Die Prüfung im Fach „Investition und Finanzierung“ gilt für viele angehende Technische Betriebswirte als eine der größten Herausforderungen in der Weiterbildung. Der umfangreiche Stoff, komplexe Rechenaufgaben und die Verknüpfung von Theorie und Praxis erfordern eine gezielte Vorbereitung.
Das Institut Wupperfeld bietet hierfür einen kompakten und praxisorientierten Prüfungsvorbereitungskurs an, der speziell auf die Anforderungen der IHK-Prüfung zugeschnitten ist.
Kursaufbau und Inhalte
Der Vorbereitungskurs umfasst 8 Stunden Online-Unterricht in einer kleinen Gruppe. Die Inhalte werden strukturiert vermittelt, praxisnah erklärt und anhand typischer Prüfungsaufgaben trainiert.
Behandelt werden unter anderem:
- Investitionsrechenverfahren (Kapitalwertmethode, Amortisationsrechnung, interne Zinsfußmethode)
- Finanzierungsarten und -instrumente
- Liquiditätsplanung und Kapitalstruktur
- Kosten des Kapitals und Finanzierungspolitik
- Fallstudien zur Verbindung von Investition und Finanzierung
Zusätzlich erhalten die Teilnehmer umfangreiche Übungsaufgaben mit vollständigen Lösungen, die den Transfer des Gelernten in die Prüfungssituation erleichtern.
Lernvorteile des Kurses
- Strukturierte Wiederholung der prüfungsrelevanten Themen
- Gezieltes Training mit realistischen Prüfungsaufgaben
- Zeit- und ortsunabhängige Teilnahme durch Online-Unterricht
- Schnelle Erfolgskontrolle durch Musterlösungen
- Direkte Anwendbarkeit des Wissens in der Prüfung
Warum dieser Kurs überzeugt
Durch die kompakte und klare Aufbereitung werden komplexe Inhalte in kurzer Zeit verständlich gemacht. Die Kombination aus Live-Online-Unterricht und gezielten Übungsaufgaben sorgt für einen maximalen Lerneffekt bei optimaler Zeitnutzung.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer der Weiterbildung „Geprüfter Technischer Betriebswirt IHK“, die ihre Erfolgschancen in der Prüfung „Investition und Finanzierung“ deutlich erhöhen möchten.
Mehr zum Prüfungsvorbereitungskurs unter: https://shop.iw-beratung.de/de/pruefungsvorbereitung/investition-finanzierung-technische-betriebswirte-2502.html.