Fußball-WM: Mehr Spaß mit dem richtigen TV-Gerät

energiesparentipps.de: Energieeffiziente Fernseher senken die Stromkosten

Hannover – Am 12. Juni 2014 beginnt in Brasilien die Fußball-Weltmeisterschaft. Fünf Wochen werden die Fußballbegeisterten vor ihrem Fernseher oder beim Public Viewing die Spiele verfolgen. Viele Fans möchten vor dem Turnier noch einen Fernseher kaufen, um die Spiele in bester Qualität zu erleben. Das Portal energiesparentipps.de empfiehlt einen energieeffizienten Fernseher anzuschaffen, der komplett vom Netz getrennt werden kann.

Die Experten von energiesparentipps.de nennen Gründe, warum ein neuer Fernseher vor der Fußball-Weltmeisterschaft eine lohnende Anschaffung sein kann. So sind immer mehr Geräte im Handel, die nicht nur brillante Bilder bieten, sondern auch beim Punkt Energiesparen eine klare Überlegenheit zeigen. Wichtig sind wie bei einem guten Fußballer die Eigenschaften. Fans sollten beim Kauf eines neuen TV-Gerätes darauf achten, dass dieses vollständig vom Netz getrennt werden kann. So sparen sie nicht nur eine kleine Summe durch die bessere Energieeffizienzklasse, idealerweise A+. Denn das Trennen vom Netz spart gegenüber dem Standby-Betrieb noch einmal einige Euro im Jahr. Die Anschaffungskosten machen sich mittelfristig bezahlt. Einen echten Elfmeter pfeifen die Redakteure des Portals sogar beim Thema Schnellstarter. Das ist ein von Computern bekannter Modus, der den Fernseher dauerhaft bereithält. D. h., das Bild ist beim Einschalten sofort da. Der Stromverbrauch steigt dabei gegenüber standby noch einmal deutlich an und kann im Jahr schnell rund 50 Euro Zusatzkosten ausmachen.

Ein versteckter Fallstrick kann jedoch die Heimkino-Peripherie sein. Ein böses Foul muss der Fan einstecken, wenn diese sich nicht vollständig vom Strom trennen lässt. Denn Lautsprecherboxen verbrauchen viel Strom. Gleiches gilt für große Fernseher. Die Redaktion von energiesparentipps.de weist darauf hin, dass die Bildschirme oft überdimensioniert sind und somit der Stromverbrauch unnötig groß. Ideal ist ein Bildschirm, dessen Diagonale ein Drittel des Sitzabstandes zum Fernseher ausmacht. Weitere Stromfresser sind zu helle Farben und zu starke Kontraste. Die Werkseinstellungen sind wahre Stromfresser. Mit einem Nachjustieren können Fans noch einmal die Stromkosten reduzieren.

Auf der Seite http://www.energiesparentipps.de/unterhaltungselektronik.html bietet die Redaktion Informationen zu Stromspartipps bei Elektrogeräten. Dort finden Interessierte auch Hinweise, wie sie mit Master-Slave-Steckdosen den Stromverbrauch drosseln können. So können alle Fußballfans die Weltmeisterschaft in Brasilien doppelt gut genießen.

Das Portal energiesparentipps.de bietet Verbrauchern einen Überblick, wie sie ohne großen Aufwand Stromkosten senken und so Geld sparen können. Dazu nennt die Redaktion Wissenswertes zu Begriffen wie Energieausweis, stellt EU-Label vor und gibt Einblick in das Energiemanagement eines Haushalts. Der Herausgeber von energiesparentipps.de ist seit 1999 Webmaster mehrerer Online-Angebote. Sein Themenschwerpunkt liegt auf dem Bereich Internet, Telekommunikation und TV.

energiesparentipps.de
Stefan Ebers
Davenstedter Str. 128
30453 Hannover
0511 12359756
post@energiesparentipps.de
http://www.energiesparentipps.de

kinderhandy-vergleich.de
Michael Weber
Ortmannweg 9
30419 Hannover
0163 5894398
post@energiesparentipps.de
http://www.energiesparentipps.de