecht in einem Urteil am Mittwoch für verfassungswidrig erklärt. Die Richter in Karlsruhe sahen demnach die Chancengleichheit der Parteien als nicht gegeben. Mit dieser Entscheidung muss das Wahlrecht nun noch vor
WeiterlesenUrteil: Bundestagswahlrecht verstößt gegen Grundgesetzt
Das Bundesverfassungsgericht hat das Bundeswahlrecht in einem Urteil am Mittwoch für verfassungswidrig erklärt. Die Richter in Karlsruhe sahen demnach die Chancengleichheit der Parteien als nicht gegeben. Mit dieser Entscheidung muss das Wahlrecht nun noch vor
WeiterlesenUrteil: Bundestagswahlrecht verfassungswidrig
Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Karlsruhe: Urteil: Bundestagswahlrecht verfassungswidrig. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
WeiterlesenIfo-Index fällt im Juli auf 103,3 Punkte
Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Juli 2012 auf 103,3 Punkte gefallen. Das teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit. Im Juni hatte er noch bei 105,3 Punkten gelegen. Damit fällt der Index zum
WeiterlesenIfo-Index fällt im Juli auf 103,3 Punkte
Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Juli 2012 auf 103,3 Punkte gefallen. Das teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit. Im Juni hatte er noch bei 105,3 Punkten gelegen. Damit fällt der Index zum
Weiterlesen