Was für ein Bilderbuchwinter: In der kanadischen Provinz Alberta reicht die Skisaison von November bis Mai und beschert Anfängern wie Könnern unbegrenzten Fahrspaß mit Bergpanoramen und perfektem Schnee.
(bfs) – „Skifahren ist Skifahren“, mag sich mancher Laie denken. Aber weit gefehlt: Mancherorts ist der Schnee einfach besser, weicher, lockerer als anderswo. Wenn dann noch die Kulisse spektakulär ist und das Pistennetz gut ausgebaut, wird der Winterurlaub zum absoluten Highlight des Jahres. Wer nach Skivergnügen erster Güte sucht, wird in Alberta gleich mehrfach fündig. Spätestens seit den Olympischen Winterspielen von Calgary im Jahr 1988 ist die kanadische Provinz als Skigebiet international bekannt.
Allein im Banff National Park, der im Sommer vor allem Wanderer und Naturfreunde anlockt, befinden sich gleich drei exzellente Ski-Resorts, die oftmals bis in den Mai hinein mit ausreichend Schnee gesegnet sind und somit gänzlich auf die künstliche Erzeugung der weißen Flocken verzichten können. Die sogenannten „Ski Big 3“ – Mount Norquay, Lake Louise Ski Resort und Sunshine Village – liegen auf über 1600 Metern Höhe in den Rocky Mountains. Die umliegenden Gipfel sorgen für reichlich Niederschlag, daher wartet hier auf Skifahrer und Snowboarder von Natur aus die ideale weiße Pracht: trocken, pulvrig und bisweilen knietief. „Champagne Powder“ nennen die Kanadier ihren perfekten Schnee. Für alle, die diesen so richtig auskosten wollen, gibt es das „Tri-Area Lift Ticket“, welches für alle drei Skigebiete gilt. Das bedeutet: 26 Lifte, 274 Pisten und insgesamt 32 Quadratkilometer weißes Paradies.
Bereits die Ankunft an der Bergstation des Lookout Mountain macht einen Tag im Sunshine Village zu einem besonderen Ereignis. Ringsum ist im Winter nichts als Schnee zu sehen, aus dem sich zu allen Richtungen markige Gipfel erheben. Dieser Ausblick lässt erahnen, wie viel Fahrspaß auf den 82 Pistenkilometern wartet. Gemäßigte Routen für Anfänger sind gut ausgeschildert, drei Viertel der Abfahrten sind von mittlerem bis anspruchsvollem Schwierigkeitsgrad. Die steilste Piste, der „Delirium Dive“, ist allerdings nur etwas für ganz Wagemutige: Mit einem Gefälle bis zu 50 Grad raubt er selbst den erfahrensten Sportlern den Atem. Gemütlicher geht es da beim Schneeschuhwandern zu. Die geführten Touren nach alter Schule werden in diesem Winter erstmalig angeboten und enden mit einem wärmenden Fondue auf der Hütte.
Auch Lake Louise hat einige Extras zu bieten, wie beispielsweise die mehrfach pro Saison stattfindenden Fackelabfahrten. Hierbei sind die Pisten nach dem offiziellen Liftschluss für wenige Skifahrer und Snowboarder geöffnet. Begleitet von fackeltragenden Guides geht es auf eine gemeinsame nächtliche Abfahrt. Da weit und breit keine Stadt zu sehen ist, könnte der Sternenhimmel über den Rocky Mountains kaum schöner sein.
Lake Louise kann aber nicht nur nachts mit Superlativen punkten. Schließlich handelt es sich um das größte zusammenhängende Skigebiet Kanadas, der internationalen Tourismus-Auzeichnung „World Ski Awards 2013“ zufolge sogar um das beste seines Landes und das drittbeste weltweit. Alljährlich findet hier eines der ersten Weltcuprennen der Saison statt, welches Aufschluss über die Form der Sportler gibt. Neben rasanten Abfahrten hält Lake Louise große Pulverschnee-Bowls (Geländesenken) und baumbestandene Areale bereit, die als natürliche Slalomstrecken fahrerisches Können erfordern.
Wer es nicht ganz so actionreich mag oder mit Kindern unterwegs ist, ist am Mount Norquay bestens aufgehoben. Banffs Hausberg punktet durch Familienfreundlichkeit und entspannte Atmosphäre – ein echter Geheimtipp. Zwischendurch lohnt es sich, die Skier und Boards einmal abzuschnallen und den Snowtubing Park unsicher zu machen. Dabei dient ein riesiger, luftgefüllter Reifen als Gefährt. Eine Bremse gibt es selbstverständlich nicht, dafür aber umso mehr Spaß und spitze Schreie.
Für die einsamen Herzen unter den Winterurlaubern bietet sich am 14. Februar 2014 eine ganz besondere Chance: Am Valentinstag findet unter dem Motto „Lifts of Love“ ein Speed-Dating im Sessellift statt. Einer Gemeinsamkeit können sich alle Singles sicher sein: der Begeisterung für einen actionreichen Winterurlaub. Zu zweit ist es gleich doppelt schön.
Alleine zum Skilaufen zu fahren kommt für die meisten Menschen ohnehin nicht infrage. Kein Grund für Alleinstehende, die Bretter im Keller einzumotten, denn der Spezialreiseveranstalter „Fasten Your Seatbelts“ bietet auch in dieser Saison wieder Singlereisen in Albertas „Ski Big 3“ an. Auf dem Programm stehen keinerlei Kuppelversuche, sondern jede Menge Wintersport-Spaß und eine gute Zeit in einer bunt gemischten Truppe. Weitere Informationen zu Skireisen nach Alberta finden Interessierte unter www.kanadareisen.de.
Fakten
Skigebiete Alberta:
• „Ski Big 3“ (Lake Louise Ski Resort, Sunshine Village, Mount Norquay):
– Pistenlänge gesamt: über 200 Kilometer
– fast ausschließlich natürlicher Schnee
– Saison: Mitte November bis Anfang Mai
– gut ausgeschilderte Strecken für alle Leistungsstufen
• über 66 weitere regionale Skigebiete
Reiseplanung und Buchung:
Fasten Your Seatbelts
Auf dem Bürgel 6
D-64839 Münster / Altheim
Tel: +49 (0) 60 71 – 6 66 20
info@kanadareisen.de
www.kanadareisen.de
www.TravelAlberta.de