Bundesbank-Präsident Jens Weidmann ist im Rat der Europäischen Zentralbank weitgehend isoliert. Doch in der deutschen Öffentlichkeit genießt er mit seiner ablehnenden Haltung gegenüber Anleihekäufen durch die Notenbank dennoch weiterhin große Sympathien. Dies zeigt auch das
WeiterlesenLetzte Beiträge
Hochschulrektoren kritisieren neue Professorenbesoldung
Nachdem das Bundesverfassungericht im Frühjahr die Professorenbesoldung als teilweise zu niedrig verworfen haben, droht nun ein Rückfall in die Zeit, da Professoren nach Alter und nicht nach Leistung bezahlt wurden. Davor warnt nach einem Bericht
WeiterlesenLinkspartei-Chefin Kipping lobt Brief der ostdeutschen Landes- und Fraktionschefs
Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat den jüngsten Brief der ostdeutschen Landes- und Fraktionsvorsitzenden an sie und ihren Co-Vorsitzenden Bernd Riexinger positiv bewertet. Das berichtet die „Mitteldeutsche Zeitung“ (Freitagausgabe). Auf ihrer Facebook-Seite nennt sie
WeiterlesenEZB-Chef Draghi kündigt neues Programm für Anleihenkäufe an
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ein neues Programm für Anleihenkäufe angekündigt. Das Programm werde es ermöglichen, die Störungen an den Anleihemärkten anzugehen, erklärte EZB-Chef Mario Draghi am Donnerstag nach der Ratssitzung in Frankfurt am Main.
WeiterlesenEZB kündigt Anleihenankaufprogramm an
Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Frankfurt/Main: EZB kündigt Anleihenankaufprogramm an. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
WeiterlesenZeitung: Bundesregierung verschwieg Parlament Hilfe für Weißrusslands Miliz
Die Bundesregierung hat dem Parlament die Ausbildungshilfe für die weißrussische Miliz einem Medienbericht zufolge über Jahre hinweg verschwiegen. Nach Recherchen des „Tagesspiegels“ (Freitagsausgabe) würden in den Antworten der Bundesregierung auf parlamentarische Anfragen der Linksfraktion die
WeiterlesenGrüne: Bundesregierung muss aus Fracking-Gutachten Konsequenzen ziehen
Die Grünen haben die Bundesregierung dazu aufgefordert, nach dem von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) vorgestellten Gutachten über Fracking die gesetzlichen Rahmenbedingungen anzupassen. „Bundesumweltminister Altmaier muss daraus endlich die Konsequenzen ziehen und ein bundesweites Moratorium aussprechen“,
WeiterlesenZeitung: FDP fasst Beschluss gegen EZB-Krisenpolitik
Die FDP-Bundestagsfraktion hat sich klar gegen die derzeitige Krisenpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) ausgesprochen. Ein entsprechender Antrag des FDP-Finanzexperten Hermann Otto Solms wurde nach Informationen von „Handelsblatt-Online“ bei ihrer Herbstklausur der FDP-Bundestagsfraktion in Mainz einstimmig
WeiterlesenMorde in den Alpen: Vierjährige überlebt versteckt unter Leiche
Bei dem mysteriösen Mord an einer Familie und einem Radfahrer in den französischen Alpen ist ein vierjähriges Mädchen unverletzt geborgen worden. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft habe sich das Kind acht Stunden im Fußraum des Rücksitzes
WeiterlesenHessen: Großbrand in einem Reifenlager
Im hessischen Gernsheim ist in der Nacht zum Donnerstag ein Großbrand in einem Reifenlager ausgebrochen. Wie die Polizei mitteilte, dauern die Löscharbeiten noch an. Die Feuerwehr muss die Reifen auseinander ziehen, da die Flammen durch
WeiterlesenSchwerer sexueller Missbrauch eines Kindes: Täter identifiziert
Das Bundeskriminalamt (BKA) hat in Zusammenarbeit mit der Generalanwaltschaft den mutmaßlichen Täter eines schweren sexuellen Kindesmissbrauches identifizieren können. Das gab das BKA am Donnerstag bekannt. Nachdem ein Fahndungsbild am Mittwoch veröffentlicht wurde, gingen mehrere Hinweise
WeiterlesenKeira Knightley ist für Kinder noch nicht bereit
Die britische Schauspielerin Keira Knightley hat Gerüchte über eine angebliche Schwangerschaft dementiert und verraten, dass sie Kinder zwar liebe aber vorerst noch nicht bereit sei Mutter zu werden. Dem britischen Radiosender Magic 105.4 sagte Knightley,
WeiterlesenSchweiz will Wehrpflicht beibehalten
Die Schweiz hat sich gegen eine Abschaffung der allgemeinen Wehrpflicht entschieden. Das hat Schweizer Bundesrat für Verteidigung, Ueli Maurer, am Donnerstag beim Treffen mit der österreichischen Innenministerin Johanna Mikl-Leitner in Wien bekannt gegeben. Es gebe
WeiterlesenWM-Qualifikation: Kroos fällt gegen Färöer aus
Mittelfeldspieler Toni Kroos fällt für das WM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Färöer am Freitag definitiv aus. Das teilte DFB-Co-Trainer Hansi Flick am Donnerstag auf einer Pressekonferenz mit. Der Bayern-Spieler laboriere weiterhin an den Folgen
WeiterlesenWetter: Teils heiter, teils bewölkt bei maximal 24 Grad
Heute ist es im ganzen Land teils heiter, teils stärker bewölkt und trocken. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Die Temperatur steigt am Nachmittag auf 17 Grad im Norden und bis zu 24 Grad am
Weiterlesen