Moderne Technik und hervorragende Medizin sorgen auch bei Erwachsenen für gerade Zähne

Die Regulierung von Fehlstellungen der Zähne war bis vor einigen Jahrzehnten noch ein absolutes Neuland. Mit der Zeit kamen immer mehr Kieferorthopäden in die Städte und sorgten dafür, dass die Zahnspange nicht nur ein Muss, sondern sogar ein Trend wurde. In der Regel wurden Zahnspangen bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt, welche die ersten festen Zähne hatten. Durch die Zahnspange wurde die Fehlstellung ausgebessert und nach meist zwei bis drei Jahren, hatten die Patienten gesunde und schöne Zähne. Aber nicht nur Kinder und Jugendliche können sich die Zahnspange einsetzen lassen, auch immer mehr Erwachsene trauen sich zum Kieferorthopäden, um ihren Fehlbiss beheben zu lassen. Die Medizin und die Technik im Bereich der Zahnspangen haben sich mit den Jahrzehnten immens verbessert. Während bis vor einigen Jahren noch Metallzahnspangen zum Einsatz kamen, sind heute Zahnspangen mit bunten Gummibändern oder sogar durchsichtige Zahnspangen einsetzbar. Alle Zahnspangen haben den gleichen Effekt und können den Fehlbiss beheben. Gerade bei Erwachsenen war die Scheu vor einer Zahnspange groß, aber immer mehr Erwachsene lassen sich eine durchsichtige Spange einsetzen, um ihren Fehlbiss zu beheben. Einfach dort mal nachlesen, denn dort stellt sich ein Praxisteam vor, dass in München ihre Räumlichkeiten für die Patienten zur Verfügung stellt. Die Familie Sander behandelt nicht nur die kleinen Patienten, sondern auch Erwachsene. Im Grund ist der richtige Zeitpunkt für die Erstvorstellung im Alter von bis zu 9 Jahren. Aber durch die heutige Medizin und die Technik können auch Erwachsene zur Erstvorstellung kommen. Gerade im Berufsleben ist ein gesundes und gerades Gebiss notwendig, aber auch das Wohlfühlen wird dadurch beeinflusst.