Der Ruf der Ferne zieht Jahr für Jahr viele junge Menschen ins Ausland. Die bereisten Länder sind dabei so vielfältig wie die Programme, mit denen man einen Auslandsaufenthalt gestalten kann. Viele nutzen die Möglichkeit eines Auslandsjahres während der Schulzeit oder lernen fremde Kulturen beim Work and Travel, Auslandsstudium oder Au-Pair kennen. Eine passende Gelegenheit, um einen ersten Überblick oder gar das individuell passende Angebot zu erhalten, bietet die JugendBildungsmesse am 17. März 2018 im Evangelischen Ratsgymnasium in der Erfurter Altstadt. Von 10 bis 16 Uhr informieren und beraten dort über 20 Organisationen zu Programmen, Preisen und Stipendien bei Auslandsaufenthalten aller Art – egal ob Schüleraustausch, Sprachreise, Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligenarbeit oder Auslandspraktikum und -studium. Der Eintritt ist frei.
Die Messe richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende und andere Reisebegeisterte, aber auch an Eltern und Lehrpersonal. An vielen Ständen der Infobörse stehen zahlreiche ehemalige Programm-Teilnehmer den zukünftigen Weltenbummlern Rede und Antwort und berichten von ihren eigenen Erfahrungen. Auch Oberbürgermeister Andreas Bausewein, Schirmherr der JugendBildungsmesse in Erfurt ist überzeugt, dass sich der Schritt ins Ausland lohnt: „Es wird heutzutage immer wichtiger, Erfahrungen im Ausland zu sammeln, andere Kulturen kennen zu lernen, sowie Fremdsprachen zu erlernen.“
Damit möglichst viele junge Menschen den oft kostspieligen Weg in die Ferne finanzieren können, gibt es auf der JugendBildungsmesse allgemeine Tipps und Hinweise zu alternativen Finanzierungsmöglichkeiten wie Auslands-BAföG oder Stipendien. Im Rahmen der „JuBi“-Tour werden zudem zahlreiche WELTBÜRGER-Stipendien ausgeschrieben.
Als eine der größten Spezial-Messen zum Thema „Bildung im Ausland“ tourt die „JuBi“ durch mittlerweile 51 Standorte in ganz Deutschland. Infos, Ausstellerliste und Stipendieninformationen gibt es unter www.weltweiser.de.
Kurz und bündig
6. JuBi – Die JugendBildungsmesse in Erfurt am 17. März 2018
Evangelisches Ratsgymnasium
Meister-Eckehart-Straße 1
99084 Erfurt
ÖPNV: Straßenbahn 3, 4, 6 bis Fischmarkt / Rathaus
10 bis 16 Uhr – Eintritt ist frei!
Weiterführende Links:
www.weltbuerger-stipendien.de – www.handbuchweltentdecker.de – www.handbuchfernweh.de
www.privatschulen-weltweit.de – www.stubenhocker-zeitung.de – www.highschooljahr-usa.de
Zeichen: 2.581
Veröffentlichungsfrei sofort.
Veröffentlichung zu redaktionellen Zwecken kostenlos, Belegexemplar erbeten.
Über uns
weltweiser ist ein unabhängiger Bildungsberatungsdienst & Verlag. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, sachkundig über Auslandsaufenthalte und internationale Bildungsangebote wie Schüleraustausch, High-School-Aufenthalte, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Praktika, Freiwilligendienste sowie Studium im Ausland zu informieren.
Wir sind weder eine Austauschorganisation noch ein Reiseveranstalter. Unsere Arbeit besteht darin, die Angebote unterschiedlicher Veranstalter unter die Lupe zu nehmen und für jeden einzelnen Interessenten die individuell besten Programme zu finden. Darüber hinaus veranstalten wir bundesweit die JugendBildungsmesse JuBi, veröffentlichen Ratgeber zu Auslandsaufenthalten, sind Herausgeber der Zeitung Stubenhocker, halten Vorträge an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen und betreiben verschiedene Internetforen.
Wir sind davon überzeugt, dass langfristige Auslandsaufenthalte nicht nur akademisch von großem Nutzen sind, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung leisten können. Die Chance, eine andere Kultur zu erleben und seinen persönlichen Horizont zu erweitern, sollte man sich unserer Meinung nach nicht entgehen lassen.
Pressekontakt:
weltweiser – Der unabhängige Bildungsberatungsdienst
Stefan Ebert – Büro Bonn
Prinz-Albert-Straße 31 – 53113 Bonn
E-Mail: ebert@weltweiser.de
Telefon: 0228 391 84 785