Die Eröffnung eines Büros der Taliban in Katar geht nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ auf die erfolgreiche Vermittlung der Bundesregierung zurück. Den ersten Kontakt ins Umfeld von Tayyeb Agha, dem Unterhändler der Taliban, habe
WeiterlesenLetzte Beiträge
Ifo-Präsident Sinn kritisiert mangelnden deutschen Einfluss in der EZB
Der Präsident des Münchner Wirtschaftsforschungsinstituts Ifo, Hans-Werner Sinn, sieht Deutschland in der Europäischen Zentralbank (EZB) zunehmend „an den Rand gedrängt“. „All die schönen Sprüche, dass die EZB nach dem Modell der Bundesbank funktionieren würde und
WeiterlesenBericht: Guttenberg spricht mit CSU über mögliche Kandidatur bei Bundestagswahl 2013
Der ehemalige Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat einem Medienbericht zufolge erstmals signalisiert, dass er in den nächsten Wochen mit der CSU über seine mögliche Kandidatur bei der Bundestagswahl 2013 sprechen wolle. Wie das Nachrichtenmagazin „Der
WeiterlesenApartments im Herzen von München
Das neue Apartmenthaus der A1 Wohnheime in der Lindwurmstraße in München bietet gut ausgestattet Apartments in zentraler Lage. Im Januar 2012 eröffnet die A1 Wohnheime GmbH ein neues Apartmenthaus in München. Das neue Haus in
WeiterlesenPreiswerte Apartments in München
Ab Januar 2012 bietet ein neues Apartmenthaus in München eine preiswerte Alternative zu teuren Hotels. Im Januar 2012 eröffnet die A1 Wohnheime GmbH ein neues Apartmenthaus in München. Das neue Haus in der Lindwurmstraße 70
WeiterlesenGünstige Unterkunft in München
Das neue Apartmenthaus der A1 Wohnheime GmbH bietet eine günstige Unterkunft in zentraler Lage von München. Im Januar 2012 eröffnet die A1 Wohnheime GmbH ein neues Apartmenthaus in München. Im neuen Haus in der Lindwurmstraße
WeiterlesenAngriff aus der Nische
Innovationsdruck der Wettbewerber strategisch begegnen Michael Fridrich Spätestens wenn die Innovationen von Wettbewerbern so erfolgreich sind, dass sie die Marktstellung des eigenen Unternehmens gefährden, ist eine Gegenstrategie erforderlich. Doch einmal in Bedrängnis gekommen, wie vor
WeiterlesenUnternehmensberater Roland Berger hält Zusammenbruch des Euro für möglich
Der Unternehmensberater Roland Berger hält einen Crash des Euro für möglich. „Ein Zusammenbruch des europäischen Währungssystems und damit des Euro ist nicht ausgeschlossen. Die Wahrscheinlichkeit liegt nach meiner Meinung bei zehn bis 15 Prozent“, sagte
WeiterlesenJustin Bieber lässt sich Bekenntnis zu Jesus tätowieren
Am Strand von Santa Monica hat Teeniestar Justin Bieber auf seiner linken Wade ein neues Tattoo präsentiert: Es zeigt das Antlitz von Jesus Christus. „Ohne Jesus wäre diese Welt ein verlorener Ort. Ich bin stolz,
WeiterlesenUmfrage: Grüne legen in Wählergunst auf 16 Prozent zu
Die Grünen können in der Wählergunst leicht zulegen. Im repräsentativen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid wöchentlich im Auftrag von „Bild am Sonntag“ erhebt, kommt die Öko-Partei jetzt auf 16 Prozent (+1). Damit können die Grünen
WeiterlesenStudie: Dax-Konzerne verbessern 2011 ihr Image in den Medien deutlich
Das Medienecho der 30 größten börsennotierten Konzerne hierzulande ist 2011 um einiges besser ausgefallen als im Jahr zuvor. Das ergab eine Studie der Schweizer Beratungsfirma Media Tenor International, berichtet die „Welt am Sonntag“. Demzufolge verbuchten
WeiterlesenWulff will Kreditaffäre unbeschadet überstehen
Bundespräsident Christian Wulff hofft, die Affäre um seinen umstrittenen Privatkredit über 500.000 Euro unbeschadet zu überstehen. Nach Informationen von „Bild am Sonntag“ sagte Wulff auf einem Neujahrsempfang für seine Mitarbeiter am Freitagnachmittag: „In einem Jahr
WeiterlesenSonntagsfrage: Wenig Veränderungen zum Jahresanfang 2012
In der deutschen Wählergunst haben sich zum Jahresanfang 2012 kaum Veränderungen ergeben. Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche durch die großen Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten Umfragen kommen CDU und CSU auf 34,5 Prozent, wenn heute
WeiterlesenStudie: Wettbewerbsvorteile deutscher Unternehmen verfallen immer schneller
Der globale Wettbewerb wird härter und die Unternehmen an der Spitze einzelner Branchen tauschen immer schneller die Plätze. Das ist das Ergebnis einer Studie der Unternehmensberatung Accenture mit dem Titel „Deutschlands Top500 – Neue Chancen
WeiterlesenBauwesen: Fachbuchverlag BAULINO launcht Informationsmagazin STATUS QUO
STATUS QUO, das neue und kostenfreie Informationsmagazin des Baulino Fachbuchverlages, präsentiert als E-Paper auf 16 Seiten Schwerpunktthemen der Bauwerkserhaltung und -instandsetzung. Bau & Bauwesen: Baulino Verlag: Informationsmagazin STATUS QUO Der Baulino Verlag, Spezialist für hochwertige
Weiterlesen