Göppingen, den 19. April 2013 – Anlässlich des gestrigen, bundesweiten „Tag der Ausbildung“ erhält die Spedition Wackler von der Agentur für Arbeit das diesjährige “Ausbildungszertifikat“. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Bundesagentur für Arbeit Unternehmen, die sich in besonderem Maße für die Ausbildung von Jugendlichen einsetzen.
„Alleine am Standort in Göppingen bilden wir aktuell 40 junge Leute in vier Berufsfeldern aus. Dies ist, verglichen mit der Größe des Unternehmens, eine außergewöhnlich hohe Zahl. Am Standort in Wilsdruff, den wir kürzlich wesentlich erweitert haben, planen wir die Anzahl an Azubis spürbar zu steigern“, berichtet Eva Fuchs, Personalreferentin und Ausbilderin bei Wackler. „Außerdem versuchen wir, unseren Azubis auch besondere Erfahrungen zu ermöglichen. So waren zwei unserer Auszubildenden für mehrere Monate in Spanien, um dort zu lernen und Praxiserfahrung zu sammeln. Eine Auszeichnung wie das Ausbildungszertifikat ist für uns eine weitere Motivation, uns intensiv um die Ausbildung junger Menschen zu kümmern.“
Mit dem Zertifikat würdigt die Arbeitsagentur die hohe Ausbildungsquote bei Wackler, die dortige Schaffung neuer Ausbildungsplätze, das überdurchschnittliche soziale Engagement des Unternehmens sowie die hohe Qualität der Ausbildung.
„Die Firma Wackler versteht es, Jugendliche und auch schon Kinder für Berufe im Speditionsgewerbe zu begeistern. Aus dieser frühen Begeisterung entsteht nicht selten ein Ausbildungsverhältnis – die Ausbildung selbst findet dabei auf einem sehr hohen Niveau statt“, erklärt Karlheinz Beck, Bereichsleiter bei der Agentur für Arbeit in Göppingen.
Um sich möglichst vielen Jugendlichen als attraktives Ausbildungsunternehmen zu präsentieren, ist Wackler auf zahlreichen Ausbildungsmessen vertreten und bringt sich über zahlreiche Engagements aktiv in das gesellschaftliche Leben seiner Heimatregion ein.
„Mit unserem hohen Engagement in Sachen Ausbildung wollen wir nicht nur möglichst vielen jungen Menschen die Chance auf eine umfassende Berufsausbildung geben, sondern wir sind auch sehr bemüht, die jungen Fachkräfte danach dauerhaft zu übernehmen. Als ein Unternehmen, das seit Jahren auf Wachstumskurs ist, sind wir auf qualifizierten Nachwuchs angewiesen“, erklärt Oliver Schwarz, Geschäftsführer bei Wackler. „Da bei uns die Ausbildung der Azubis sowie die Weiterbildung der Mitarbeiter einen hohen Stellenwert haben, ist es uns gelungen, eine sehr loyale und leistungsfähige Stammbelegschaft aufzubauen. Auch deshalb ist es uns kürzlich gelungen, den Titel „CargoLine-Partner des Jahres“ als erstes Unternehmen erfolgreich zu verteidigen.“
# # # ENDE # # #
Mit seiner über 160-jährigen Firmengeschichte am Standort Göppingen ist Wackler ein mittelständisches Traditionsunternehmen, das sich ständig den Herausforderungen des Marktes gestellt hat. So wurde aus dem Transportunternehmen von einst ein modernes Logistikunternehmen, das heute in der Firmengruppe rund 700 Mitarbeiter beschäftigt.
L. Wackler Wwe. Nachf. GmbH
Oliver Schwarz (Geschäftsführer)
Louis-Wackler-Straße 2
73037 Göppingen
fon: 07161 – 806 0
fax: 07161 – 806 319
http://www.wackler.de
ph@spartapr.com