kostenlose Pressemitteilungen zu Wissenschaft und Forschung
PCS Green Line 1000 Proves Itself in China’s Largest Trial Wind Park
Berlin, July 2011 – The PCS Green Line 1000 reactive current converter is undergoing tests at the NWIC National Wind Power Integration and Test Center operated by the China Electric Power Research Institute (CEPRI). Located in Zhangbei in mainland China, NWIC tests and certifies the grid compatibility of wind turbines under Chinese operating conditions. Even the harshest climatic conditions occasioned neither thermal nor any electric disturbances – proving the high reliability of PCS power converters.
WeiterlesenErfahrungen, Innovationen und Trends in der Softwareproduktlinienentwicklung, dem aktuell führenden Ansatz zur effektiven, wiederverwendungsorientierten Produktion von Software stehen im Mittelpunkt, wenn am 21.8.2011 im Holiday Inn in München die „International Software Product Line Conference (SPLC)“
WeiterlesenMaisach/München. Der PC-Messtechnikhersteller präsentiert unter dem Titel „DATA ACQUISITION“ sein aktuelles Produktangebot im Bereich Messdatenerfassung. Neben den erfolgreichen USB-Messgeräten und PCI(e)-Messkarten setzt bmcm mit neuen LAN-Messsystemen einen Fokus auf messen, steuern und regeln über Netzwerk.
WeiterlesenLeipzig, 14. Juli 2011: Nach einem erfolgreichen Auftakttreffen im Juni mit rund fünfzehn verschiedenen Unternehmen findet sich diese Arbeitsgruppe am 28. und 29. September erstmals zu einem zweitägigen Treffen in Leipzig zusammen. Unter dem Begriff
WeiterlesenDie Wirtschaft hat die Krise der vergangenen Jahre gut weggesteckt und es geht in allen Branchen wieder aufwärts. Das ist auch in den neuen Bundesländern so und besonders das Land ist der Motor der Wirtschaft.
WeiterlesenNeues Analysegerät zum Aufspüren von Hemmstoffen erfolgreich erprobt –Infobroschüre aus dem Hause ADVERMA Rohrbach / Wolnzach (mh) Der Schock der EHEC-Epidemie sitzt noch immer tief und hat über Lebensmittelsicherheit und -kontrolle wieder einmal aufflammen lassen.
WeiterlesenÜbernahme von LITE-LICHT eröffnet weiteres Wachstumspotenzial bei LED-Anwendungen Herzebrock-Clarholz, 01. Juli 2011 – Die ZETT OPTICS-Gruppe, Entwicklungs- und Fertigungspartner namhafter industrieller Anbieter in der Lichttechnik, hat mit Wirkung vom 20. Juni 2011 weite Teile der
WeiterlesenDie Gustav Klein GmbH & Co. KG aus Schongau erhält das Gütesiegel „Top 100“. Mentor Lothar Späth gratuliert. Schongau – Nur kreative Unternehmen mit Weitblick und Sinn für Neues haben es in die Riege der
WeiterlesenOb Datenerfassung, Monitoring, Fernsteuerungen oder Sensornetzwerke: Das Funkmodul AMB8425 und der USB Funk-Stick AMB8465 von AMBER wireless sind auf jedes dieser Einsatzgebiete ideal abgestimmt. Das hochintegrierte 868 MHz Datenfunkmodul ist kompakt und kostengünstig zugleich und
Weiterlesen28. Juni 2011. Ob Fernauslesen von Verbrauchszählern oder Anwendungen im Automatic Meter Reading (AMR): Das AMB8425-M Funkmodul von AMBER wireless ist ein echter Alleskönner im Bereich Wireless Meter Reading / Smart Metering. Absolut einmalig aber
WeiterlesenSeit den frühen 80er Jahren stellt WEDA aus Lutten als einziger Anbieter die Zwischenspeicher für CCM und Feuchtgetreide aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) her. Die Eigenschaften machen GFK zum geeigneten Werkstoff: Die Behälter sind kostengünstig, stabil
WeiterlesenMaisach/München. Mit dem Demoboard ZU-DBD bringt die BMC Messsysteme GmbH (bmcm), langjähriger Hersteller für Messtechnik made in Germany, ein praktisches Hilfsmittel zur Simulation analoger Signale auf den Markt. Wie vermittelt man am eindrucksvollsten Lehrinhalte? Jeder
WeiterlesenDresden. 07. Juli 2011. Die ITM Gesellschaft für IT-Management mbH ist neuer Kooperationspartner des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Die Kooperation des Paritätischen Wohlfahrtverbandes mit der ITM ermöglicht seinen Mitgliedsorganisationen künftig die Zusammenarbeit mit einem zuverlässigen Partner für
WeiterlesenMedizingerät von Carl Zeiss Meditec erhält renommierten Designpreis Jena, 04.07.2011 – Für das Produktdesign des Autorefraktometer i.Profilerplus der Carl Zeiss Meditec AG erhält die Jenaer Kreativagentur ART-KON-TOR den red dot award: product design 2011. Die
WeiterlesenAb heute ist die Analyse großer Datenmengen schnell, zu jeder Zeit und für jedermann durchführbar. Berlin, 4. Juli 2011 – Kleine und mittelständische Unternehmen sowie Einzelpersonen können ab heute ohne ein hohes Budget große Datenmengen
Weiterlesen