Bereits zum 4. Mal in Folge hieß es am Beatpatrol Festival am Wochenende des 30.August: 1. Austrinken 2. CRUSHen 3. Sammeln für’s Recycling. „jede Dose zählt“ war wieder mit dabei und so stark vertreten wie nie zuvor. An 3 Standorten und mobil am Camping- und Parkplatz wurde für das Recycling leerer Getränkedosen mitreißend Stimmung gemacht. Das Festival dauerte diesmal nur einen Tag lang, daher war die Anzahl der Camper deutlich geringer als in den Vorjahren. Dennoch hat „jede Dose zählt“ mit dem erfolgreich etablierten Konzept Dosentausch von jedem der 10.000 Beatpatrol Festivalbesucher durchschnittlich 1,0 leere Getränkedosen für´s Recycling gesammelt.
Auf Musikfestivals ist der Recyclinggedanke meist noch eine Rarität und schwer an die feiernde Menge zu bringen. Ganz anders das Musikfestival Beatpatrol, das am 30.August 2014 die Festival-Fans nach St.Pölten rief. Mit „jede Dose zählt“ und seinem einzigartigen Konzept wurde am Beatpatrol 2014 wieder erfolgreich mit Party, Spaß und Spielen Verhalten verändert und Recycling zum Erlebnis gemacht. Am Dosentauschstand war viel los, denn wer sammelte wurde belohnt, für 10 leere gesammelte Dosen gab es eine volle neue Getränkedose. Außerdem zogen die CanRider durch Camping- und Parkplatz und motivierten direkt zum Dosenrecycling. Im Kerngelände, im GreenCorner, feierten die Musikfreaks mit interaktiven Spielen Party. Ganz besonders frequentiert war allerdings der neue 3. Stand von „jede Dose zählt“: im attraktiven Cubus direkt beim Festival-Haupteingang gab es alle Infos zur Wichtigkeit des Dosen Recyclings und viel Motivation. „Es macht jedes Jahr mehr Freude am Beatpatrol, unsere Message kommt an und immer mehr Festival-Fans werden auch zu Dosenrecycling Fans. Das freut uns natürlich sehr, denn gerade bei Musikfestivals ist es wichtig, dass ein Umdenken stattfindet und Sammeln für´s Recycling zur Normalität wird“, freut sich die Gründerin der Initiative, Dorothea Junk.
Call to action gehört: gesammelte Menge an leeren Getränkedosen wieder gesteigert!
Von 2011 bis zum heurigen Jahr hat sich die Menge der gesammelten Getränkedosen am Beatpatrol Festival kontinuierlich gesteigert, „jede Dose zählt“ konnte eine Verdopplung der pro Festivalbesucher gesammelten leeren Dosen erreichen! Die Aktivitäten von „jede Dose zählt“ zeigen immer mehr Wirkung. Besonders bemerkenswert ist das erfreuliche Ergebnis der Dosensammlung beim heurigen Festival trotz des neuen eintägigen Festivalkonzepts und der damit verbundenen wesentlichen Reduktion der campierenden Festivalbesucher. „jede Dose zählt“ führt diesen Erfolg auf die kontinuierliche Präsenz der Initiative bei den Beatpatrol Festivals und einen relativ hohen Anteil an „Stamm-Festivalbesuchern“ zurück, wodurch das Bewusstsein der Festivalbesucher zum Sammeln der leeren Dosen für´s Recycling gesteigert wurde. Auch der verstärkten Präsenz von „jede Dose zählt“ an mittlerweile 3 festen und einem mobilen Spot am gesamten Festivalgelände ist das gute Sammelergebnis zu verdanken.
Dosenrecycling ist Party, Spiel, Fun und Nachhaltigkeit„jede Dose zählt“ setzt sich ein für ein „grüneres“ und nachhaltiges Festival, das in einer sauberen Umgebung geich noch viel mehr Spaß macht. Der Trend zeigt, dass immer mehr Festivalbesucher sich ein sauberes Festivalgelände wünschen. „jede Dose zählt“ verfolgt das Ziel, das gesamte Festivalgelände für alle Besucher schöner und nachhaltiger zu gestalten und sie aktiv dazu einzuladen, ihren Beitrag dafür zu leisten und Getränkedosen zu sammeln. In diesem Bereich ist das Beatpatrol seit Jahren Vorreiter und kooperiert nicht nur mit „jede Dose zählt“ sondern auch mit anderen Umweltschutzinitiativen wie JUMP.
Ein zusätzlicher Publikumsmagnet für die „jede Dose zählt“ Aktivitäten waren die vielen kleineren und größeren Gewinnspiele. So konnte man am „CanBike“ Gewinnspiel – der Preis ist ein Fahrrad aus recycelten Aluminiumdosen – teilnehmen, sowie USB-Sticks und zahlreiche andere Preise gewinnen, wenn man sich zuvor übers Dosen Recycling informiert hatte. Das CanBike Gewinnspiel ging am Beatpatrol Festival in seine letzte Runde, der Gewinner wird noch in dieser Woche bekannt gegeben.
Auch im Vorfeld wurde um die letzten Tickets für das Beatpatrol Festival gefiebert, denn „jede Dose zählt“ verloste in diesem Jahr sogar 8 Festival Tickets in einem Online Gewinnspiel, welches sogar mit einem eigenen TV-Spot auf gotv beworben wurde. Teilnehmen konnte man via „jede Dose zählt“ Social Media, Homepage oder email. Enthusiastisch wurde vor allem auf Facebook geshared, geliked und mitgemacht. Durch das Gewinnspiel lernten viele die Aktivitäten von „jede Dose zählt“ erstmals kennen. Über 200 Teilnehmer konnten die Frage zum Dosenrecycling richtig beantworten und nahmen Teil am großen Gewinnspiel. Am Festival selbst feierten die glücklichen Gewinner dann ausgiebig mit den „jede Dose zählt“ CanRidern.
Die verwendeten personenbezogenen Ausdrücke umfassen Frauen wie Männer gleichermaßen.
Für weitere Informationen sowie andere „dosige“ Aktionen von
„jede Dose zählt“ – Initiative zum Getränkedosenrecycling in Österreich
info@jededosezaehlt.com
www.jededosezaehlt.com
www.facebook.com/jededosezaehlt
www.google.com/+jededosezaehlt
www.twitter.com/jededosezaehlt
promoted and represented by
RELATIONS Communications -Panta Rhei GmbH.