Das Kneipensterben in Sachsen-Anhalt soll mit einem neuen Gaststättengesetz gestoppt werden. „Das ist ein Thema, aber wir stehen noch am Anfang“, sagte Mittwoch eine Sprecherin des Wirtschaftsministeriums der „Mitteldeutschen Zeitung“ (Donnerstagausgabe). Wie aus Studien der
WeiterlesenLetzte Beiträge
Spanien war 2011 beliebtestes Mietwagen-Reiseziel der Deutschen
Deutschland und Italien belegen Plätze zwei und drei / Palma de Mallorca, Málaga und München beliebteste Mietwagen-Städte / Mietwagen in Spanien 2011 schon ab 4,47 Euro pro Tag verfügbar (ddp direct)Das beliebteste Mietwagen-Reiseland 2011 war
WeiterlesenGeschenke zu Weihnachten und Neujahr!
AnvSoft Inc. ist ein führender Multimedia-Software Firma, sie stellt jetzt ein Produkt-Bündel zu Weihnachten und Neujahr: Photo Flash Maker Platinum + Photo DVD Maker. Holen Sie das Bündel zu Weihnachten im Wert von nur €
WeiterlesenWetter: Bewölkt, von Norden her Regen
Heute ist es meist stark bewölkt bis bedeckt, in der zweiten Tageshälfte breitet sich von Norden her Regen aus, der gegen Abend die Mitte erreicht. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Im Norden erfolgt dann
WeiterlesenGründer von Finanzinvestor KKR fürchtet um Attraktivität Europas
Hochrangige Vertreter der Finanzbranche sehen die Attraktivität Europas durch die Euro-Krise in Gefahr. „Wir sind jederzeit bereit zu investieren“, sagte der Gründer des international tätigen Finanzinvestors KKR, Henry Kravis, auf dem „Welt“-Wirtschaftsgipfel, einer Veranstaltung der
WeiterlesenSchäuble lobt Reformen in Italien
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die Reformanstrengungen in Italien gelobt. „Die Regierung von Mario Monti hat für Italien eine gute Balance gefunden aus Defizitreduzierung und Strukturreformen zur Wachstumsförderung“, sagte Schäuble auf dem „Welt“-Wirtschaftsgipfel. Der Finanzminister
WeiterlesenBeschäftigungschancen älterer Arbeitnehmer nehmen laut DIHK zu
Die Beschäftigungschancen älterer Arbeitnehmer nehmen in Deutschland zu. Nach Umfragen des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) will jeder vierte Betrieb mehr ältere Arbeitnehmer beschäftigen, berichtet die „Bild-Zeitung“ (Donnerstagausgabe). Grund sei der demographische Wandel und damit
WeiterlesenHessens Innenminister warnt vor Scheitern des NPD-Verbots
Hessens Innenminister Boris Rhein (CDU) hat vor einem Fehlschlag eines möglichen NPD-Verbotsantrags vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gewarnt. „Klar ist: Wir dürfen mit dem Antrag nicht scheitern. Das wäre nach 2003 der zweite Ritterschlag für
WeiterlesenCDU-Generalsekretär verteidigt Wulff gegen Aufklärungsforderungen aus der Union
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat Bundespräsident Christian Wulff gegen die Forderungen nach besserer Aufklärung der Kreditaffäre aus den eigenen Reihen in Schutz genommen. „Bundespräsident Christian Wulff hat im Internet für alle zugänglich, umfassend und detailreich über
WeiterlesenFDP warnt vor negativen Auswirkungen einer Finanztransaktionssteuer
Die FDP-Bundestagsfraktion hat eindringlich vor negativen Auswirkungen einer Finanztransaktionssteuer nur im Euro-Raum gewarnt. Die Steuer könnte schlimmstenfalls „zum Brandbeschleuniger inmitten der Euroschuldenkrise“ werden, heißt es in einem Positionspapier der FDP-Fraktion, das der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe)
WeiterlesenAllianz-Vorstand Achleitner sieht kein schnelles Ende der Finanzkrise
Paul Achleitner, Allianz-Finanzvorstand und und zukünftiger Aufsichtsratschef der Deutschen Bank, glaubt an kein schnelles Ende der Finanzkrise. „Wir werden noch jahrelang mit der Finanzkrise zu kämpfen haben“, sagte er der „Bild-Zeitung“ (Donnerstagausgabe). „Wer mehr als
WeiterlesenWirtschaft wird 2012 laut Experten von Binnenkonsum getragen
Angesichts der sich verschärfenden Eurokrise erwarten Wirtschaftsexperten, dass die deutsche Konjunktur 2012 größtenteils von der Binnennachfrage getragen wird. In der „Bild-Zeitung“ (Donnerstagausgabe) erklärte der Konjunkturchef des Münchner Ifo-Instituts, Kai Carstensen, die Wirtschaftsleistung werde in diesem
WeiterlesenWetterdienst warnt vor orkanartigen Böen an der Nordseeküste
Der Deutsche Wetterdienst warnt derzeit vor orkanartigen Böen an der Nordseeküste. Betroffen sind Teile von Schleswig-Holstein. Die aktuelle Warnung gilt zunächst von Donnerstagmorgen bis Donnerstagnachmittag. Mit einer Ausdehnung auf weitere Gebiete im Ostseeküstenbereich sei zu
WeiterlesenClinton bestreitet US-Beteiligung an Bombenanschlag auf iranischen Atomwissenschaftler
Die US-Regierung hat den Vorwurf einer Beteiligung an einem Bombenanschlag auf einen iranischen Atomwissenschaftler zurückgewiesen. „Ich bestreite kategorisch jede Beteiligung der Vereinigten Staaten an Gewalttaten im Iran“, erklärte US-Außenministerin Hillary Clinton in Washington vor Journalisten.
WeiterlesenDow Jones schließt mit leichten Verlusten
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel mit leichten Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.449,45 Punkten. Die Verlusten entsprechen einem Minus von 13,02 Punkten oder 0,10 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.
Weiterlesen