„Nein, nicht alle Lebensmittel, die als Light-Produkte gekennzeichnet sind, helfen beim Abnehmen. Die Aufschrift ‚Light‘ deutet zwar darauf hin, dass Kalorien, Fett oder Zucker in dem Lebensmittel reduziert sind. Es können aber auch andere Inhaltsstoffe wie Koffein oder Alkohol bei Getränken reduziert sein. Achten Sie daher auf die Nährwert-Angaben auf der Verpackung. Vorsicht gilt bei der gewählten Portionsgröße: Oft verleitet der Ausdruck „Light“ dazu, dass man größere Portionen isst und folglich mehr Kalorien aufnimmt. Für ein stabiles Körpergewicht ist es aber wichtig, dass die Energiebilanz ausgeglichen ist. Das heißt: Der Körper muss über den Tag soviel Energie verbrauchen, wie mit der Ernährung aufgenommen wird. Ist die Energieaufnahme dauerhaft höher als der Verbrauch, nimmt der Körper an Gewicht zu. Abnehmen lässt sich, wenn weniger Energie aufgenommen als verbraucht wird.“
Dr. Elke Arms ist promovierte Ernährungswissenschaftlerin. Sie verantwortet mit einem Team aus erfahrenen Oecotrophologen die individuelle Ernährungsberatung im Nestlé Ernährungsstudio.
Weitere Informationen und Serviceangebote zum Thema Ernährung unter http://ernaehrungsstudio.nestle.de
Foto: Minerva Studio – fotolia
Herausgeber:
Nestlé Deutschland AG, Lyoner Straße 23, 60523 Frankfurt
Pressekontakt:
Stefan Dietrich, Dirk Fischer
Dorothea Küsters Life Science Communications GmbH
Leimenrode 29, 60322 Frankfurt
Tel.: 069 / 61 998-29, -21, Fax: 069 / 61 998-10
dietrich@dkcommunications.de
fischer@dkcommunications.de