tabcircle macht das Lesezirkel-Prinzip digital und smart

Die klassischen Lesezirkel kennen alle: Im Wartezimmer beim Arzt hat jeder schon in den Magazinen und Zeitschriften gelesen, die dort ausliegen. tabcircle macht dieses Leseangebot nun digital: In sogenannten tabcircle-Locations können Kunden und Besucher kostenlos schmökern.

Ein kostenloser WLAN-Zugang ist heute Standard in Cafés, Bars, bei Friseuren oder in Shopping-Centern. Mit tabcircle, einem websitebasierten Streamingangebot, können Locations den Besuchern und Kunden einen Extraservice bieten: digitaler Lesestoff, der direkt vor Ort über das hauseigene WLAN in einem kleinen digitalen Kiosk angeboten wird.

Dieser Kiosk kann mit Logo, Schriftart und in der Farbe individualisiert werden. Außerdem können die Locations eigene Werbematerialien wie zum Beispiel Kundenmagazine oder Angebotsflyer auslegen. Für die Einrichtung eines solchen tabcircle-Kiosks ist kein Eingriff in die IT vor Ort nötig: Interessierte Locations müssen sich lediglich auf der Website registrieren, um den Gästen und Besuchern kurze Zeit später einen eigenen tabcircle-Kiosk anbieten zu können. Die Locations können aus bisher ca. 30 verschiedenen Titeln die Zeitschriften wählen, die für ihre Zielgruppe interessant sind. Im Sortiment finden sich zum Beispiel das Managermagazin, die auto motor sport oder verschiedene Inneneinrichtungs-, Garten-, Foto- und IT-Magazine – der Preis für eine Ausgabe ist oft etwas günstiger als der des Printprodukts.

Endkunden profitieren von tabcircle gleich mehrfach: In jeder tabcircle-Location können sie kostenfrei lesen – ohne eine App herunter zu laden oder sich aus Sicherheitsgründen umständlich registrieren zu müssen. Bei tabcircle melden sie sich mal an und legen Benutzername, Mailadresse sowie das Passwort fest. Weitere persönliche Angaben sind nicht nötig. Da tabcircle websitebasiert ist, läuft es auf jedem Gerät mit Browser und Internetanbindung.

Auch die von Umwälzungsprozessen stark gebeutelten Verlage können von tabcircle profitieren: Sie erschließen sich mit diesem Angebot neue Leserpotenziale und einen neuen, unkomplizierten Vertriebsweg, der ohne Apps auskommt und dank seines neuen Formats kopiergeschützt ist.

Unter www.tabcircle..de/anmelden können neue Locations tabcircle kostenlos und unverbindlich für 30 Tage testen.

tabcircle-auf-dem-iphone-300x200 tabcircle macht das Lesezirkel-Prinzip digital und smart

Mit tabcircle macht das Lesen natürlich auch auf dem Smartphone Spaß
tabcircle-auf-dem-macbook-im-cafe-300x199 tabcircle macht das Lesezirkel-Prinzip digital und smart
Hat man seinen Laptop im Cafe dabei, kann man darauf mit tabcircle kostenlos lesen.
tabcircle-auf-dem-Ipad-300x200 tabcircle macht das Lesezirkel-Prinzip digital und smart
Auf dem Tablet macht Lesen mit tabcircle Riesenspaß und ist in jeder tabcircle Location kostenlos

Firmeninformationen:

tabcircle ist der Lesezirkel für die digitale Generation. Wir machen das Lesen in unseren „tabcircle Locations“ wie Cafés, Hotels, bei Ärzten, Friseuren oder beim Shoppen kostenlos.  Hinter tabcircle stehen Thorsten Schweigert und Peter Fankhänel, die mit tabcircle den digitalen Verlagsvertrieb entscheidend bereichern und in die Zukunft führen wollen.