Blick hinter die Kulissen eines Tierkrematoriums
Wie geht es nach dem Tod des geliebten Haustieres weiter und welche Möglichkeiten habe ich den Abschied von meinem treuen Begleiter würdevoll zu gestalten? Fragen, die sich immer mehr Tierbesitzer stellen und die Nachfrage an Tierbestattungen stetig wachsen lassen. Über den Ablauf einer solchen Bestattung, können sich interessierte Tierbesitzer, Tierärzte und Bürger am 17. Juli selbst informieren und von 10 – 17 Uhr einen Blick hinter die Kulissen des Tierkrematoriums in Lauf werfen. Für den Tag der offenen Tür hat sich ANUBIS auch eine besondere Aktion einfallen lassen: denn für jeden Besucher spendet das Unternehmen 1 Euro an ein regionales Tierheim. „Soziales Engagement ist uns wichtig“, betont Roland Merker, Inhaber von ANUBIS, „daher unterstützen wir seit Jahren verschiedene Projekte und Tierheime bei ihrer Arbeit – und das kontinuierlich.“
Seit 8 Jahren ist das Tierkrematorium von ANUBIS jetzt in Lauf a. d. Pegnitz in Betrieb und läuft an 5 Tagen in der Woche. Unzählige Tiere wurden seitdem bestattet und damit den Besitzern ein Abschied in Würde ermöglicht – denn das ist die Philosophie von ANUBIS-Tierbestattungen. „Es ist uns wichtig, die Tierhalter in dieser für sie schweren Zeit nicht alleine zu lassen“, erklärt Roland Merker, Inhaber von ANUBIS. „Deshalb sind wir an 365 Tagen rund um die Uhr zu erreichen, holen das verstorbene Tier zuhause oder in der Tierarztpraxis ab und regeln die „Bestattung“ schnell und unkompliziert nach den individuellen Vorstellungen des Besitzers. Aber auch nach der Bestattung lassen wir die Menschen nicht mit ihrer Trauer alleine – in zahlreichen Trauertreffen, zum Teil auch mit einer professionellen Trauerbegleitung sowie in unserem virtuellen Tierfriedhof oder im Forum können sich Tierfreunde austauschen und gegenseitig in dieser schweren Zeit unterstützen“, erzählt Roland Merker weiter.
Weitere Informationen unter: https://www.anubis-tierbestattungen.de/images/partner/zentrale/tagderoffenentuerlauf.pdf