Kostenlose Pressemitteilungen zu IT und Software

2. Arbeitstreffen der User Group „Softwarearchitektur“

Leipzig, Oktober 2011: Am 23./24. November 2011 findet in den Tagungsräumen der Softwareforen Leipzig GmbH (Querstraße 16, 04103 Leipzig) das 2. Arbeitstreffen der User Group „Softwarearchitektur“ statt. Der Themenschwerpunkt des Arbeitstreffens lautet diesmal „Softwarearchitektur im

Weiterlesen

Video-Musik-Marketing.com startet mit neuem Team in eine erfolgreiche Zukunft

Musik – ein äußerst wichtiges Marketinginstrument doch leider von vielen unterschätzt. Doch damit ist nun Schluss. Die im diesen Jahr ins Leben gerufene Internetplattform video-musik-marketing.com starten mit einem neuen Team in eine erfolgreiche Zukunft und

Weiterlesen

“HYDAC INTERNATIONAL GmbH setzt auf Netzwerkstatt Portal“ – Anbindung aller Kommunikationsprozesse mit Typo3

Die HYDAC International GmbH, einer der weltweit führenden Anbieter von Systemtechnologie für die Fluidtechnik, nutzt zukünftig die Portallösung der Firma Netzwerkstatt für die Vereinheitlichung der Kommunikationsprozesse im gesamten Firmenverbund. Das Netzwerkstattportal fungiert als zentrales Datendrehkreuz

Weiterlesen

Homepage überprüfen lassen: Qualität von HTML und Keyword Position

(Neuburg an der Donau, 30.09.2011) Vielen Unternehmern ist nicht bewusst, dass einfach nur „drin“ zu sein noch lange nicht ausreicht. Eine optisch ansprechende Präsentation im Internet ist hier der Maßstab aus der klassischen Werbung. Damit

Weiterlesen

Kithara auf der VISION 2011

GigE Vision® und Bildverarbeitung in Echtzeit unter Windows® Kithara erweitert seine Windows-Echtzeiterweiterung um Bildverarbeitung. VISION 2011 – Halle 6, Stand 6C77 Kithara Software aus Berlin ist Aussteller auf der diesjährigen Weltmesse für industrielle Bildverarbeitung, der

Weiterlesen

Mit wenigen Klicks zielgerichtet die OBO Bettermann Produktwelt entdecken.

infuniq®web ermöglicht dem Lösungsanbieter für Elektrotechnik die individuelle und facettenreiche Produktkommunikation im Internet Essen, den 28.09.2011 Bis 1952 kannte man es nicht anders: „Wer einen Dübel in die Wand versenken wollte, der  musste zuerst ein

Weiterlesen