Die Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Onkologie (DÖSGHO) fand in diesem Jahr vom 18. bis 22. Oktober in Wien statt. Auf www.hematooncology.com finden interessierte Ärztinnen und Ärzte Interviews mit Prof. Dr. Heinz Ludwig (Wien) und Prof. Dr. Michael Pfeilstöcker (Wien) zu den Themenbereichen „multiples Myelom“ und „myelodysplastische Syndrome“.
Stuttgart, 12. November 2013 – Die Jahrestagung der DÖSGHO ist auch im Jahr 2013 wieder auf reges Interesse bei über 5.000 Teilnehmern gestoßen. In mehr als 200 Veranstaltungen wurden aktuelle Daten aus den unterschiedlichen Bereichen der Hämatologie und Onkologie präsentiert und diskutiert. hematooncology.com sprach mit Prof. Dr. Heinz Ludwig (Wien) und Prof. Dr. Michael Pfeilstöcker (Wien) über die neuen Entwicklungen in Diagnostik und Therapie und darüber, was die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse für die tägliche Arbeit mit Patienten mit multiplem Myelom und myelodysplastischen Syndromen bedeuten können.
„Wir sind froh, dass wir diese international renommierten Experten für unsere Interviews gewinnen konnten. Durch ihr Expertenwissen kann die aktuelle Datenlage zu multiplem Myelom und myelodysplastischen Syndromen direkt für die praktische Arbeit in Klinik und Praxis genutzt werden“, so Dr. med. Christofer Coenen, geschäftsführender Gesellschafter der medizinwelten-services OHG.
Interessierte Ärzte können auf der Plattform einen Newsletter abonnieren, der regelmäßig über anstehende Kongresse, neue Kongressberichte und interessante Neuigkeiten in der Hämatoonkologie informiert.
Stuttgart, den 12. November 2013
medizinwelten-services – Medical Content & Communication
Die medizinwelten-services OHG ist eine Agentur für Medizinmedien (Medical Content). Sie entwickelt Konzepte zur medizinischen Wissens- und Produktkommunikation. Zum Spektrum der Dienstleistungen gehören unter anderem Medical Writing, medizinische Medien (Grafik, Animation, Video, PowerPoint), interaktive medizinische Module (E-Learning, E-Detailing), mobile Fortbildungs- und Kommunikationsanwendungen (für iPhone, iPad, Android) sowie die Entwicklung von medizinischen Kongress- und Symposiumskonzepten.