SPS 2025: Habia präsentiert High-Performance-Kabellösungen für Industrie, Robotik, Windkraft und Medizintechnik

Zuverlässige Verbindungslösungen für Industrie 4.0 und anspruchsvolle Produktionsumgebungen

Wipperfürth / Upplands Väsby, Schweden, 23. Oktober 2025 – Habia, globaler Anbieter von kundenspezifischen Hochleistungskabeln, stellt auf der diesjährigen SPS in Nürnberg (Halle 2, Stand 420) innovative Kabel- und Verbindungslösungen für die industrielle Automatisierung vor. Im Fokus stehen Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit, Datenintegrität und Widerstandsfähigkeit gegen extreme Umgebungen entscheidend sind.

„Unsere Mission ist es, Technologien zu verbinden, um globale Fortschritte zu fördern – von der Produktion über die Energieversorgung bis hin zur Medizintechnik“, sagt Christian Kiermaier, VP Sales & Marketing bei Habia. „Auf der SPS zeigen wir, wie unsere Lösungen auch unter extremsten Bedingungen Höchstleistungen erbringen.“

Industrie und Robotik: Präzision, Flexibilität und Zuverlässigkeit

Produktivität in der Industrie erfordert Systeme, die widerstandsfähig, präzise und effizient sind. Habia entwickelt maßgeschneiderte Kabel- und Verbindungssysteme, die sowohl in Standardanwendungen als auch in extremen industriellen Umgebungen überzeugen. Ob in Elektrowerkzeugen, Stahlwerken, Gasturbinen oder Dieselmotoren – Habia-Kabel garantieren bei Temperaturen von –196 °C bis +1.525 °C zuverlässige Leistung und widerstehen Vibration, Chemikalien und mechanischer Belastung.

Dank einer außergewöhnlichen Fertigungstiefe – von der PTFE-Bandierung über die PTFE-Extrusion bis hin zur Konfektionierung – deckt Habia nahezu alle Produktionsschritte intern ab. Auf Gruppenebene sind Fertigungen bereits ab 200 Metern möglich, ebenso wie Großserien für internationale Kunden.

Robotiklösungen: Von Cobots bis Automatisierungssystemen

Im Bereich der Robotik präsentiert Habia gemeinsam mit der zur Unternehmensgruppe gehörenden Robotic Solutions GmbH robuste und langlebige Kabellösungen für alle gängigen Robotertypen – von Knickarm- und kollaborierenden Robotern über Lackier- und Schweißroboter bis hin zu komplexen Automatisierungssystemen. Die Leitungen sind beständig gegen chemische, thermische und mechanische Belastungen wie Torsion, Biegung, Dehnung und Abrieb und gewährleisten höchste Beweglichkeit sowie eine lange Lebensdauer selbst im Dauerbetrieb. Zum Portfolio gehören Daten-, Steuer-, Servo- und Hybridleitungen, die Energie, Steuerungssignale und Datenübertragung in kompakten Systemen vereinen.

Ergänzt wird das Angebot durch vollständig konfektionierte Energiezuführungssysteme (Dress-Packs) und Kabelschutzlösungen, die Robotic Solutions entwickelt, montiert und in Kundenanlagen integriert. Auf der SPS 2025 stellt das Unternehmen zudem ein alternatives Rückführsystem vor – eine bewährte, geschlossene Lösung mit integriertem Federsystem, die sich durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet.

Hybridkabel für Roboterzellen und Produktionslinien

Habia unterstützt führende Automatisierungshersteller mit kundenspezifisch entwickelten Hybridkabeln. Diese vereinen Leistung, Steuerungssignale und Datenübertragung in einem einzigen, kompakten Kabel und sind somit eine Schlüsseltechnologie für platzsparende, modulare Roboterzellen und flexible Produktionslinien.

„Unsere Kabellösungen verbinden Bewegung mit Präzision und ermöglichen es Robotern, effizienter, sicherer und langlebiger zu arbeiten – unabhängig davon, ob sie schweißen, montieren oder lackieren“, so Kiermaier.

Energieerzeugung und Windkraft: zuverlässig unter Extrembedingungen

Im Energiesektor liegt der Fokus auf Kabelsystemen für Windkraftanlagen und andere Energiequellen, die hohen Temperaturen, Druck und Strahlung standhalten müssen. Sie erfüllen die strengen Sicherheits- und Leistungsanforderungen moderner Windenergieanlagen und leisten dank hoher mechanischer Belastbarkeit und Langzeitstabilität einen wichtigen Beitrag zu einer sicheren, effizienten und nachhaltigen Energieerzeugung.

Medizintechnik: Präzision im Mikrometerbereich

Habia entwickelt hochpräzise Sensorkabel für den medizinischen Bereich, darunter Mikrokabel für Endoskopie, minimalinvasive Chirurgie und robotergestützte Eingriffe. Dank Miniaturisierung, Flexibilität und Biokompatibilität ermöglichen sie neue Anwendungen in der modernen Medizintechnik und erhöhen gleichzeitig die Sicherheit und Zuverlässigkeit im klinischen Einsatz.

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten einen Gesprächstermin auf der SPS 2025 vereinbaren? Bitte wenden Sie sich an: Martin Farjah, m.farjah@profil-pr.com, Tel. 0531 387 33 22

 

___

 

Über Habia

Habia ist auf maßgeschneiderte Verbindungslösungen für anspruchsvollste Anwendungen spezialisiert. Mit starken Wurzeln in Deutschland und Skandinavien und einer globalen Präsenz liefert das Unternehmen Kabel- und Verbindungslösungen, die über den Standard hinausgehen, für eine Vielzahl von Industriesegmenten. Heute beschäftigt das Unternehmen fast 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Werken in Schweden, Deutschland, Polen und China, hat Kunden in 60 Ländern und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von über 200 Millionen Euro. Gemeinsam mit unseren Kunden machen wir die Technologien der Zukunft möglich. Mehr Informationen unter: https://www.habia.com

Kontakt HEW-KABEL GmbH

Marcus Giesen

Marketing Manager

Tel: +49 2267 683 0

Marcus.giesen@hew-kabel.com

Kontakt Presse/Medien

Profil PR OHG

Martin Farjah

Humboldtstr. 21

38106 Braunschweig

Tel.: +49 531 387 33 22

m.farjah@profil-pr.com