Erfolgreiches Führen durch persönliche Wirkung

Erfolgreiches Führen durch persönliche Wirkung – So führen Sie Ihre Mitarbeiter und sich selbst zum Erfolg!

Kompetentes Führen heißt: mit Unterstützung von anderen gemeinsame Ziele zu erreichen. Entwickeln Sie mit Hilfe des Trainings einen authentischen und lebendigen Kommunikations- und Führungsstil. Das Wissen um theoretische Grundlagen, die Kenntnis vielfältiger Führungsinstrumente sind der eine Teil, das Einsetzen und die flexible Handhabung der andere.

Das Training wird nach der zertifizierten view2move Methode durchgeführt!

Die view2move Methode ermöglicht Ihnen, die Wirkung und das Verhalten Ihrer Mitarbeiter im realen Gespräch zu analysieren. Das Fremdbild – also die Summe der Wahrnehmungen Ihrer Gesprächspartner – bildet die Basis für unsere Trainings- und Beratungsleistungen. Dadurch sind eine individuelle Ausrichtung unserer Trainings- und Beratungsaktivitäten sowie ein optimaler Lerntransfer garantiert. Unsere Methode berücksichtigt die aktuellen neurowissenschaftlichen Erkenntnisse.

Trainingsinhalte

Ihre Führungspersönlichkeit 

  • Erarbeiten eines individuellen Benchmark für Ihre Wirkung als Führungskraft
  • Praxisorientierte Übungen und Rollenspiele
  • Analyse Ihrer führungsrelevanten Gespräche
  • Ihr Führungsverhalten reflektieren
  • Selbst- und Fremdbildabgleich
  • Stärkenprofil entwickeln
  • Potentiale entdecken und Entwicklungsziele ableiten
  • Aktionsplan für Ihre persönlichen Transferziele erarbeiten

Situationsgerechtes Führungsverhalten

  • Reflektieren Sie Ihr persönliches Grundverständnis von Führung
  • Grundlegende Führungsmodelle
  • Wirkung unterschiedlicher Führungsstile
  • Ihre Positionierung als Führungskraft
  • Sympathie, Status und Macht
  • Ihre Vorbildfunktion

Führen mit Zielen

  • Ziele formulieren und eindeutig vereinbaren
  • Commitment und konsequentes Handeln fördern
  • MitarbeiterInnen fördern und unterstützen
  • Leistungen messen und würdigen

Delegation in der Praxis

  • Mitdenken fordern und Unternehmertum fördern
  • Delegation von Aufgaben und Verantwortung
  • Faktoren, die Delegation behindern
  • Kontrolle muss sein, aber wie?

Mitarbeitermotivation

  • Wie finden Sie heraus, was einzelne MitarbeiterInnen motiviert?
  • Bedürfnisse erkennen und angemessen berücksichtigen
  • Selbstverantwortung stärken, motivierende Rahmenbedingungen schaffen

Besonderheiten des Trainings
Sie erhalten:

  • Ihren persönlichen Benchmark als Führungskraft
  • Report über Ihre persönliche Wirkung als Führungskraft inkl.Vergleich mit Ihrem Benchmark
  • Abgleich von Selbst- und Fremdbild
  • Merkkartensystem in einer Mappe als Nachschlagewerk für die Praxis
  • persönlicher Wirkungskegel für Ihre wichtigsten Ziele
  • persönliche Seminarunterlagen
  • Zertifikat

Das Training bietet Ihnen neue Impulse und praktische Tipps für Ihre Führungsarbeit. In zahlreichen, praktischen Übungen arbeiten Sie sich in die wichtigsten Führungstechniken ein. Unser Vorgehen ist dabei praxisorientiert mit Fallbeispielen aus Ihrem beruflichem Alltag. Im Zentrum stehen umsetzbares Know-how und der Praxistransfer: Theorie-Inputs, aktive Einzel- und Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, Fallbeispiele, praktische Übungen und Feedback.

Weiter Informationen erhalten Sie unter: www.view2move-institut.eu