Die Kosten für den Pkw-Unterhalt sind von 2005 bis 2010 um 41 Prozent stärker gestiegen als die Kosten der allgemeinen Lebenshaltung. Das berichtet die bild.de unter Berufung auf eine Auswertung des ACE Auto Club Europa.
WeiterlesenLetzte Beiträge
Unternehmensberater Roland Berger erwartet stärkeres Wirtschaftswachstum als die Bundesregierung
Der Unternehmensberater Roland Berger erwartet im Gegensatz zur Bundesregierung ein deutliches Wirtschaftswachstum für 2012. „Wir werden nicht so schlecht abschneiden, wie jetzt prognostiziert, nämlich nur mit 0,4 Prozent. Wir werden vielmehr erstens überhaupt wachsen. Und
WeiterlesenSPD-Chef Gabriel: Bundespräsident Wulff verhält sich unwürdig
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat Bundespräsident Christian Wulff erstmals in scharfem Ton für sein Verhalten in der Kredit-Affäre angegriffen. „Es ist schlimm, dass der Bundespräsident es so weit hat kommen lassen. Diese ganze Auseinandersetzung ist unwürdig
WeiterlesenZeitung: Geldautomatengebühren teilweise immer noch zu hoch
Die Geldautomatengebühren von Genossenschaftsbanken und Sparkassen für Fremdkunden stoßen beim Bundeskartellamt offenbar erneut auf Kritik. „Die Gebührenhöhe bei der Mehrzahl der untersuchten Regionalinstitute liegt deutlich über denen der bundesweit tätigen Kreditinstitute“, sagte ein Sprecher der
WeiterlesenKommunale Arbeitgeber weisen Tarifvorstellungen der Gewerkschaft zurück
Kurz vor Auftakt der ersten Tarifgesprächen für die 1,9 Millionen Beschäftigten bei Bund und Kommunen bringen sich die Tarifparteien in Stellung: Nachdem Verdi-Chef Frank Bsirske bereits eine Lohnerhöhung zwischen 6,1 und sieben Prozent plus einer
WeiterlesenSPD-Parlamentsgeschäftsführer Oppermann fordert Wulff zur Selbstanzeige auf
Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD, Thomas Oppermann, hat Bundespräsident Christian Wulff zur Selbstanzeige aufgefordert. „Das bietet Christian Wulff die Chance, die Debatte zu beenden und seine Glaubwürdigkeit wiederherzustellen“, sagte Oppermann der „Rheinischen Post“. Wulff müsse
WeiterlesenMordanschlag in Duisburg: Spur führt Ermittler offenbar zu Neonazis der NSU
Die rechtsextreme Zwickauer Terrorzelle ist möglicherweise für einen zweiten Mordanschlag im Ruhrgebiet verantwortlich. Wie die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ berichtet, prüft das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen, ob ein bis heute ungeklärt gebliebener versuchter Mord in Duisburg-Meiderich am 15.
WeiterlesenZeitung: Koalitionsspitze hat sich auf Verfahren zur möglichen Wulff-Nachfolge geeinigt
Die Parteichefs der schwarz-gelben Koalition, Angela Merkel (CDU), Philipp Rösler (FDP) und Horst Seehofer (CSU) haben sich angeblich bereits auf ein Verfahren zur Nominierung eines neuen Kandidaten für das Bundespräsidentenamt geeinigt. Das berichtet die „Rheinische
WeiterlesenZeitung: NRW-Finanzminister schreibt an Podolski
Der nordrhein-westfälische Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) hat sich in den Vertragspoker um Nationalspieler Lukas Podolski eingeschaltet und diesem nahegelegt, seinen Vertrag beim 1. FC Köln zu verlängern. Das berichtet die „Rheinische Post“ unter Berufung auf
WeiterlesenChef der Senioren-Union fordert Alten-Quote für Unternehmen
Angesichts unzureichender Jobangebote für ältere Arbeitnehmer hat der Vorsitzende der Senioren-Union, Otto Wulff (CDU), eine Alten-Quote für Unternehmen gefordert. „Wenn die Menschen erst mit 67 in Rente gehen dürfen, müssen wir ihnen auch die Chance
WeiterlesenZeitung: Deutsche Stromreserve in Österreich geringer als gedacht
Die von der deutschen Bundesregierung in Österreich gebuchten Kraftwerks-Kapazitäten sind nach Informationen der Tageszeitung „Die Welt“ kleiner, als bislang angenommen. Statt der ursprünglich von der Bundesregierung eingeplanten vier Reserve-Kraftwerke mit insgesamt 1.075 Megawatt Leistung stünden
WeiterlesenWetter: Bewölkt mit einzelnen Regenschauern bei bis zu 8 Grad
Heute halten sich meist dichte Wolken mit zeitweiligem Regen. Bis zum Abend steigt die Schneefallgrenze auf etwa 800 Meter. Auflockerungen sind eher unwahrscheinlich. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 3
WeiterlesenCSU-Chef Seehofer: „Der Sturz Stoibers war ein Fehler“
Zum fünften Jahrestag der Entmachtung Edmund Stoibers in Kreuth hat CSU-Chef Horst Seehofer den Sturz des früheren Parteivorsitzenden und Ministerpräsidenten als „Fehler“ bezeichnet. Es sei falsch gewesen, „eine erfolgreiche Persönlichkeit auszuwechseln“, sagte Seehofer im Interview
WeiterlesenTHUNDER AND BLITZKRIEG: Hardrock’n’Roll jenseits der Münchener Schickeria.
„Watch out here I come on full speed so get out of my way!“ THUNDER AND BLITZKRIEG halten sich an die Zeile aus ihrem Song „Lights Out“: Voller Energie, laut und dreckig ist ihr Sound.
WeiterlesenSaarland: Lafontaine will bei Neuwahlen als Linken-Spitzenkandidat antreten
Sollte es nach dem Bruch der Jamaika-Koalition im Saarland zu Neuwahlen kommen, will Oskar Lafontaine die Linke als Spitzenkandidat in den Wahlkampf führen: „Selbstverständlich werde ich im Fall von Neuwahlen als Spitzenkandidat der Saarlinken ins
Weiterlesen