Town & Country Haus als Top-Innovator ausgezeichnet

Für sein Innovationsmanagement und seinen Innovationserfolg wurde Deutschlands

Top-100-Preis-2014_web-300x227 Town & Country Haus als Top-Innovator ausgezeichnet
Ranga Yogeshwar übergab den Preis an Town & Country Haus

führender Massivhausanbieter jetzt als „Top 100“ Unternehmen beim Deutschen Mittelstands-Summit in Essen ausgezeichnet.

Behringen (30.06.2014) Town & Country Haus, Deutschlands führender Massivhausanbieter, zählt zu den innovativsten Mittelständlern in Deutschland. Für sein Innovationsmanagement und seinen Innovationserfolg wurde das Unternehmen jetzt erstmals mit der renommierten Auszeichnung „Top 100“ geehrt. Im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits in Essen nahmen Geschäftsführer Dr. Gerrit Michelfelder und Marketingleiter Sebastian Reif  den Preis von Journalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar, Mentor des Projekts, entgegen. „Die Auszeichnung mit dem ‚Top 100’-Siegel sehen wir als Lohn für unsere gemeinsamen Anstrengungen im Unternehmen. Aber innovativ zu sein, heißt auch, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen. Deshalb feiern wir heute – und tüfteln morgen wieder an neuen Ideen“, so die Preisträger bei der Preisverleihung.

Innovationen schaffen Markterfolg

Innovationen zu entwickeln und diese auch umzusetzen, gehört bei Town & Country Haus, das sich vor allem an Normalverdiener richtet, seit Gründung 1997 fest zum Unternehmensalltag. „Von Anfang an beschäftigen wir uns intensiv damit, was unsere Kundenzielgruppe bewegt und wie wir ihre Wünsche und Anforderungen bestmöglich erfüllen können“, erklärt Jürgen Dawo. „In der Konsequenz bedeutet das, auch neue Wege zu gehen und die gewohnten Pfade zu verlassen.“

Dabei bestätigt Town & Country Haus, was auch Studien über Unternehmen mit festen Innovationsprozessen hervorheben: Sie sind in der Regel überdurchschnittlich erfolgreich in ihrer Branche. In den letzten fünf Jahren konnte Town & Country Haus seinen Systemumsatz im Durchschnitt um jährlich über zehn Prozent steigern. 2013 stieg dieser mit 3.187 verkauften Häusern auf insgesamt 523 Mio. Euro. Über 23.000 Häuser – soviel wie eine Kleinstadt – hat Town & Country seit seiner Gründung bereits gebaut. „Von unserer Innovationsstärke und damit verbundenen kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Hausangebots profitieren so auch die über 300 Franchise-Partner, indem wir ihnen Wettbewerbsvorteile sichern und so einen direkten Nutzen hinsichtlich einer soliden und nachhaltigen Entwicklung verschaffen“, so Jürgen Dawo weiter.

Vorreiter im Hausbau

Zu den wegweisenden Innovationen bei Town & Country Haus gehört die Einführung von Hausbau-Schutzbriefen 2004, die im Kaufpreis eines jeden Hauses enthalten sind. Sie verringern vor allem das finanzielle Risiko, das mit einem Hausbau verbunden sein kann – einer der Hauptgründe, warum viele Menschen einen Hausbau scheuen. Heute zählen die Hausbau-Schutzbriefe zu den umfassendsten in der Branche.

Weiterhin hat Town & Country Haus mit seinem standardisierten Bauprozess bei der „Top 100“-Jury punkten können. Dieser dient nicht nur der Qualitätssicherung, sondern ermöglicht auch ein kostengünstiges Bauen, da die einzelnen Prozessschritte bis zur Fertigstellung eines Hauses optimal aufeinander abgestimmt sind.

Über „Top 100“:

„Top 100“ zeichnet die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands aus. Die wissenschaftliche Leitung liegt in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke vom Institut für Entrepreneurship und Innovation an der Wirtschaftsuniversität Wien, weltweit einer der führenden Experten für User-Innovation. Im Rahmen einer Benchmarking-Studie haben Prof. Dr. Nikolaus Franke und sein Team die Bewerbungen von 247 Unternehmen geprüft. 148 von ihnen erhalten in drei Größenklassen (maximal 100 Unternehmen pro Größenklasse) die Auszeichnung als Top-Innovator. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen das Innovationsmanagement und der Innovationserfolg. „Top 100“-Projektpartnerin ist die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung. Mentor ist der Journalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar. Organisiert wird der bundesweite Unternehmensvergleich „Top 100“ von der compamedia GmbH. Mehr Infos unter www.top100.de.

Über Town & Country:

Das im Jahr 1997 in Behringen (Thüringen) gegründete Unternehmen Town & Country Haus ist in Deutschland der Marktführer im lizenzierten Hausbau mit ca. 300 Franchise-Partnern. Über 30 Typenhäuser bilden die Grundlage des Geschäftskonzeptes, die durch ihre Systembauweise preisgünstiges Bauen bei gleichzeitig hoher Qualität ermöglichen.

Für neue Standards in der Baubranche sorgte Town & Country Haus mit der Einführung von drei im Kaufpreis eines Hauses enthaltenen HausBau-Schutzbriefen durch die den Bauherren vor, während und nach dem Bau optimale Sicherheit geboten wird. Seit 2012 bescheinigt der TÜV SÜD die Transparenz und umfassende Sicherheit der Bauwerkverträge des Massivhausanbieters. Mit der Entwicklung von Energiespar- und Solarhäusern trägt das Unternehmen ebenfalls der Kostenexplosion auf den Energiemärkten Rechnung.

Im Geschäftsjahr 2013 verkaufte das Unternehmen 3.277 Häuser und erzielte einen Gruppenumsatz von 551 Millionen Euro. Town & Country ist somit bereits seit 2007 das meistgekaufte Markenhaus Deutschlands. Weitere Informationen: www.HausAusstellung.de

Firmenkontakt:
Sebastian Reif
Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH
Hauptstr. 90 E
99820 Hörselberg-Hainich OT Behringen
Tel. 036254-7 5 0
Fax 036254-7 5 140
E-Mail
sebastian.reif@towncountry.de
www.HausAusstellung.de