Erdwich stellt seinen neuen, innovativen Späne-Zerkleinerer mit verändertem Gehäuse und optimierter Schneidgeometrie vor

Auf den ersten Blick sind in der metallverarbeitenden Industrie Späne ein allgegenwärtiges Problem, verursacht durch Dreh-und Fräsmaschinen oder manuelle Bearbeitung im Produktionsprozess. Doch gerade Metallspäne lassen sich dabei gewinnbringend vor Ort recyceln. Häufig sehen sich Unternehmen jedweder Betriebsgröße darüber hinaus mit meist beengten Flächenverhältnissen konfrontiert. Um dieser sehr häufig auftretenden Problematik bei der Einbausituation proaktiv entgegenzuwirken, hat sich die Erdwich GmbH, Spezialist für Zerkleinerungssysteme mit Sitz im oberbayerischen Igling, bewusst für eine Ergänzung seines bisher eingesetzten Einwellen-Zerkleinerungssystem-Portfolio entschieden. Die neue M400/2-400 Zweiwellen-Zerkleinerungsanlage basiert auf der altbewährten Basis der Einwellen-Zerkleinerer M400/1 von Erdwich. Die Vorteile liegen hier klar auf der Hand, vor allem bei der Verarbeitung von langen Spänen und voluminöseren Späne-Gewöllen. Verbesserungskennzeichen der M400/2-400 sind eine optimierte Messerform für eine flexiblere Steckfolge, eine Vergrößerung des Zuführ-Volumens in die Maschine und eine Erhöhung der Durchsatzleistung um bis zu 100%.

Weiterlesen