Lehrte, 19.11.20112 Die Bundeswehr soll laut einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ auf 165.000 Soldaten schrumpfen. Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg will demnach die Wehrpflicht praktisch aussetzen – und seine Pläne Ende August 2011 in Bundestagsausschüssen erläutern.
WeiterlesenLetzte Beiträge
SpamExperts Extends Its Hosting Partnership Program with Turkish Based Vargonen Technologies
Amsterdam, November 19, 2012 – SpamExperts, the leading provider of email security products from Amsterdam, is pleased to announce its new partnership with Vargonen Technologies, a webhosting provider operating in Turkey and the Netherlands. Established
WeiterlesenZeitung: Bundeswehr investiert mehr als 14 Millionen Euro in Feldlager Kundus
Bundeswehrsoldaten in Schützenpanzer „Marder“ bei Einsatz in Afghanistandts Nachrichtenagentur Ein Jahr vor dem geplanten Auszug aus dem Feldlager Kundus investiert die Bundeswehr auf dem Gelände nach Informationen der Tageszeitung „Die Welt“ noch mehr als 14
WeiterlesenStudie: Zahl der über 80-Jährigen steigt stark an
Mann im Rollstuhldts Nachrichtenagentur Die Deutschen werden immer älter: Bis 2030 steigt das Durchschnittsalter der Bevölkerung von derzeit 43 Jahre auf über 47 Jahre, in weiten Teilen Ostdeutschlands auf über 50 Jahre. Das geht aus
WeiterlesenNach „Sandy“: Hunderte zerstörte Häuser in New York werden abgerissen
Überflutung durch „Sandy“Brian Birke, Lizenz: dts-news.de/cc-by Nach dem Wirbelsturm „Sandy“ müssen in New York Hunderte zerstörte Häuser abgerissen werden. Wie die „New York Times“ berichtet, handelt es sich vor allem um Gebäude in den Stadtteilen
WeiterlesenSocial Media im Mittelstand: Finger weg!?
Beim bundesweiten IHK-Aktionstag klärte Jörg Grote, Leiter rebind, Existenzgründer über Unsinn und Sinn von Social Media auf Jörg Grote machte als Experte für digitale Dialoge das Potenzial des Social Web für Start-Ups deutlich. Als Existenzgründer
WeiterlesenCornelia Kiel: Nicht alles Wichtige ist auch ein Projekt wert
Unternehmen schießen im Projektmanagement bisweilen mit Kanonen auf Spatzen Cornelia Kiel ist der Lotse zum Projekterfolg Eppstein. Unternehmer und Manager treffen täglich wichtige und weitreichende Entscheidungen – manchmal allein und eigenverantwortlich, manchmal auch nach Abschluss
WeiterlesenWas ist an Südwestfalen echt? Und was ist anderswo falsch?
Südwestfalen hat noch keinerlei Identifikationspotenzial: Frank Hüttemann, Geschäftsführer von psv marketing, sieht die Positionierung Südwestfalens kritisch. Kritik ist immer leicht. Im Nachgang sowieso. Auf mühsam erarbeitete Kampagnen, Marketing- und Markenstrategien einzuschlagen, von fehlender Expertise und
WeiterlesenFreibauten dokumentiert Projekt auf der Bread & Butter 2012
Auf der diesjährigen Modemesse Bread & Butter auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof in Berlin hat Freibauten aus Stuttgart für Tom Tailor einen Outdoor-Messestand in Form eines Poloclubhauses mit Echtholzverkleidung realisiert. Über dieses Projekt entstand eine
WeiterlesenVeranda Grand Baie Mauritius feiert 30. Geburtstag
Seit 30 Jahren typisch kreolisch Veranda Grand Baie Mauritius_Welcome Mauritius (WbaPR – Bad Soden a. Ts., November 2012) – Das Drei-Sterne Superior Hotel Veranda Grand Baie im Norden von Mauritius feiert in diesem Jahr sein
WeiterlesenVersteigerung: Hochw. Führungsbahnschleif- & Hobelmaschinen
+ Führungsbahnschleifmaschine WALDRICH COBURG + Hobelmaschinen WALDRICH COBURG & BOEHRINGER + Qualität zum Sonderpreis + Auktionsschluss: 21. November 2012, ab 14:00 Uhr + Gebrauchtmaschinen? Surplex! Der Gebrauchtmaschinen-Dienstleister Surplex versteigert gegenwärtig Führungsbahnschleif- und Hobelmaschinen zu günstigen
WeiterlesenStart Messe in Dortmund: Mission erfüllt
Interdisziplinärer Expertenverbund Ultimo/q2b trotzt dem Rückgang auf dem Gründermarkt Ultimo/q2b ist ein interdisziplinärer Experten- und Beraterverbund Bielefeld / Dortmund. Die Start Messe für Gründer und Franchisesysteme in Dortmund ist vorbei. Am Wochenende haben sich mehrere
WeiterlesenSWORN: Grundlegende Veränderung auf Deutschlands Mobilfunkinfrastrukturmarkt
Amerikanisches Geschäftsmodell der Mastbetreiber zieht in Deutschland ein Jetzt ist es offiziell: Der deutsche Mobilfunkanbieter E-Plus verkauft einen Teil seiner Mobilfunkmasten an den US-Mastbetreiber American Tower. 393 Millionen Euro zahlt der Mastbetreiber für die E-Plus-Masten.
WeiterlesenAufwärtstrend fortgesetzt: Tele2 verzeichnet starkes drittes Quartal 2012
Der europaweit tätige Telekommunikationsanbieter Tele2 setzt seinen Aufwärtstrend weiter fort. Auch Tele2 Österreich leistet seinen Beitrag zum starken dritten Quartalsergebnis. WIEN, 19. November 2012 – Tele2 setzt sein Wachstum sowohl international als auch in Österreich
WeiterlesenDie Folgen des EuGH-Urteils vom 03.07.2012 – Die Aufspaltung von Lizenzen
Die Richter des EuGH haben mit Urteil vom 03.07.2012, AZ: C-128/11, entschieden, dass gebrauchte Softwarelizenzen grundsätzlich weiterveräußert werden dürfen. Nach dem Urteil wurde die Frage öffentlich diskutiert, ob Softwarelizenzen aufgespalten werden dürfen. Der EuGH hat
Weiterlesen