3. Dog-Biathlon mit ANUBIS-Tierbestattungen

ANUBI informiert rund um Tierbestattung und Tierkrematorium

 ANUBIS-300x125 3. Dog-Biathlon mit ANUBIS-Tierbestattungen

Wiesloch, 20. Mai 2016. Bereits zum 3. Mal starten am 21. und 22. Mai auf dem Schäferhundesportverein Hockenheim Herrchen und Hund gemeinsam zu einer Sportveranstaltung der ganz besonderen Art – dem Dog Biathlon. Diese besondere Kulisse nutzt das Team von ANUBIS-Tierbestattungen Rhein-Neckar um allen interessierten Besuchern einen Einblick in die Themen Tierbestattung und Tierkrematorium Ludwigshafen zu gewähren.

Die besondere Beziehung zwischen Mensch und Hund prägt Veranstaltungen wie den Dog Biathlon. Hier knüpft das Team von ANUBIS an und informiert an beiden Tagen auf dem Gelände des Hundesportvereins rund um die Tierbestattung und das vor kurzem eröffnete Tierkrematorium in Ludwigshafen. Gerade Veranstaltungen, in denen es um die Gemeinsamkeit von Mensch und Tier geht, sind für Tierbesitzer willkommene Gelegenheiten, um alle offenen Fragen zur Bestattung des eigenen Vierbeiners anzusprechen. Denn die Bestattung von Haustieren ist ein Thema, für das sich immer mehr Tierbesitzer interessieren – sind doch Tiere heute zunehmend Freunde und Familienmitglieder. Zahlreiche Fragen stehen dabei immer wieder im Raum, etwa: wie läuft eine Tierbestattung genau ab, bekomme ich nach der Kremierung wirklich die Asche meines Tieres oder kann ich mein Tier auch begraben lassen? Fragen die Harald Spannagel – von ANUBIS-Tierbestattungen Rhein-Neckar – immer wieder hört und gerne beantwortet. „ Es ist uns wichtig, Tierhalter umfassend zu beraten. Denn nur so können sie abwägen, ob und wie sie ihr Tier bestatten lassen möchten und wissen, was im Falle des Todes zu tun ist“, erklärt Harald Spannagel.

Weitere Informationen zum 3. Dog Biathlon unter: http://www.dog-biathlon.de.

 

Über ANUBIS-Tierbestattungen Rhein-Neckar

Seit 6 Jahren stehen Harald Spannagel und sein Team – als ANUBIS-Partner für das Gebiet Rhein-Neckar – Tierbesitzern in und rund um Heidelberg, Ludwigshafen und Speyer in den schweren Stunden des Abschieds zur Seite. Getreu dem ANUBIS-Motto: Wir helfen, wenn Freunde gehen.

Das 1997 von Roland Merker in Feucht b. Nürnberg gegründete Unternehmen hat mittlerweile 21 Vertretungen in ganz Deutschland, betreibt zwei hauseigene Krematorien in Lauf a. d. Pegnitz und in Ludwigshafen-Rheingönheim sowie den Tierfriedhof „Himmelgarten“ in Grünsberg. Ziel ist es, Tierfreunden mit der Bestattung auf dem Tierfriedhof oder einer Einäscherung, Alternativen zur gesetzlich vorgesehenen Tierverwertung zu bieten. Denn Tiere sind heute Familienmitglieder: eine einfühlsame und umfassende Beratung, bis hin zur Trauerbegleitung und Sterbevorsorge stehen bei ANUBIS deshalb im Mittelpunkt – persönlich, wie auch digital.