Forschungsprojekt NETSPED nimmt Fahrt auf

Seit Oktober 2012 arbeitet die Hochschule Neuss für Internationale Wirtschaft unter der Leitung von Prof. Dr. Karl-Georg Steffens an dem Forschungsprojekt NETSPED. Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer Softwarelösung für mittelständische Speditionsunternehmen.

Das von der Hochschule Neuss initiierte Projekt NETSPED soll Disponenten in komplexen Entscheidungsprozessen mithilfe einer Software, einem so genannten elektronischen Leitstand, unterstützen und die Verteilung von Gütern auf eingesetzte LKW optimieren.

Ein willkommener Nebeneffekt ist die Verringerung der Leerfahrten und damit des gesamten Verkehrsaufkommens von LKW. Insofern leistet NETSPED einen wirkungsvollen Beitrag zu einer umweltverträglichen Logistik. Zu Recht wurde das Projekt vom Wirtschaftsministerium Nordrhein-Westfalens als Gewinnerprojekt des Wettbewerbes Logistik.NRW ausgezeichnet.

Dem Verbundprojekt gehören neben der Hochschule Neuss die Spedition Schnug aus Solingen, drei weitere Speditionen aus Nordrhein-Westfalen und Polen sowie die IT-Beratungsfirma VCE Verkehrslogistik aus Dortmund an. Die Ist-Analyse bei den beteiligten Speditionen ist abgeschlossen, so dass sich derzeit die Projektpartner mit der Definition der Soll-Prozesse und dem Datenmodell für die Lösung beschäftigen. Anschließend geht es an die Umsetzung, die Programmierung und Implementation der Lösung.

 

Pressekontakt:

Hochschule Neuss für Internationale Wirtschaft

Markt 11-15

41460 Neuss

Tel.: 02131/73986-0

Fax: 02131/73986-19

www.hs-neuss.de