(HJK) – Am Donnerstagabend (19 Uhr) trifft der HC Erlangen in der Schwalbe-Arena auf den VfL Gummersbach. Nach der knappen Niederlage gegen die Füchse Berlin, wollen die Franken nun wieder unter Beweis stellen, dass sie auch gegen große Gegner punkten können.
Der VfL Gummersbach startete mit fünf Siegen aus sieben Spielen furios in die Saison und steht derzeit hinter den Füchsen Berlin auf Platz sechs der Tabelle. Das Team von Gudjon Valur Sigurdsson setzte mit Siegen gegen TSV Hannover-Burgdorf und MT Melsungen erste Ausrufezeichen und konnte sich auch im Pokal deutlich gegen den Zweitligisten TV 05/07 Hüttenberg mit 21:31 durchsetzen. Zuletzt folgte ein Dämpfer gegen den ThSV Eisenach, der nach über 20 Jahren wieder gegen Gummersbach gewinnen konnte. Klar bleibt trotzdem: Der VfL Gummersbach will wie schon vergangene Saison oben mitspielen.
Die Franken wollen punkten
Auch wenn sich der HC Erlangen zuletzt mit 35:38 gegen die Füchse Berlin geschlagen geben musste, wollen die Franken nun an die zuletzt gezeigten guten Leistungen anknüpfen. Während Johannes Sellin weiterhin auf diverse Stammspieler verzichten muss, überzeugen nach wie vor junge Talente wie Florian Scheerer, Tobias Buck und Hans-Lukas Willax. Auch das Comeback von Viggó Kristjánsson, der gegen die Füchse Berlin eine Wurfquote von 100 Prozent aufweisen konnte, lässt auf die nächste starke Leistung hoffen.
Historie spricht für Gummersbach
Wirft man einen Blick auf die Bilanz der letzten Jahre, wird schnell klar: Auch laut den Statistiken ist der VfL Gummersbach der klare Favorit im Duell am Donnerstag. Die letzten sechs Begegnungen konnte der VfL für sich entscheiden. Auch die Partie Ende März 2025 konnten die Oberbergischen deutlich mit 24:31 gewinnen. Der HC Erlangen holte zuletzt 2019 Punkte gegen Gummersbach.
Ob diese Serie des VfL gebrochen werden kann, sehen wir morgen Abend.
Weitere Infos: https://www.hc-erlangen.de