Am 04. März 2013 beginnt ein AZWV/AZAV-zertifizierter Lehrgang „Barrierefreies Bauen/Wohnen“. Die Teilnahme kann finanziell gefördert werden (Bildungsprämie, Bildungsgutschein). Nachhaltiges Bauen ist heute das Leitbild der Bauwirtschaft. In diesem Seminar wird erarbeitet, wie Gebäude sowohl
WeiterlesenKategorie: Karriere, Bildung und Weiterbildung
Pressemitteilungen zu Beruf, Bildung und Karriere
PerSIL-Schein für’s Kraftwerk?
HDT-Seminar „Funktionale Sicherheit – passt SIL ins Kraftwerk“ am 14.5.2013 in Essen Die Anforderungen an einen für Umwelt, Mitarbeiter und Anwohner sicheren Betrieb von Kraftwerken sind hoch und in unterschiedlichsten Verordnungen, Richtlinien und Verfahrensanweisungen geregelt.
WeiterlesenFrische Luft!
HDT Seminar „Ventilatoren – Auswahl und Einsatz in der Praxis“ am 14.-15. März 2013 in Essen Ventilatoren sind in der Industrie weit verbreitet. Nicht immer „bläst“ dabei der Ventilator an der richtigen Stelle. Für
WeiterlesenHDT-Essen bietet 4 Tage Intensiv-Schulung Projektmanagement im Anlagenbau 22.-23. April 2013 + 3.-4. Juni 2013
Von der Planung bis zur Inbetriebnahme – Arbeitsteiligkeit, Renditevorgaben, Komplexität und Internationalität erfordern effiziente Methoden für das Projekt-Management im Anlagenbau Anlagenbau-Projekte stellen komplexe Aufgabenstellungen dar, deren Realisierung mit einer Vielzahl an Unwägbarkeiten/Risiken verbunden ist.
WeiterlesenHDT-Seminar Druckstöße, Dampfschläge und Pulsationen in Rohrleitungen am 18.-19. März 2013 in Berlin und 22.-24. April 2013 in München
Durch ein besseres Verständnis der Phänomene Druckstöße, Kavitationsschläge, Pulsationen und Dampfschläge können Prozesse energie- und kosteneffizienter betrieben werden. Druckstöße und Kavitationsschläge in Rohrleitungen, meist verursacht durch zu schnelles Schließen von Armaturen bei steigenden Durchsätzen, können
Weiterlesen9. HDT-Fachtagung: Gurtförderer und ihre Elemente – mit Exkursion Weltkulturerbe Zollverein
Zum 9. Mal im Fokus: Planen, Auswählen, Auslegen von Gurtfördererkomponenten/-systemen am 12.-13. Juni 2013 im Haus der Technik, Essen Zur 9. HDT-Fachtagung Gurtförderer und deren Elemente am 12.-13. Juni 2013 im Haus der Technik, Essen
WeiterlesenHDT-Seminar Kraftwerkstechnik am 22.-23. April 2013 und 10.-11. Juni 2013 in Essen
Technisches Basiswissen für Komponenten in Kraftwerken und deren ordnungsgemäßer Betrieb Moderne Kraftwerke sollen energieoptimiert durch Wirkungsgradsteigerung betrieben werden, höhere Prozesstemperaturen werden angestrebt, diese stellen erhebliche Anforderungen an Werkstoffe und Auslegung der Anlagenkomponenten. Nachwuchskräfte und Quereinsteiger
WeiterlesenHDT-Seminar Projektleiter im Anlagenbau für Elektrotechnik und MSR-Technik am 18.-19. März 2013 in Essen
Aus der Praxis: Projektleitung mit System und E- und MSR-Technik „Hand in Hand“ Anlagenbauprojekte sind immer komplexer, internationaler und schnelllebiger und somit zeitkritisch in der Durchführung bei höchsten Qualitätsanforderungen. Der Projektleiter im Anlagenbau für die
WeiterlesenBemessungsgrundlage für erhöhte Absetzungen
Eric Mozanowski führte in Berlin / Leipzig sowie Stuttgart im Rahmen von Seminarveranstaltungen die Vertragsreihe zum Thema Denkmalschutz in Deutschland fort. Aus dem Kreis der Teilnehmer kam der Wunsch wichtige Wissensmodule auch im Internet zu
WeiterlesenBildungschancen verbessern und Steuergelder sparen
VNN weist Wege zur Steigerung des Brutto-Bildungs-Produkts Erftstadt/Köln, 23.2.2013. Wie man die Zahl der Sitzenbleiber reduzieren und gleichzeitig Steuergelder in Millionenhöhe sparen könnte, rechnet Dr. Cornelia Sussieck, amtierende Vorsitzende des Bundesverbands Nachhilfe- und Nachmittagsschulen (VNN)
WeiterlesenDie Agenda-Gruppe der Freien Schule Leipzig erhält Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Als erstes Projekt in Leipzig wird die Agenda-Gruppe der Freien Schule in dieser Woche als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird an Projekte verliehen, die sich in nachahmenswerter Weise für die
WeiterlesenDie Agenda-Gruppe der Freien Schule Leipzig erhält Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Als erstes Projekt in Leipzig wird die Agenda-Gruppe der Freien Schule in dieser Woche als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird an Projekte verliehen, die sich in nachahmenswerter Weise für die
Weiterlesenwomen&work 2013 im Zeichen von „Future Management“
Knapp 100 Top-Arbeitgeber informieren über weibliche Karrierewege Schirmherrin Ursula von der Leyen sagt: „Die women&work bietet die richtige Gelegenheit für Frauen, den Austausch mit den Unternehmen zu suchen.“ Schwerpunktthema „Future Management“ Rund 70 Berater, Coaches,
WeiterlesenPilgern auf Jakobswegen rund um Rothenburg
Spirituelle Auszeit für Führungskräfte – Seminar im Juni im Wildbad Rothenburg Rothenburg ob der Tauber. „Mit Jakobus unterwegs: Haltung gewinnen – Perspektiven entdecken.“ Das ist Anspruch und Motto eines Seminars im Wildbad Rothenburg. Es wendet
WeiterlesenDas „Projekt Mensch“ macht Mut zur Veränderung
Changemanagement trifft Projektmangement Die NLP-Lehrtrainer und Coaches Jenison Thomkins und Markus Röder. Köln, 22. Februar 2013 – Ob Umzug, neue Partnerschaft oder der längst fällige Ausstieg aus dem ungeliebten Job. Warum fällt Veränderung so schwer?
Weiterlesen