Neben den privaten Gläubigern und der Europäischen Zentralbank (EZB) werden dem Vernehmen nach auch die europäischen Steuerzahler einen weiteren Beitrag zur Rettung Griechenlands zahlen müssen. Neben den 130 Milliarden Euro direkter Hilfskredite, die Athen infolge
WeiterlesenLetzte Beiträge
Freie Wähler für Gauck als neuen Bundespräsidenten
Die Freien Wähler machen sich für Joachim Gauck als neuen Bundespräsidenten stark. „Joachim Gauck ist ein wohlklingender Name. Kandidiert er, werden wir ihn unterstützen“, sagte Hubert Aiwanger, der Vorsitzende der Freien Wähler, der Tageszeitung „Die
Weiterlesen2. Bundesliga: Fortuna Düsseldorf verliert gegen 1860 München
In der 2. Fußball-Bundesliga hat Fortuna Düsseldorf im Aufstiegsrennen einen Rückschlag erlitten: Die Rheinländer verloren bei 1860 München am Sonntag mit 1:2 (1:1). In der ersten Halbzeit gingen die „Löwen“ bereits früh durch einen Treffer
WeiterlesenSöder legt Griechenland Austritt aus der Eurozone nahe
Der bayerische Finanzminister Markus Söder hat Griechenland den Austritt aus der Eurozone nahe gelegt. „Am Ende wird es besser sein und die Finanzmärkte werden eher akzeptieren, wenn Griechenland austritt“, sagte der CSU-Politiker in der ARD-Sendung
WeiterlesenSaar-FDP-Chef will Gauck als Bundespräsidenten
Auch aus der FDP werden jetzt Rufe laut, den ehemaligen DDR-Bürgerrechtler Joachim Gauck erneut für das Amt des Bundespräsidenten zu nominieren. „Ich habe große Sympathie für Joachim Gauck“, sagte der saarländische FDP-Vorsitzende Oliver Luksic der
WeiterlesenFDP-Politikerin sieht Rehhagel-Verpflichtung als „Signal im Jahr des aktiven Alterns“
Die FDP-Sprecherin für Frauen und Senioren, Nicole Bracht-Bendt, hat die Verpflichtung des 73-jährigen Otto Rehhagel als Trainer des Bundesligisten Hertha BSC als „gutes Signal für das von der Europäischen Union ausgerufene Jahr des aktiven Alterns“
WeiterlesenSPD-Politiker Stegner will nicht gegen Wulff nachtreten
In der SPD werden die Überlegungen, Altbundespräsident Christian Wulff den Ehrensold zu verweigern, zurückhaltend aufgenommen. „Ich bin kein Freund von Nachttreten gegen den ehemaligen Bundespräsidenten und seine Familie“, sagte SPD-Vorstandsmitglied Ralf Stegner der Tageszeitung „Die
WeiterlesenBrüderle: Griechenland darf kein „Fass ohne Boden“ sein
Der FDP-Fraktionsvorsitzende Rainer Brüderle hat von Athen im Gegenzug für ein neues Hilfspaket Reformen verlangt. Griechenland dürfe kein „Fass ohne Boden“ sein, sagte Brüderle in der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“. Ein Problem sei, dass das
WeiterlesenIran stoppt Öllieferungen an Frankreich und Großbritannien
Der Iran stellt nach eigenen Angaben die Öllieferungen an Großbritannien und Frankreich ein. „Der Export von Rohöl an britische und französische Konzerne wurde gestoppt“, teilte ein Sprecher des Ölministeriums am Sonntag mit. Der Lieferungsstopp ist
WeiterlesenBusreisen nach Hamburg
Hamburg – Die für Touristen wohl erlebnissreichste Stadt Deutschlands ist besonders gut bei einer Busreise zu entdecken. Hamburg – eine Weltstadt mit Herz lockt die Touristen durch seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten und dem einmaligen Flair einer
WeiterlesenIran stellt Ölexporte an Frankreich und Großbritannien ein
Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Teheran: Iran stellt Ölexporte an Frankreich und Großbritannien ein. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
WeiterlesenFDP-Finanzexperte Schäffler warnt vor Banklizenz für Euro-Rettungsschirm ESM
Der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, hat eindringlich davor gewarnt, den künftigen dauerhaften Euro-Rettungsmechanismus ESM mit einer eigenen Banklizenz auszustatten, damit dieser sich bei der Europäischen Zentralbank (EZB) refinanzieren kann. Eine Banklizenz sei „der Türöffner
WeiterlesenLinksparteichef Ernst stellt neue Anforderungen an künftigen Bundespräsidenten
Die Linkspartei hat neue Anforderungen an einen künftigen Bundespräsidenten gestellt. „Deutschland braucht einen Präsidenten, der genauso wenig von Wirtschafts- und Bankeninteressen abhängt wie von der Regierung“, sagte Parteichef Klaus Ernst dem „Tagesspiegel (Montagausgabe). Er warf
WeiterlesenKoalition berät erneut über Wulff-Nachfolge
In Berlin beraten am Sonntagnachmittag die Spitzen der Union und der FDP erneut über die Nachfolge des zurückgetretenen Bundespräsidenten Christian Wulff. Ein ursprünglich im Anschluss geplantes Treffen mit Vertretern der SPD und der Grünen werde
WeiterlesenBrüderle hält Gauck für möglichen Bundespräsidentschaftskandidaten
Der FDP-Fraktionsvorsitzende Rainer Brüderle hält Joachim Gauck durchaus für einen möglichen Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten. „Das ist ohne Frage ein respektabler und anzuerkennender Kandidat und wir sind im Dialog, ob beim Schluss die
Weiterlesen