Jutta Schütz und die Scheherazade-Buchreihe

3.-Bild-300x202 Jutta Schütz und die Scheherazade-Buchreihe

Jeder, der Jutta Schütz kennt, wundert sich nicht, dass diese kreative Frau auf eine ganz besondere Idee kam und viele Autoren und Firmen mit in ihr Projekt einbezogen hat. Nun sind zwei weitere Scheherazadebücher veröffentlicht.
Viele verschiedene Autoren beteiligen sich nacheinander an diesem Großprojekt.
In der Einleitung erzählt die Autorin Schütz (dies ist in jedem Buch gleich) kurz die Geschichte von Scheherazade. Sie basiert auf einer alten persischen Märchensammlung mit dem Namen Hezâr Afsâna, Tausend Mythen.

Acht verschiedene Bücher – jedes Rezeptbuch mit anderen Gerichten!

Scheherazades LOW CARB Rezepte
Autorin: Jutta Schütz
Verlag: Books on Demand – ISBN-13: 978-3735-7375-1-9

Scheherazades LIEBLINGSREZEPTE
Autorin: Heike Führ
Verlag: Books on Demand – ISBN-13: 978-3735-7573-4-0

Scheherazades Rezepte für Singles
Autorin: Eva Schatz
Verlag: Books on Demand – ISBN-13: 978-3735-7506-0-0

Scheherazades Vegetarische Köstlichkeiten
Autoren: Heike Führ & Jutta Schütz
Verlag: Books on Demand – ISBN-13: 978-3735-7326-9-9

Scheherazades GESUNDE KOST
Autoren: Jutta Schütz & Heike Führ
Verlag: Books on Demand – ISBN-13: 978-3735-7328-0-4

Scheherazades Hackfleisch Rezepte
Autoren: Katja Driemel & Jutta Schütz
Verlag: Books on Demand – ISBN 978-3-7386-0369-9

Scheherazades verträgliche LOW CARB Küche
Autorin: Sabine Beuke
Verlag: Books on Demand – ISBN 978-3-7347-3759-6

Scheherazades Deutsche Hausmannskost kulinarisch verfeinert
Autor: Manfred Herrmann
Verlag: Books on Demand – ISBN 978-3-7347-3696-4

Orientalische Rezepte – das sind kulinarische Köstlichkeiten aus 1001 Nacht.
Auch hier in Deutschland hat die orientalische Küche viele Anhänger gefunden.
Die große Vielzahl an unterschiedlichen Gewürzen und Geschmacksrichtungen sorgt für große Abwechslung auf dem Speiseplan.
In der Einleitung wird die Geschichte von Scheherazade erzählt. Sie basiert auf einer alten persischen Märchensammlung mit dem Namen „Hezâr Afsâna, Tausend Mythen“.
Im Anschluss folgen die Rezepte und Infos.
Dieses Kochbuch gehört zu der Buchreihe „Scheherazade“.
Idee, Buchcovergestaltung und Satz: © 2014 Autorin „Jutta Schütz“
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/

Firmeninformation:
Manfred Herrmann wurde in Munster geboren und wohnt heute in Bad Nenndorf. Während seiner Dienstzeit in der Abteilung „Sitte“ hat der Autor umfangreiche Kenntnisse über das Leben und die Gepflogenheiten im Prostituierten- und Zuhältermilieu erlangt. Der von ihm verfasste Roman „BIGGI“ zeigt daher wahrheitsgemäß das Leben im Milieu. Herrmann ist seit 2013 im Ruhestand und arbeitet für den „Weisser-Ring“.

Pressekontakt:
Manfred Herrmann
Rudolf-Albrecht-Straße
31542 Bad Nenndorf
kontakt@manfred-herrmann.de
www.weisser-ring.de
www.manfred-herrmann.de