Versandbetrug | Bestellbetrug | Warenbetrug | Warenversandbetrug


Betrug im Online- und Versandhandel – Berliner Wirtschaftsdetektive verfolgen die Spuren der Täter


Dass das Internet und die Vernetzung vieler, beinahe aller Lebensbereiche nicht nur Segen, sondern auch Fluch sein kann, ist hinlänglich bekannt und doch kaum zu ändern. Denn Kriminelle erfinden stetig neue Betrugsmaschen, um sich zu bereichern und andere zu schädigen. Die deutschlandweite Polizeistatistik zeigt, dass allein im Jahr 2015 730.000 Waren- und Warenkreditbetrugsfälle erfasst und immerhin beachtliche 76 % davon aufgeklärt werden konnten – unter anderem auch von der Aaden Detektei Berlin (030 2016 9221-0).


Definition von Warenbetrug


Unter Warenbetrug versteht man den betrügerischen Verkauf von nicht existenter oder stark beschädigter Ware, die nach Eingang der Zahlung nie oder nur in unzureichender Form an den Käufer verschickt wird, wobei es nicht zu einer Erstattung der gezahlten Summe kommt. Täter ist also der Verkäufer und Geschädigter der Käufer.


Definition von Warenkreditbetrug


Genau anders herum verhält es sich beim Warenkreditbetrug, bei dem die Betrüger Gegenstände kaufen, ohne jemals zu zahlen. Diese Betrugsart wird auch Versand- oder Bestellbetrug genannt und schädigt nicht nur direkt den Verkäufer, sondern mittelbar auch ehrliche Kunden, da solche Verluste in letzter Instanz häufig durch Preiserhöhungen ausgeglichen werden. Täter ist also der Käufer und Direkt-Geschädigter der Verkäufer.


paketstation-detektei-berlin-detektiv-berlin-privatdetektiv-berlin-wirtschaftsdetektei Versandbetrug | Bestellbetrug | Warenbetrug | Warenversandbetrug
Auch Versandbetrug mit Packstationen, teils durch organisierte Banden, ist alles andere als eine Seltenheit.

Fortsetzung



Aaden Wirtschaftsdetektei GmbH Berlin

Stresemannstraße 23

D-10963 Berlin

Telefon: 030 2016 9221-0

Fax: 030 2016 9221-9

E-Mail: info@aaden-detektive-berlin.de

Web: https://www.aaden-detektive-berlin.de

 

Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin: Tanja Gilke

Registergericht: Amtsgericht Köln

Registernummer: HRB 83824