Die Everest Group zeichnet HCL als „Star Performer des Jahres“ für Cloud- und Infrastructure Services aus

München – 07. April 2017 – Die Everest Group hat das IT-Dienstleistungsunternehmen HCL Technologies mit der mit dem Everest Group PEAK Matrix Award als Dienstleister des Jahres™ 2017 für „Cloud and Infrastructure Services (CIS)“ ausgezeichnet. In der CIS-Kategorie wurde das Unternehmen als „Star Performer des Jahres“ aufgrund seiner beständigen Leistung in vier CIS-Segmenten gewürdigt. Die Kategorien lauten „Workplace Services“, „Private-Cloud-enabled Services“, „Hosted Private Cloud Services“ und „IT Security Services“.

Der „PEAK Matrix Service Provider of the Year™ 2017″ – Award der Everest-Gruppe zeichnet die Top-Dienstleister für ihre gleichbleibende Leistung in 21 PEAK Matrix™ IT-Services-Evaluierungen aus. Die Preisträger des vergangenen Jahres wurden aus 73 nominierten Dienstleistern über alle Evaluierungsbereiche hinweg ausgewählt.

„Die Auszeichnung belegt unsere Expertise im globalen IT-Outsourcing und Cloud Business. Mit unseren integrierten Next-Generation IT und Operations (NGIT & O) sowie Cloud-Angeboten unterstützen wir Unternehmen auf der ganzen Welt“, sagte Kalyan Kumar, Chief Technology Officer – IT Services, HCL Technologies.
„Mit unseren innovativen Tools und Technologien tragen unsere Cloud-Native Enterprise-Lösungen dazu bei, dass Unternehmen ihre Geschäftsziele erreichen. Dazu gehört auch eine effektive User Experience – eine Schlüsselanforderung in der heutigen digitalen Welt. Außerdem helfen wir unseren Kunden, in einer Zeit des „Everything as a Service (XaaS)“, ihre IT-Umgebungen zu revolutionieren, indem wir Ihnen DRYiCE™ IT-Services anbieten. Dieser Service wird von einer AI-powered autonomics and orchestration-Plattform betrieben.
Der Everest Group Award ist ein Beleg für unsere bewährten Fähigkeiten in der Cloud- und Infrastruktur-Services-Domain“, so Kumar weiter.

HCL ist ein weltweit führender Anbieter von IT-Infrastruktur-Services. Das Unternehmen realisiert mit seiner umfangreichen Kompetenz groß angelegte und komplexe IT-Transformationsprojekte, die sich über die Segmente Rechenzentrum, Arbeitsplatzdienste, Netzwerk- und Telekommunikationsdienste, Unternehmenssicherheit und GRC ziehen. HCL bietet modernen Unternehmen IT-Infrastruktur-Services der neuesten Generation an. Diese beinhalten unter anderem Aspekte wie Automatisierung, AI, Analytics und Cloud, um serviceorientierte und zukunftsfähige IT-Infrastrukturen aufzubauen.

Mit dem Vorhaben echten Mehrwert für Kunden zu schaffen, konzentriert sich HCL auf die „Beziehungen über den Vertrag hinaus“. Das heißt, langfristig den Aufbau von vorteilhaften Assoziationen zum beiderseitigen Nutzen mit Unternehmenskunden zu schaffen.
Über HCL Technologies  
HCL Technologies ist ein führendes globales IT-Service-Unternehmen, das gemeinsam mit seinen Kunden daran arbeitet, den Kern ihres Geschäfts zu beeinflussen und neu zu definieren. Das Unternehmen ist seit seinem Börsengang im Jahr 1999 und der Notierung im Jahr 2000 international präsent, betreibt heute Niederlassungen in 32 Ländern und verzeichnet einen konsolidierten Umsatz von 6,4 Milliarden US-Dollar (zum 30. Juni 2016, 12-Monats-Basis). Für das Unternehmen des 21. Jahrhunderts konzentriert sich HCL auf die Transformation von Geschäftsmodellen auf der Basis von Innovation und Wertschöpfung und bietet ein integriertes Portfolio verschiedener Services wie BEYONDigital, IoT WoRKS, Engineering Services Outsourcing und Next-Generation ITO, vor allem für integrierte Infrastruktur-Services, Anwendungsservices und Business-Services. HCL nutzt DryICE, seine Automations- und Orchestrierungsplattform der dritten Generation, ein weltweites Netzwerk integrierter Innovations-Labs und globale Kapazitäten, um ganzheitliche Multi-Service-Angebote in vertikalen Schlüsselbranchen wie Finanzdienstleistung, Produktion, Telekommunikation, Medien, Verlagswesen und Unterhaltung, Handel und Verbrauchsgüter, Biowissenschaften und Gesundheitswesen, Öl und Gas, Energie- und Versorgungswirtschaft, Reise, Transport und Logistik sowie im öffentlichen Sektor bereitzustellen. Mit 107.968 Experten verschiedener Nationalitäten erzielt HCL Technologies für seinen Kunden einen echten Mehrwert, indem es „Beziehungen über den Vertrag hinaus“ führt. Für mehr Informationen besuchen Sie bitte: www.hcltech.com/de.

Medienkontakt:
Fink & Fuchs AG
Markus Kohlstock
Tel: 0611 – 74131 075
E-Mail: markus.kohlstock@finkfuchs.de