Heute Nachmittag wird es nach teils zäher Nebel- oder Hochnebelauflösung meist erneut heiter bis wolkig und niederschlagsfrei sein, in südöstlichen Niederungen kann es aber auch den ganzen Tag über teils neblig-trüb bleiben. Das teilte der
WeiterlesenLetzte Beiträge
Linke offen für Bündnis mit der SPD
Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hält sich eine Zusammenarbeit ihrer Partei mit der SPD unter Peer Steinbrück nach der Bundestagswahl 2013 offen. „Wenn die Position stimmt, schließe ich nichts aus“, sagte sie „Cicero Online“.
WeiterlesenMünchen: Junge Frau stirbt nach Kollision von Taxi mit Reisebus
In München ist am frühen Sonntagmorgen ein vollbesetztes Taxi mit einem leeren Reisebus kollidiert. Wie die Polizei mitteilte, wurde eine 19-Jährige bei dem Unglück tödlich verletzt. Vier weitere Insassen des Taxis wurden schwer verletzt. Die
WeiterlesenFDP-Chef Rösler lehnt zentrale Projekte der Union ab
Der FDP-Vorsitzende und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler lehnt zentrale Projekte der Union wie das Betreuungsgeld oder eine Großelternzeit als zu teuer ab. „Das Modell der Union für ein Betreuungsgeld kostet viel Geld, ist nicht gegenfinanziert und
WeiterlesenJobstress und Beziehungen – Selbstständigkeit belastet Partnerschaften besonders
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen – dass dieses altbekannte Sprichwort in puncto Partnerschaften zu einer besonderen Belastung führen kann, beweist eine aktuelle Umfrage des Allensbacher Institut für Demoskopie. So wurden die Probanden unter anderem
WeiterlesenInnenpolitiker fordern Aufklärung über Rechtsextremisten im Untergrund
Führende Innenpolitiker von CDU und SPD haben Aufklärung über die mehr als 100 im Untergrund lebenden Rechtsextremisten in Deutschland gefordert. „Die Zahl ist erschreckend hoch“, sagte Wolfgang Bosbach (CDU) der „Welt am Sonntag“. „Um die
WeiterlesenÖzdemir entsetzt über hohe Anzahl von Neonazis im Untergrund
Der Vorsitzende der Grünen, Cem Özdemir, hat entsetzt auf die hohe Zahl von im Untergrund lebenden deutschen Neonazis reagiert. „Dass ein Jahr nach der Aufdeckung des rechtsextremen Terrors über 100 Neonazis im Untergrund leben und
WeiterlesenCohn-Bendit bezeichnet Schweizer Position im Steuerstreit als „schwachsinnig“
Der Grünen-Europaabgeordnete Daniel Cohn-Bendit hat die Position der Schweiz im Steuerstreit mit Deutschland als „schwachsinnig“ bezeichnet. Die Eidgenossen müssten sich überlegen, ob es ein Lebensziel sei, immer der Ort für Steuerhinterziehung zu sein, sagte der
WeiterlesenFirmen ordern Büroeinrichtungen immer öfter online
Mit dem Versand von Büro-, Laden- und Lagereinrichtungen lässt sich trotz Konjunkturproblemen in vielen Teilen der Welt noch immer Geld verdienen. „In den USA läuft die Wirtschaft gut, davon profitieren wir. Denn dort erzielen wir
WeiterlesenNRW: Fünf Tote nach Unfall mit Geisterfahrer
Auf der A 46 bei Meschede hat ein Geisterfahrer am frühen Sonntagmorgen einen schweren Verkehrsunfall mit fünf Toten verursacht. Das teilte die örtliche Polizei. Nach ersten Ermittlungen kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen dem Falschfahrer,
WeiterlesenPofalla rechnet bei Bundestagswahl mit bis zu 42 Prozent für die Union
Kanzleramtsminister Ronald Pofalla (CDU) erwartet ein Wahlergebnis von 40 bis 42 Prozent für die Union bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr. Diese Zielmarke setzte Pofalla bei einem internen Treffen mit CDU-Wirtschaftspolitikern am Dienstag vergangener Woche,
Weiterlesen„Spiegel“: Commerzbank baut Privatkundengeschäft um
Commerzbank-Chef Martin Blessing will seine Bank am 8. November auf eine neue Sparrunde einstimmen. Bis 2016 soll dem Strategieplan zufolge jede Kostensteigerung vermieden werden, berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe.
WeiterlesenSPD-Politikerin Dreyer verlangt mehr Einsatz für Behinderte
Die designierte rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat die Bundesregierung aufgefordert, sich stärker für die Integration von Behinderten zu engagieren. Als Beispiel nannte sie im Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ eine Förderung von Integrationsunternehmen, in denen Behinderte
WeiterlesenHumorist Hermanns: Volksmusik soll ins Nachtprogramm
Thomas Hermanns, Gründer des „Quatsch Comedy Clubs“, fordert schlechtere Sendeplätze für volkstümliche TV-Shows, wie sie vor allem im Ersten laufen. Im Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ sagte der 49-Jährige: „Liebe ARD, steckt doch die
WeiterlesenUS-Medienunternehmer Malone fordert Google-Regulierung
Der US-Medienunternehmer und Chairman von Liberty Global, John Malone, kritisiert die Marktmacht des Suchmaschinen-Giganten Google und fordert dessen Regulierung. „Google ist einfach extrem dominant. Deshalb würde ich es angemessen und an der Zeit finden, dass
Weiterlesen