Im Süden des Iraks sind am Samstag bei einem Selbstmordanschlag mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen, weitere 40 seien bei der Detonation verletzt worden. Wie der Fernsehsender Al-Dschasira berichtet, habe sich der Anschlag an schiitische
WeiterlesenLetzte Beiträge
Sandra Bullock: „Mit 47 muss man was tun!“
Die US-Schauspielerin Sandra Bullock mach auch mit 47 Jahren noch eine gute Figur, doch dafür „muss man was tun“. „Früher habe ich jeden Tag Sport gemacht. Als Mutter fällt mir das schwerer, ich bin froh,
WeiterlesenVenedig will Kreuzfahrtschiffe verbannen
Wegen der Abgase und der Wasserverschmutzung will Venedig die immer zahlreicheren Kreuzfahrtschiffe aus der Stadt verbannen. Die Bürgerinitiative „Komitee gegen Kreuzfahrtschiffe“, die bereits mehrere Protestaktionen organisiert hat, fordert deshalb dem Nachrichtenmagazin „Focus“ zufolge, für die
WeiterlesenExperte hält Angst um DNS-Changer für unbegründet
Die Furcht vieler Internetnutzer, sich beim Test auf das Schadprogramm „DNS-Changer“ einen digitalen Spion einzufangen, ist unbegründet. Der Professor für Systemsicherheit an der Ruhr-Universität Bochum und Mitglied des Chaos Computer Clubs (CCC), Thorsten Holz, sagte
WeiterlesenGefährliche Brustimplantate: Behörden hielten offenbar wichtige Informationen zurück
Im Zusammenhang mit der Affäre um gefährliche Brust-Implantate der Marken BIP und Rofil haben deutsche Behörden offenbar über Monate wichtige Informationen zurückgehalten. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ berichtet, hatte wenige Wochen nach dem Verbot des französischen
WeiterlesenInstitut für Weltwirtschaft erwartet lediglich „Rezession light“
Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel beurteilt die konjunkturellen Aussichten für Deutschland vorsichtig optimistisch. „Eine Rezession ist nicht ausgeschlossen. Vieles spricht aber dafür, dass die Wirtschaft im ersten Quartal 2012 lediglich stagniert“, sagte IfW-Konjunkturforscher
WeiterlesenUmfrage: Vier von fünf Deutschen wollen Bundespräsidenten direkt wählen
Eine Direktwahl des Bundespräsidenten wünschen sich inzwischen 83 Prozent der Deutschen. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ berichtet, kommt der aktuelle INSA-Meinungstrend zu diesem Ergebnis. Im Auftrag des Instituts für neue soziale Antworten (INSA) ermittelten die Meinungsforscher
WeiterlesenNiedersachsens SPD-Fraktionschef Schostok erwartet Wulffs Rücktritt
Der SPD-Fraktionschef im niedersächsischen Landtag, Stefan Schostok, rechnet damit, dass Bundespräsident Christian Wulff (CDU) vorzeitig aufgibt. „Ich denke, dass sich Christian Wulff nicht über die vollen fünf Jahre im Amt halten kann“, sagte Schostok dem
WeiterlesenDeutsche Bahn soll Stromversorgung in Deutschland sichern
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) will mit Hilfe der Deutschen Bahn die Stromversorgung in Deutschland sichern. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Samstag) berichtet, soll nach dem Willen des Ministers der Konzern künftig über sein Energienetz den Transport
WeiterlesenGesundheitsministerin Steffens gegen Verbot von Raucherpausen
Die nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) hat sich gegen ein Komplettverbot von Raucherpausen in Unternehmen ausgesprochen. „Es ist völlig überflüssig, starre Regeln zu Raucherpausen am Arbeitsplatz einzuführen“, sagte Steffens den Zeitungen der Essener „Westdeutschen Allgemeinen
WeiterlesenRechtsterror: SPD-Innenexperte Edathy soll Untersuchungsausschuss leiten
Der SPD-Innenexperte Sebastian Edathy soll Vorsitzender des Untersuchungsausschusses zur Aufklärung der Sicherheitspannen im rechtsextremistischen Bereich werden. Das berichtet die „Mitteldeutsche Zeitung“ (Samstag-Ausgabe) unter Berufung auf Parlamentskreise. Edathy war Vorsitzender des Bundestags-Innenausschusses und verfügt nach Auffassung
WeiterlesenWesterwelle will sich wieder stärker einbringen
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) will sich nach Monaten der innenpolitischen Zurückhaltung wieder stärker in die öffentliche Debatte einmischen. „Mit 50 Jahren fühle ich mich noch zu jung fürs Altenteil. Nun widme ich mich mit Kraft
WeiterlesenEU-Kommission wird voraussichtlich gegen neues deutsches Abfallgesetz vorgehen
Die Europäische Kommission wird voraussichtlich ein Vertragsverletzungsverfahren gegen das geplante deutsche Kreislaufwirtschaftsgesetz einleiten. „Der Entwurf des Gesetzes widerspricht dem von der EU festgelegten Vorrang des Recyclings“, sagte eine Sprecherin von Umweltkommissar Janez Potocnik der „Rheinischen
WeiterlesenPiratenpartei: Wulff spielt auf Zeit
Der Bundesvorsitzende der Piratenpartei Deutschland, Sebastian Nerz, hat Bundespräsident Christian Wulff vorgeworfen, künstlich auf Zeit zu spielen. Dass seine Anwälte nun noch einige Tage beanspruchen, um wie versprochen Journalistenfragen und -antworten ins Internet zu stellen,
WeiterlesenSPD fordert bei Wulff-Rücktritt All-Parteien-Bundespräsident
Im Falle eines Rücktritts von Bundespräsident Christian Wulff hat die SPD einen Allparteien-Präsidenten gefordert. Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier sagte „Bild am Sonntag“: „Dann brauchen wir eine Person, die von einer breiten Mehrheit in der Bundesversammlung getragen
Weiterlesen