HR KPI Controlling Tool erschließt Personalmanagement-Kennzahlen

Software für Personalplanung und Personalkostenplanung / Einfach erstellbare dynamische Analysen, Prognosen und Reports in Excel für Abteilungs-, Bereichsleiter, Controller und HR-Manager

München, 11. April 2014 – Der Softwareanbieter stallwanger IT bietet mit HR KPI Reporting ein einfach einsetzbares Excel-Tool zur Personalplanung und -kostenplanung für kleine und mittelständische Unternehmen an. Die Unternehmen können damit auf der Basis ihrer Personalstammdaten eine aktive Personalplanung betreiben und zudem strategische Maßnahmen im Personalmanagement ableiten. Hierfür sind im HR KPI Reporting Tool Auswertungen vorkonfiguriert, die einfach zu erstellen und flexibel anpassbar sind. Im Rahmen der Personalplanung lassen sich mit dem Tool die aktuelle Mitarbeiteranzahl (Headcount) bestimmen sowie Forecast-Zahlen zur Mitarbeiteranzahl und zum FTE-(full-time equivalent) Wert erstellen. Für die Personalkostenplanung können die Anwender die Gehaltsplanung auf Monats- oder Jahresbasis ausführen, Gehaltssummen über verschiedene Lohnarten aggregieren sowie Prognosen zu bestimmten Stichtagen einholen. Das Besondere besteht darin, dass die Anwender ihre Auswertungen in HR KPI Reporting in Form von Managementlisten erhalten und diese dynamisch auswerten können.

„Wie hoch ist der aktuelle Personalstand? Wie hoch ist die Fluktuationsquote im Unternehmen? Wie viele Mitarbeiter müssen innerhalb von drei Monaten neu eingestellt werden und was kostet das?“ Laut Rouwen Stallwanger, Geschäftsführer von stallwanger IT, kann kaum ein Unternehmen auch nur die ersten Fragen zuverlässig zu jedem Zeitpunkt beantworten, obwohl diese Daten eigentlich leicht im Unternehmen zu ermitteln wären. „Firmen sind jedoch auf diese operativen Kennzahlen angewiesen, um langfristig zu planen und auch strategische Maßnahmen für die Zukunft umsetzen zu können.“

Mit dem HR KPI Controlling Tool hat stallwanger IT daher ein Produkt auf den Markt gebracht, dass sich an Controller richtet, die regelmäßig Informationen aus der Personalplanung und -kostenplanung benötigen: Führungskräfte, Controller und HR-Manager können auf der Basis einer flachen Excel-Datei selbst abfragen, wie der aktuelle Stand aussagekräftiger Personalkennziffern aussieht und wie hoch die Personalkosten sind.

Personalstammdaten direkt in Excel weiterverarbeiten

Das HR KPI Controlling Tool übernimmt die Stammdaten kurzerhand aus einem Datenabzug der gängigen Quellen wie Datev, SAP & Co. Die Daten lassen sich von erfahrenen Controllern in kürzester Zeit einspeisen.

Anhand der Personalstammdaten können die Anwender mit dem HR KPI Controlling Tool für einen bestimmten Zeitraum jeweils den Forecast über die Anzahl der Mitarbeiter erstellen sowie den FTE-Wert erhalten. Darüber hinaus können auf dieser Basis die Personalkosten ermittelt werden. Im Tool lässt sich nun durchspielen, simulieren und auswerten, inwiefern sich bestimmte Maßnahmen – etwa Gehaltserhöhungen oder Neueinstellungen auf die Kennziffern auswirken. Die dynamische Umsetzung des HR KPI Controlling Tool sorgt dafür, dass Berechnung und Darstellung nur das Einfügen das Datenabzuges voraussetzen und so auch ein Excel-Einsteiger schnell Ergebnisse erhält.

Grundlage für aktive Personalplanung und weitere strategische Maßnahmen

Für die Unternehmen bietet das HR KPI Controlling Tool laut Stallwanger außerdem den Vorteil, dass sie mit den ausgewerteten Ergebnissen eine Grundlage für eine aktive Personalsteuerung geschaffen haben: „Wer seine Personalkosten kennt und mit seiner Fluktuationsquote verknüpft, kann zum Beispiel ableiten, wie hoch die Personalkosten der jeweiligen offenen Stelle werden. Darüber hinaus lassen sich auch weiterführende Schlüssel-Kennziffern einsehen, um etwa die Auszubildendenquote, Schwerbehindertenquote oder die Frauenquote zu ermitteln. Außerdem lassen sich auch Anfragen von anderen Gremien oder Abteilungen ad-hoc beantworten.“

Bezugsquelle und Preis

Das HR KPI Reporting Tool kann online unter http://www.stallwanger.net/sites/HR-KPI-Excel.php zu einem Preis von 280 Euro (zzgl. MwSt.) bei stallwanger IT.dev bezogen werden. Interessenten bietet der Hersteller bei Bedarf Beratungsdienstleistungen an, beispielsweise im Bereich strategisches und operatives Personalmanagement sowie HR-Controlling und individuelle Anpassungen des Excel-Tools.

Unternehmensprofil stallwanger IT
stallwanger IT ist ein Softwareentwicklungshaus für individuelle Business-Lösungen im Office-Umfeld. Das Unternehmen bietet Produkte an, mit denen sich Controlling-Kennziffern aus Datenbanksystemen visualisieren sowie strategische Kennzahlen auf Top-Management-Ebenen für Vertrieb, Marketing, Finanzen und das Personalwesen (HR) realisieren lassen. www.stallwanger.net

Pressekontakt:

stallwanger IT.dev
Lars Reinecke
Heilmannstraße 7b
81479 München
Tel: +49 (0)170 9468 077
E-Mail: l.reinecke@stallwanger.de