Die SPD hat die Bundesregierung anlässlich des Jahreswirtschaftsberichts 2012, der am Mittwoch vorgestellt wird, vor einer zu optimistischen Einschätzung der gesamtwirtschaftlichen Lage in Deutschland gewarnt. „Die Regierung verweigert sich der Realität“, sagte der wirtschaftspolitische Sprecher
WeiterlesenLetzte Beiträge
Foodwatch beklagt systematischen Rechtsbruch in deutschen Tierställen
Die Verbraucherorganisation Foodwatch beklagt massive Missstände in der Haltung und Mast von Tieren. In deutschen Ställen werde systematisch gegen den Tierschutz verstoßen, sagte Foodwatch-Chef Thilo Bode den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe. In der Schweinemast würden laut
WeiterlesenHadleyRichards: Die EZB wird seine Unterstützung vergrössern.
Der Präsident von der Europäische Zentralbank, Mario Daghi, hat erklärt was die Analytiker von HadleyRichards ansehen als ein Rahmenkonzept für eine grössere Bankunterstützung der Wirtschaft, wenn die Europäischen Entscheidungsträrger sich über eine Überholung von den
WeiterlesenCharly Brunner – Ich glaub an die Liebe
Eine Debüt-CD ohne Debütanten Charly Brunner – Ich glaub an die Liebe Da war das letzte Album, das „Best Of The Best“, der allerletzte TV-Auftritt und das allerletzte Konzert. Zurück blieb ein Satz auf der
WeiterlesenWetter: Im Westen bewölkt
Heute nehmen die Wolken von Westen und Nordwesten her weiter zu. Am Nachmittag breitet sich ein Regengebiet in Richtung Südosten aus. In Lagen oberhalb von 400 Metern muss dabei zu Beginn mit erheblicher Glätte durch
WeiterlesenBericht: EFSF-Hebelung steht vor dem Aus
Nach dem Verlust seines Spitzenratings stehen sämtliche Pläne zur Hebelung des Euro-Rettungsschirms EFSF offenbar vor dem Aus, wie die Tageszeitung „Die Welt“ (Mittwochausgabe) berichtet. Jede Hoffnung, die EFSF über eine Hebelung der staatlichen Garantien in
WeiterlesenBayern plant Gesetz zur „vertraulichen Geburt“
Während eine neue Studie heftige Kritik an Babyklappen und anonymen Geburten auslöst, plant Bayern ein Gesetz über vertrauliche Geburten, bei denen die Identität einer Schwangeren in einer Klinik zwar erfasst, aber eine zeitlang unter Verschluss
WeiterlesenEx-ZDF-Chefredakteur Brender kritisiert Einflussnahme der österreichischen Parteien auf ORF
Der frühere ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender hat die Einflussnahme politischer Parteien auf den öffentlich-rechtlichen Österreichischen Rundfunk (ORF) kritisiert. „In Österreich hat der Parteienfilz eine barocke Kultur entwickelt“, sagte Brender der Tageszeitung „Die Welt“ (Mittwochsausgabe). Die aktuelle
WeiterlesenFilmemacher Dietl: Berlin ist Geschenk für Satiriker
Für Filmemacher Helmut Dietl ist Berlin ein Geschenk für Satiriker. „Für Satiriker ist Berlin ein Geschenk“, sagt der Filmemacher im Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“. „So viele Narren auf einem Haufen, das gibt es nirgendwo
WeiterlesenDatenschutzbeauftragter Schaar sieht seine Einwände gegen Neonazi-Datei weitgehend ausgeräumt
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hegt keine massiven Einwände mehr gegen die Neonazi-Datei, die das Bundeskabinett an diesem Mittwoch auf den Weg bringen will. „Ich bin erleichtert, dass vielen meiner Kritikpunkte Rechnung getragen wurde“, sagte Schaar
WeiterlesenPräsident des Zentralrats der Juden fordert NPD-Verbot
Dieter Graumann, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, hat erneut gefordert, ein Verbotsverfahren gegen die NPD einzuleiten. Alle Argumente darüber seien ausgetauscht, schreibt Graumann in einem Meinungsbeitrag für die „Süddeutsche Zeitung“, „das würde sich
WeiterlesenMünchener Flughafen: Nur noch 20 Klagen gegen dritte Startbahn
Der Münchner Flughafen muss sich nur noch mit 20 Klagen gegen den Bau der geplanten dritten Start- und Landebahn auseinandersetzen. Zwei der insgesamt 22 Kläger haben ihre Klagen vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof (VGH) zurückgezogen, wie
WeiterlesenBundesregierung erhöht Druck auf Ungarn
Nach der Einleitung von Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn durch die Brüsseler EU-Kommission wegen Verstößen gegen europäische Regeln erhöht die Bundesregierung ihren Druck auf die Regierung von Ministerpräsident Victor Orban. Der Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechte und
WeiterlesenBafög-Bericht: FDP will Änderungen bei der Studienförderung
Der bildungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Bundestag, Patrick Meinhardt, hält angesichts des am Mittwoch im Kabinett vorgestellten Bafög-Berichts Änderungen am derzeitigen Recht für geboten: „Wir sollten uns dieses Jahr zusammensetzen und über höhere Freibeträge ab
WeiterlesenBundesregierung will mit 100 Millionen Euro Mini-Betriebe auf dem Land unterstützen
Die Bundesregierung will mit einem 100 Millionen Euro umfassenden Mikrokreditfonds Kleinunternehmer und Existenzgründer im ländlichen Raum fördern. Dies geht aus dem „Fortschrittsbericht der Bundesregierung zur Entwicklung ländlicher Räume“ hervor, den das Kabinett heute verabschieden will
Weiterlesen