SKVTechnik ersetzt verbrauchsstärkere Produkte durch sparsamere Maschinen mit Frequenzumrichteranschluss-Möglichkeit. Der Monat Mai steht beim Onlinehändler SKVTechnik wieder unter dem Motto der Energieeffizienz. Seitenkanalverdichter mit Frequenzumrichtern zu betreiben hat entscheidende Vorteile. Während Maschinen ohne Frequenzumrichter jeweils
WeiterlesenMonat: Mai 2014
7 Secrets for Starting Women Models
Here are a few quick tips; some special modeling strategies for females that will assist you be there with no nonsense if your desire would be to view your name and image within the leading
WeiterlesenBesondere Kursangebote im Aktiv-Sportpark Moers
Effektives Ausdauertraining mit Animation Der Aktiv-Sportpark in Moers ist für seine innovativen Konzepte bekannt. In über 40 Gesundheitskursen werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer effektiv und nachhaltig betreut. Eine hervorragende Möglichkeit, die Ausdauer individuell zu optimieren,
WeiterlesenFotografieren lernen in Pforzheim in historischer Location
Schon seit 2006 begeistern die Fotokurse von ROT GRÜN BLAU – seit Anfang Mai finden sie in den neuen Räumlichkeiten im ehemaligen „ROWI“-Komplex in Pforzheim statt. Kleine Gruppen, kompetente Trainer und ein fantastischer Blick über
WeiterlesenCyber Security and Digital Forensics Boot Camp for Educators – Summer 2014
August 2014 Boot Camp Will Help Educators Provide Needed Training To Fill The Global Cyber Security Skills Gap. Seattle, WA, May 18, 2014 /PressReleasePing/ – CyberSecurity Academy announces open enrollment for a twelve day boot
WeiterlesenSeminar für ehrenamtliche Pressesprecher
„Sich regen bringt Segen!“ Unter diesem Motto trafen sich Anfang Mai 13 Mitglieder der Rheuma-Liga aus Niedersachsen im schönen Bad Nenndorf bei Hannover zu einem anregenden Seminar zum Thema Öffentlichkeitsarbeit. Dr. Joachim von Hein Unter
WeiterlesenNeuer Standard für handgeführte Manipulatoren
Umsetzung derDIN EN 14238:2010-02 Krane in der Praxis Um die körperliche Belastung am Arbeitsplatz zu verringern, werden häufig handgeführte Manipulatoren eingesetzt. Diese Hebehilfen unterliegen europäischen Bestimmungen für die Konstruktion, den Bau und Betrieb sowie für
WeiterlesenBau und Betrieb von Krananlagen
Neue Bestimmungen zu Anforderungen an Prüfung, Betrieb und Beschaffung von Kranen: Aktueller Inhalt der europäischen und nationalen Vorschriften und Normen (Sommer-Tagung am Tegernsee) Der Umfang des Vorschriftenwerkes für den Bau und den Betrieb von
WeiterlesenOrtsfeste Ladekrane
Neue Erweiterung einer bestehenden Ermächtigung für die Abnahmeprüfung an LKW-Ladekranen Für ortsfeste Montagen z.B. auf Schrottplätzen kommen verstärkt Ladekrane zum Einsatz. Wichtig ist, dass diese ortsfest montierten Krane nicht betriebsbereit sind. Entsprechend der Unfallverhütungsvorschrift Krane
WeiterlesenWeiterbilden, Qualifizieren und Entspannen
Sommerseminare am Timmendorfer Strand und in Lindau Aktuelle Qualifizierungsangebote bietet das Haus der Technik in den Sommermonaten. In entspannter Atmosphäre können engagierte Fach- und Führungskräfte die ruhige Zeit nutzen, um sich weiterzubilden und gleichzeitig Erholung
WeiterlesenStrömungstechnik von Gasen, Flüssigkeiten und Dämpfen
Was ist Druck und was ist Dichte? Warum läuft die Pumpe so laut und wieso pulsiert das Manometer? Wieviel Wasser läuft eigentlich aus einem Leck an einem Flansch und woher kommen die Schläge im Dampfnetz?
WeiterlesenDichtheitsprüfung an Grundstücksentwässerungsanlagen
Sichern Sie jetzt die Verlängerung Ihres Eintrags auf der LANUV-Liste – HDT-Seminar 10. -11. Juni 2014 in Essen bietet Verlängerung der Sachkunde für die Dichtheitsprüfung an Grundstücksentwässerungsanlagen Um die Eintragung als Sachkundige auf der
WeiterlesenVerträge in der Kraftwerkstechnik
HDT-Seminar: Verträge in der Kraftwerkstechnik am 14. November 2014 in Essen gibt praktische Tipps zur Minimierung von Risiken der Vertragsgestaltung Kraftwerksverträge sind sowohl als Anlagenbau- wie auch als Instandsetzungsverträge komplex und anspruchsvoll: die richtige Vertragsgestaltung
WeiterlesenKombi-Fortbildung für Umwelt(mehrfach)beauftragte am 24.-26. Juni 2014 in Lindau
Up-Date für Immissionsschutz-/Störfall-, Abfall- und Gewässerschutzbeauftragte Haus der Technik bietet den Erhalt der Fachkunde nach 5. BImSchV in einem kompakt kombinierten Intensiv-Fortbildungslehrgang Umweltschutzbeauftragte müssen sich über die aktuellen Rechtsvorschriften des Umweltrechts stets auf dem Laufenden
WeiterlesenFließt wirklich alles?
Seminar Fließen von Pulvern und Schüttgütern am 24. – 25. November 2014 in Essen vermittelt Know-how zur Vermeidung von Fließstörungen, Klumpenbildung und Zusammenbacken Verfahrens- und Prozesstechniker erfahren praxisgerechtes Know-how über Fließeigenschaften, Fließhilfsmittel und geeignete Austraghilfen
Weiterlesen