Ein Blick in den jüngst veröffentlichten Impact Report von Ledlenser zeigt: Nachhaltigkeit ist Teil der Unternehmens-DNA. Ein Beispiel dafür ist die neue P-Serie, bei der recyceltes Aluminium zum Einsatz kommt
Solingen, Oktober 2025 – Der Wechsel zu grüner Energie und plastikfreien Verpackungen, Netto-Null-Emissionen bis 2045 oder der Einsatz von recyceltem Aluminium – der jüngst veröffentlichte Impact Report für das Jahr 2024 gewährt einen detaillierten Einblick in das Thema Nachhaltigkeit bei Ledlenser und zeigt: Es ist Kern der Unternehmensstrategie.
„Nachhaltigkeit ist zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie“, so Katharina Bongards, ESG-Managerin bei Ledlenser. „Und damit meinen wir nicht nur Umweltthemen – auch die soziale und unternehmerische Komponente von Nachhaltigkeit ist für uns zentral.“ Gemeinsam mit einem interdisziplinären Team im deutschen Headquarter und dem Produktionsstandort in China hat Bongards den Impact Report 2024 erarbeitet. „Ein umfangreiches Projekt – und zugleich der Startpunkt einer gemeinsamen Reise. Der ESG-Bericht zeigt, was wir als Unternehmen bewegen können.“
Welche Ziele Ledlenser sich gesetzt hat
Zu den Zielen, die Ledlenser sich gesetzt hat und die der Impact Report unter die Lupe nimmt, gehören: Netto-Null-Emissionen bis 2045, eine weitere Reduzierung des Kunststoffanteils in Verpackungen auf unter 7 % bis 2030, über 5000 Produktspenden an gemeinnützige Projekte im Jahr und ESG-Workshops für alle Mitarbeitende.
Große Fortschritte im Bereich Umwelt
Das Ergebnis: Ledlenser ist auf einem guten Weg und hat bereits große Fortschritte erzielt. Konkret ist der Anteil von Kunststoff in den Produktverpackungen von 29 % (2014) auf nur noch 7 % gesunken. „Das ist ein großer Fortschritt, den unsere Kundinnen und Kunden nach dem Kauf direkt in den Händen halten“, so Bongards. Und: Auch die Versandkartons sind auf Grasbasis produziert und dadurch besonders nachhaltig.
Ein weiterer Fortschritt ist dem Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien gelungen: Noch vor zwei Jahren war der Anteil der Erneuerbaren am Energieverbrauch mit 2 % verschwindend gering. Mit dem Umstieg auf erneuerbaren Strom in Solingen und China sowie die Installation von Photovoltaikanlagen an beiden Standorten ist ein Gesamtanteil von 98 % für das Jahr 2025 prognostiziert – besser geht es kaum.
Soziales Engagement
Darüber hinaus engagiert Ledlenser sich für soziale Projekte, unterstützt etwa Ärzte ohne Grenzen seit Jahren mit finanziellen und Produktspenden. „Neben großen Playern wie Ärzte ohne Grenzen arbeiten wir mit ausgewählten kleinen Projekten und Personen zusammen, die etwas Gutes tun – und unterstützen sie dabei mit unserem Licht“, berichtet Bongards.
Recyceltes Aluminium bei der neuen P-Serie
Im September hat Ledlenser zudem die neue P-Serie vorgestellt: Intuitiv bedienbare und leistungsstarke Taschenlampen, die dank des Einsatzes von recyceltem Aluminium nachhaltiger sind als je zuvor. „Der Entwicklungsprozess der Serie war herausfordernd“, erinnert sich Ludwig Zech, Global Head of Product bei Ledlenser. „Das liegt daran, dass es schier unzählige Aluminium-Legierungen mit unterschiedlichen Eigenschaften gibt. Der Einsatz von recyceltem Material macht die Auswahl noch komplizierter – zumal wir natürlich keine Kompromisse bei der Qualität, Robustheit oder Langlebigkeit unserer Produkte eingehen wollten.“
Der Aufwand hat sich gelohnt: Die Herstellung von recyceltem Aluminium benötigt bis zu 95 % weniger Energie und reduziert so die CO2-Emissionen um rund 96,4 % pro Tonne. Und das ganz ohne technische Einbußen. „Unser Ziel ist es, weiterhin als Pionier für portables Licht voranzugehen – und in Zukunft immer leistungsstärkere und nachhaltigere Produkte zu entwickeln“, so Zech.
Mehr Informationen zum Thema Nachhaltigkeit bei Ledlenser sowie den vollständigen Impact Report gibt es hier: https://ledlenser.com/de-de/explore/impact-report/
Über Ledlenser
Ledlenser ist einer der Weltmarktführer für portables Licht und hat sich ab dem Jahr 2000 als echter LED-Pionier und LED-Taschenlampen-Hersteller der ersten Stunde einen Namen gemacht. Zum Portfolio des Lichtspezialisten gehören Stirn- und Taschenlampen sowie Laternen und Arbeitsleuchten. German Engineering and Design, sieben Jahre Garantie bei Registrierung und eine Vielzahl revolutionärer Technologien machen die preisgekrönten Produkte von Ledlenser zu leistungsstarken Begleitern – und im Alltag, beim Sport oder bei der Arbeit unverzichtbar.
Mehr Informationen zu Ledlenser gibt es hier: www.ledlenser.com
Kontakt Ledlenser GmbH & Co. KG
Wiebke Schmitz-Schöbitz (Communication & Trade Marketing Manager)
Kronenstr. 5-7
42699 Solingen
wiebke.schoebitz@ledlenser.com
Kontakt Presse/Medien
Profil PR OHG
Jan Lauer (PR)
Humboldtstr. 21
38106 Braunschweig
Tel.: +49 531 387 33 18
j.lauer@profil-pr.com