Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands, sieht die Sicherheit der deutschen Sparguthaben bedroht, falls die Pläne für eine Euro-Bankunion mit gemeinsamer Einlagensicherung umgesetzt würden. Der „Bild-Zeitung“ (Donnerstagausgabe) sagte Fahrenschon: „Der Euro ist eine
WeiterlesenLetzte Beiträge
US-Notenbank will mit weiteren Anleihenkäufen Konjunktur ankurbeln
Im Kampf gegen die schwächelnde US-Konjunktur hat die US-Notenbank den Kauf von weiteren Anleihen angekündigt. Mit den Maßnahmen wolle die Fed „einen stärkeren Wirtschaftsaufschwung unterstützen“, teilte US-Notenbankchef Ben Bernanke am Donnerstag mit. Die Notenbank will
WeiterlesenMisshandeltes Baby in Berlin gestorben
In Berlin ist ein sieben Monate altes Mädchen nach Misshandlungen durch den Vater gestorben. Das teilte die zuständige Staatsanwaltschaft mit. Der 17-jährige Vater soll das Kleinkind vor mehr als einer Woche so heftig geschüttelt haben,
WeiterlesenGrüne halten Betreuungsgeld weiter für „unsinnig“
Die Grünen sind weiterhin gegen das Betreuungsgeld. Alles „Herumdoktern“ daran bringe nichts, sagte die grüne Fraktionsgeschäftsführerin Britta Haßelmann der „Neuen Westfälischen“ (Freitagsausgabe). Die Vorschläge von CSU-Chef Horst Seehofer, das Betreuungsgeld mit einer Vorsorgeuntersuchung für Kleinkinder
WeiterlesenKristen Stewart will Robert Pattinson nicht mit anderer Frau sehen
US-Schauspielerin Kristen Stewart hofft ihren Ex-Freund Robert Pattinson nicht mit einer anderen Frau sehen zu müssen. „Kristen hält an dem Glauben fest, dass Robert ihr irgendwann vergibt und sie wieder zusammenkommen“, sagte ein Insider dem
WeiterlesenRürup will Lufthansa-Konflikt bis Ende Oktober schlichten
Der ehemalige Wirtschaftsweise Bert Rürup strebt an, den festgefahrenen Tarifkonflikt zwischen der Lufthansa und ihren Flugbegleitern bis November geschlichtet zu haben. „Der Fall ist sehr komplex, aber ich glaube, dass wir in vier bis sechs
WeiterlesenUS-Notenbank lässt Leitzins unverändert
Die US-Notenbank Federal Reserve lässt den für den Dollar-Raum wichtigen Leitzins unverändert. Wie die Notenbank am Donnerstag mitteilte, bleibt der Zins auf dem rekordniedrigen Niveau von null bis 0,25 Prozent. Zudem sollen Schuldenpapiere im Wert
WeiterlesenExperten sagen Ende des Bahn-Booms voraus
Die weltgrößte Verkehrstechnikmesse InnoTrans in Berlin steht unter keinem guten Stern: Nach Informationen der Tageszeitung „Die Welt“ (Freitagausgabe) erwarten Experten ein Ende des zuletzt über mehrere Jahre andauernden Booms in der Bahnbranche. „Bis 2016 wächst
WeiterlesenWetter: An den Alpen noch zeitweise Regen, sonst trocken
Heut Abend regnet es an den Alpen noch etwas. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Ansonsten ist es überwiegend heiter bis wolkig und meist trocken. Es bleibt kühl mit Höchstwerten meist zwischen 15 und 18
WeiterlesenHSV-Abwehrspieler Aogo fällt zwei Wochen aus
Der Hamburger SV muss mindestens zwei Wochen auf Abwehrspieler Dennis Aogo verzichten. Wie der Verein mitteilte, habe der Linksverteidiger eine Grippe verschleppt. Dies führte in den vergangenen Tagen, in denen Aogo bereits beim Training fehlte
WeiterlesenVerteidigungsminister räumt Fehler in MAD-Affäre ein
Verteidigungsminister Thomas de Maizière hat Fehler beim Umgang mit Informationen des Militärischen Abschirmdienstes (MAD) für den Neonazi-Untersuchungsausschuss eingeräumt. Der „Bild-Zeitung“ (Freitagausgabe) sagte de Maizière: „Wir hätten den Ausschuss zusätzlich direkt informieren müssen. Das ärgert mich
WeiterlesenEU-Energiekommissar Oettinger will am Biosprit E10 festhalten
EU-Energiekommissar Günther Oettinger will trotz einer Neuausrichtung bei den Erneuerbaren Energien am Biosprit E10 festhalten. „Es ist nicht geplant, E10 abzuschaffen“, sagte er dem „Westfalen-Blatt“ (Freitagsausgabe). Oettinger hat gemeinsam mit EU-Klimakommissarin Connie Hedegaard einen Entwurf
WeiterlesenBundespräsident Gauck unterzeichnet Gesetze zum Euro-Rettungsschirm ESM
Bundespräsident Joachim Gauck hat am Donnerstag die Gesetze zum Euro-Rettungsschirm ESM und zum Fiskalpakt unterzeichnet. Das teilte das Präsidialamt in Berlin mit. Das Bundesverfassungsgericht hatte mit seinem Urteil vom Mittwoch die Voraussetzungen für die Ausfertigung
WeiterlesenGauck unterzeichnet Gesetze für Euro-Rettungsschirm ESM
Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Gauck unterzeichnet Gesetze für Euro-Rettungsschirm ESM. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
WeiterlesenStudie: Erregung stärker als Ekel-Faktor während des Sex
Die sexuelle Erregung eines Menschen während des Geschlechtsverkehrs blockiert Ekel-Gefühle, die angesichts von Körperflüssigkeiten aufkommen könnten. Das ergab eine Studie der niederländischen Universität Groningen, die in der Online-Fachzeitschrift „PLoS ONE“ veröffentlicht wurde. Die Forscher untersuchten
Weiterlesen